Trabrennsport aus aller Welt
Arlington Dream wie aus einem Guss
(nn) Vincennes, Mittwoch, 28. August 2019. Das sommerliche Gipfeltreffen der drei besten Monté-Wallache der Welt, der 2017 von 2700 auf 2175 Meter verkürzte Prix Camille Lepecq, wurde wie 2017 und 2018 eine am Ende überlegene Beute Arlington Dreams.
Geniales Duo weiter in der Erfolgsspur
(mw) Waregem, Dienstag, 27. August 2019. Wie seit 172 Jahren steht die letzte August-Woche im westflandrischen Waregem im Zeichen eines sieben Tage währenden Volksfestes nach Art einer mittelalterlichen Kirmes - mit viel Musik fast jedweder Couleur, Jahrmarkt, Kunstausstellungen und eben auch Pferderennen.
Der zehnte Streich
(nn) Montecatini Terme, Sonntag, 25. August 2019. Vieles, aber eben nicht alles ist Gold (bzw. Gelb), was auf Italiens Rennpisten glänzt. Zweifellos ist das Quartier des in Gelb gewandeten Alessandro Gocciadoro, was Effektivität und Dominanz in den dicken Brocken des italienischen Rennkalenders betrifft, die klare Nummer eins der Rangliste.
Disney-Land im Danskt Trav-Derby
(mw) Kopenhagen-Charlottenlund, Sonntag, 25. August 2019.Einen womöglich noch höheren Spannungs- und Unterhaltungswert als das deutsche Traber-Derby hatte jenes der Dänen, das wie üblich auf der Traditionsbahn von Charlottenlund im Norden der Kapitale um 1.310.000 Kronen ausgetragen wurde und nichts für schwache Nerven war.
Maple Leaf Vorläufe: Nur Hannelore unerwartet „out“
Campbellville / Ontario, Samstag, 24. August 2019. Einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Wochenende, an dem sich der Nabel der nordamerikanischen Sulkyszene auf Woodbine Mohawk Racepark drehen wird, wie die 1408 Meter weite Piste westlich von Toronto seit 2018 offiziell heißt, gab es am Samstagabend.
Saftige Abendüberraschung
(nn) Cagnes-sur-Mer, Samstag, 24. August 2019. Mit einer saftigen Überraschung wartete die Bahn an der Côte d’Azur beim krönenden Abschluss des Sommer-Meetings auf.
Ringos nächster Nummer-1-Hit
(mw) Bergsåker, Samstag, 24. August 2019. Herrliches Sommerwetter, 11.132 Zuschauer, 60 Millionen Kronen im Jackpot, der in der V75-Wette einen Umsatz von fast 165 Millionen Kronen generierte, im Hauptereignis der Sieg des Favoriten nach einem allerdings eher unspektakulären Verlauf - Traberherz, was willst du mehr als an diesem sonnigen Nachmittag 380 Kilometer nördlich der schwedischen Kapitale auf jener Bahn, von der einst Größen wie Åke Svanstedt, Robert Bergh, Svante Båth ausgezogen sind, die Traber-Welt zu erobern?
Aus der Deckung fein abgeschmeckt
(nn) Vincennes, Samstag, 24. August 2019. Bewahrheiten sollte sich mal wieder der Volksmund, der da nonchalant behauptet, dass der Dritte sich freut, wenn Zwei sich mächtig in den Haaren liegen.
Perfekter Warm-up
(mw) Bergsåker, Freitag, 23. August 2019. Nach dem „Vinter-Burst“ mit acht V75-Veranstaltungen in Folge konnte sich die ATG einen des Sommers nicht verkneifen.
Knappe Jubiläums-Kiste für Lionel
(mw) Oslo-Bjerke, Donnerstag, 22. August 2019. Mit 15 Millionen SEK Umsatz sehr unergiebig war die zweite von vier V75-Veranstaltungen in unmittelbarer Folge, was auch daran lag, dass schwedische Trainer und Fahrer der verregneten norwegischen Hauptstadt komplett die kalte Schulter zeigten und somit in der Heimat keine Werbung für die Großwette machten.