Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Skandinavier auch beim Delaware Fair vorn

(nn) Delaware / Ohio, Donnerstag, 19. September 2019. Am letzten der fünf tollen Tage des Delaware County Fair, einer Mischung aus Pferderennen, Kirmes und landwirtschaftlicher Messe 20 Kilometer nördlich von Ohios Hauptstadt Columbus, schüttete der Veranstalter in 20 (!) Prüfungen, die mit zwar mit letztlich rund einstündiger „overtime“ binnen sieben Stunden über das Halbmeilen-Oval gingen, sein Füllhorn über den Pferdebesitzern noch mal richtig aus.

Gut ausgesucht, optimal vorbereitet

(nn) Vincennes, Donnerstag, 19. September 2019. … und perfekt verwandelt vom niederländischen Dream-Team Jeroen Engwerda und Rick Ebbinge: Das war das Resumée nach dem Prix de Taverny der Kategorie III, dem Gegenstück für dreijährige Stuten zum am Samstag ausgetragenen Prix de Montélimar, in dem Deutschlands Derby-Zweiter Juan Bros nach einem Patzer am Start als Siebenter weit unter den hochgesteckten Erwartungen geblieben war.

Mommerts Norton Commander zum International Trot!

Diese Nachricht schlug am Mittwoch ein wie eine Bombe: Ulrich Mommerts Norton Commander erhielt eine Einladung zum International Trot, dem mit einer Million US-Dollar dotierten Sulky-Spektakel, das am Samstag, 12. Oktober, auf Yonkers Raceway, Amerikas populärster Halbmeilen-Bahn unweit des New Yorker Stadtzentrums ausgetragen wird.

Die Favoriten ausgeknockt

(nn) Le Croisé-Laroche, Mittwoch, 18. September 2019. Der ähnlich wie der bekanntere Grand Prix du Sud-Ouest wechselweise über mehrere Bahnen ziehende Grand Prix de la Fédération Régionale du Nord wurde heuer auf dem 1662 Meter weiten Linkskurs mit der ewig währenden Zielgeraden des Hippodrome Serge Charles von Le Croisé-Laroche ausgetragen.

Aetos Kronos‘ Sondernummer

(mw) Solvalla, Dienstag, 17. September 2019. Ausschließlich mit Vorläufen zum Svenskt Trav-Kriterium bzw. den Trav Oaks war der Abendrenntag in Schwedens Hauptstadt bestückt.

Greenshoe bleibt am Drücker

(mw) Lexington / Kentucky, Sonntag, 15. September 2019. Mit einer Unmenge an Dollars gepflastert sind derzeit viele Bahnen in Nordamerika.

Guter Kumpel als Wetterschreck

(nn) Avenches / Schweiz, Sonntag, 15. September 2019. Wie bereits im Vorjahr vermochte die zweite Etappe der Europa-Tour der französischen Traber im westschweizerischen Avenches, dem Zentrum des eidgenössischen Pferdesports jedweder Couleur, den Ställen wenig Begeisterung zu entlocken.

Vorneweg zum fetten Scheck

(nn) Campbellville / Ontario, Samstag, 14. September 2019. Insgesamt etwas mehr als zwei Millionen Dollar gab’s am Samstagabend auf Woodbine Mohawk Racepark zu verdienen.

Erbarmungslos zugeschlagen

(nn) Follonica, Samstag, 14. September 2019. Einen Monat später als gewohnt wurde in Follonica, dem 20.000-Einwohner-Städtchen am Tyrrhenischen Meer gegenüber Sardinien, auf dem 2009 runderneuerten, seither 1400 Meter langen Parcours, den viele Experten für Italiens schönsten und pferdegerechtesten halten - der längste ist es ohnehin -, der Premio Citta’ di Follonica über die Mitteldistanz von 2200 Metern für die einheimischen Vierjährigen entschieden.

Nadals Millimeter-Arbeit

(mw) Bollnäs, Samstag, 14. September 2019. Sein zweibeiniger Namensgeber hatte am vergangenen Sonntag das Finale der US-Open im New Yorker Flushing Meadows gegen Daniiel Medwedew nach einem Fünf-Satz-Thriller mit letzter Kraft zu seinen Gunsten entschieden.