Trabrennsport aus aller Welt
Who's Who im Liegestuhl
(mw) Halmstad, Samstag, 6. Juli 2019. „Ein fantastischer Kerl und in gewisser Hinsicht einzigartig. Du kannst ihn bei jedem Tempo mit lockeren Leinen chauffieren und hast auf einmal 600 Meter vorm Ziel ein paar Kilo mehr in der Hand, weil er weiß, dass es jetzt langsam Ernst wird.
Victory Island und Zefiro dei Zetri lösen die Tickets 7+8
(trotto.de) - Mit zwei Vorläufen in Jägersro begann am Dienstag (16. Juli) die Suche nach der zweiten Hälfte der insgesamt zwölf Finalisten für den Super Trot Cup.
Aubrion du Gers tot
(mw) Solesmes, Dienstag, 16. Juli 2019. Die schwärzeste Stunde seiner sportlichen Karriere, einen wahren Alptraum durchlebte Jean-Michel Bazire mitsamt seinem Umfeld am Dienstagvormittag.
Sein größter Triumph
(nn) Montecatini Terme, Samstag, 13. Juli 2019. Allmählich heißt es auch für die dreijährigen italienischen Traber, sich mit dem Derby vertraut zu machen, denn schneller als gedacht stehen Ende September die Vorläufe zu dem Millionending ins Haus.
Crystal Fashion Primus der Reifeprüfung
(nn) East Rutherford / New Jersey, Samstag, 13. Juli 2019. Drei Wochen vor dem Hambletonian, Nordamerikas berühmtestem Rennen des Sulkysports, lag nicht nur ein Hauch jenes Tages, sondern eine riesengroße Duftwolke über The Meadowlands.
Lohnender Besuch der alten Dame
(mw) Årjäng, Samstag, 13. Juli 2019. So unübersichtlich Årjängs Stora Sprinterlopp im Vorfeld war - fünf der nach Absage des hustenden Sorbet neun Kandidaten für die rasanten 1640 Meter notierten bei Sieg-Odds im zweistelligen Bereich, letztlich wurde Nadal Broline für genau vierfachen Einsatz auf den Favoritenschild gehoben -, so überschaubar verlief das seit 1952 ausgetragene bedeutendste Rennen der heimeligen Bahn im schönen Värmland ein paar Kilometer von der norwegischen Grenze entfernt.
Kampf der Giganten
(mw) Enghien, Samstag, 13. Juli 2019. Nichts wurde es mit einem neuerlichen Favoriten-Sieg im mit dem Auto gestarteten Prix de Bruxelles, Enghiens Sahnehäubchen des Nachmittags.
Daniel Redén zum Vierten
(nn) Visby, Mittwoch, 10. Juli 2019. Ihr großes Traberfest hatte die Rennbahn der alten Hansestadt Visby, die die V86-Prüfungen ganz allein stemmen durfte.
Vorneweg nie zu erschüttern
(nn) Cesena, Samstag, 6. Juli 2019. Dass auf einer 800 Meter kurzen Piste wie dem Ippodromo Savio zu Cesena ein guter Beginn dank entsprechender Startnummer oftmals mehr als die halbe Miete ist, war einmal mehr im Gran Premio Riccardo Grassi augenfällig.
Vitruvios nächste Flugshow
(nn) Jarlsberg, Sonntag, 7. Juli 2019. Höchst zufrieden dürfte Alessandro Gocciadoro (Foto: Archiv) registriert haben, was sich in den beiden Hauptereignissen am „Thoresen-Tag“ in Jarlsberg abspielte, mit dem die Bahn des am Oslofjord gelegenen 40.000-Einwohner-Städtchens an Norwegens vierfachen Weltmeister und vermutlich besten Fahrer aller Zeiten erinnert.