Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Father Patricks Decktaxe erhöht

(nn) Westerville / Ohio, Montag, 3. November 2019. Das war zu erwarten: Nachdem auch der nächste Jahrgang von Father Patrick eingeschlagen ist wie eine Bombe, hat die Diamond Creek Farm dessen Decktaxe für 2020 auf 30.000 Dollar erhöht.

Beutezug auch auf Sicilia

(nn) Syrakus, Dienstag, 2. November 2019. Nicht auf dem 1000-Meter-Oval des Ippodromo La Favorita von Palermo, sondern auf der 400 Meter längeren Piste des Ippodromo del Mediterraneo und in der Saison ein wenig nach hinten verlegt wurde der Gran Premio Regione Sicilia entschieden.

Alles nach Plan im Kindergarten

(nn) East Rutherford / New Jersey, Samstag, 2. November 2019. Noch einmal drehte sich auf Nordamerikas berühmtester Piste des Sulkysports alles um die Jungspunde.

Svenskt Mästar gründlich entzaubert

(mw) Solvalla, Samstag, 2. November 2019. Immer klappt es nicht so gut wie vor drei Wochen in der Svenskt Mästerskap, in der Milliondollarrhyme seine schwedischen Landsmänner von ganz hinten im ICE-Zug-Tempo überrollt hatte.

Gocciadoros Stallmeisterschaft im Rekordtempo

(nn) Turin, Allerheiligen, Freitag, 1. November 2019. Wie 2018 wurde der Gran Premio Paolo e Orsino Orsi Mangelli, Italiens traditionsreichste Prüfung für „internationale” Dreijährige und so etwas wie deren heimliche Europameisterschaft mit häufig sogar nordamerikanischer Beteiligung, nicht auf seinem angestammten Platz in Mailand ausgetragen.

„Sauberes Spiel“ zum Meeting-Einstand

(nn) Vincennes, Mittwoch, 30. Oktober 2019. Am Dienstagabend gegen 20.20 Uhr hatte das letzte Stündlein des Herbst-Meetings mit dem Sieg von Fauve de Fellière und Matthieu Abrivard im Prix Euterpe geschlagen.

Noble Dolly hier...

(nn) Vincennes / Jägersro, Dienstag, 29. Oktober 2019. Zwei deutsche Erfolge gibt’s aus dem Ausland zu vermelden.

Große Spiele der Kleinen

(nn) Bologna, Sonntag, 27. Oktober 2019. Mit dem nach Geschlechtern getrennten Gran Premio ANACT um jeweils 154.000 Euro hatte die italienische Generation 2017 auf dem 800-Meter-Oval des Ippodromo Arcoveggio ihren ersten ganz großen Zahltag.

Turbulenzen in Saint Galmier

(nn) Saint Galmier, Sonntag, 27. Oktober 2019. „Madame Chica de Joudes gegen die vier Musketiere des Jean-Michel Bazire namens Dorgos de Guez, Valokaja Hindö, Blé du Gers und Bel Avis“ lautete das Programm für den 90.000 Euro wertvollen Grand Prix du Centre-Est im 5.500-Einwohner-Nest 20 Kilometer nördlich von Saint Etienne, dem einstigen Zentrum der französischen Stahlproduktion.

Klare Verhältnisse

(nn) Mons/Ghlin, Sonntag, 27. Oktober 2019. Eher selten steht Belgien im trabrennsportlichen Mittelpunkt Europas.