Guter Kumpel als Wetterschreck
(nn) Avenches / Schweiz, Sonntag, 15. September 2019. Wie bereits im Vorjahr vermochte die zweite Etappe der Europa-Tour der französischen Traber im westschweizerischen Avenches, dem Zentrum des eidgenössischen Pferdesports jedweder Couleur, den Ställen wenig Begeisterung zu entlocken.
Waren es 2018 sieben Gespanne, die sich im Prix du Président dem Starter stellten, so nahm heuer gerade mal ein halbes Dutzend den 2350 Meter langen Kampf um auf sieben Prämien verteilte 70.000 Schweizer Fränkli auf. Das halbwegs Gute an diesem desillusionierenden Resultat: Bis auf Millionär Django Riff hatten alle Kandidaten bereits auf Station eins in Wolvega ihr „présent“ gegeben, so dass zumindest die Schlacht um den Gesamtsieg bei Pferden, Fahrern und Trainern (die Zweibeiner können damit ein üppiges Zubrot verdienen) in Gang blieb.
Den Abspann des 1½ Runden langen Films auf dem 1425 Meter langen Linkskurs hatte sich Sébastien Guarato, der sich in der Trainerwertung gleich deutlich an die Spitze gesetzt hatte, für seine beiden Favoriten Billie de Montfort und Eridan grundsätzlich anders vorgestellt. Seine beiden Verwandler hatten einen totalen Taktik-Blackout und verschafften der alten Binsenweisheit der kleinen Felder, die (manchmal) große Wettgelder produzieren, neue Nahrung. Die Malaise begann am Start, bei dem Billie de Montfort, die es in Wolvega von der Spitze versucht und damit Schiffbruch erlitten hatte, sich sehr dezent zurückhielt und Clif du Pommereux die Regie überließ. „Nicht mit mir“, dachte sich Jos Verbeeck, bereits viermal „Président“ dieser Prüfung, scheuchte Django Riff im ersten Bogen wuchtig nach vorn - und trat anschließend extrem auf die Bremse. Bon Copain, Discours Joyeux und Wolvega-Sieger Eridan vervollständigten den Gänsemarsch, aus dem 900 Meter vorm Ende Christophe de Grootes Bon Copain ausbrach und selbstverständlich Discours Joyeux und Eridan am Hacken hatte.
Drei Paare mit Billie de Montfort als innerem Schlusslicht - die Lage wurde für die von Gabriele Gelormini gefahrene Jasmin-de-Flore-Tochter immer mulmiger und sollte sich bis ins Ziel nicht bessern. Nie fand sie eine Passage - da blieb nicht mehr als ein krass enttäuschender Platz fünf. De Grootes Mumm indes wurde belohnt: Sein bei 233:10 notierter Bon Copain kämpfte wie ein Löwe, rang den trotz der Bummelei völlig untergehenden Django Riff nieder und war auch gegen den energischen Endspurt Discours Joyeux‘ gefeit. Nach bei idealen Bedingungen lächerlichen 1:16,4 - im Vorjahr war Aubrion du Gers die Strecke in 1:12,0 heruntergenagelt - war der zehnte Sieg aus 105 Versuchen und erste seit dem 21. Juni 2017 für den Underdog unter Dach und Fach, der damit sein Konto auf 428.881 Euro streckte. Mit Ach und Krach raufte sich Eridan drei Längen dahinter an Discours Joyeux vorbei zu Bronze, während für „Billie“ nur Rang fünf vor „Django“ blieb.
„Mein bedeutendster Erfolg überhaupt, der umso schöner ist, weil mein Vater und Großvater vor Ort waren“, jubelte der 27-jährige Christophe de Groote, der mit jenen Beiden in der Nähe der Rennbahn von Waregem ein Lot von 15 Trabern in Schuss hält, „es neben Django zu versuchen bei einer Fahrt, die unterwegs bei 1:20 lag, war die richtige Idee. Mein Dank gilt Jean-Yves Rozé und Thierry Raffegeau, die uns immer wieder mit ordentlichen Pferden versorgen. Rapide du Digeon und Uppercut de Manche haben wir auch von ihnen übernommen.“
Prix du Président (Gruppe II int., 2. Lauf zur Tour d’Europe d. frz. Traber; 4- bis 15jähr. mit mind. 71.088 Euro Gewinnsumme)
2350 Meter Autostart, 62.202 Euro (70.000 CHF)
1. Bon Copain 16,4 Christophe de Groote 233
8j.br. Hengst von Love You a.d. Haie d’Atout von Hêtre Vert
Be: Ec. Lieven de Groote BVBA, BE; Zü: S.C. Elevage de Folleville, FR; Tr: Christophe de Groote
2. Clif du Pommereux 3. Eridan 4. Discours Joyeux 5. Billie de Montfort 6. Django Riff |
16,4 Marc-André Bovay 16,7 Hugo Langeweg jr 16,7 Pierre Vercruysse 16,8 Gabriele Gelormini 16,8 Joseph Verbeeck |
52 33 140 22 72* |
*alle Quoten von der PMU
Sieg: 233; Richter: sicher ¾ - 3 - Hals - 1 - ¾ Länge; 6 liefen
Wert: 26.591 - 13.295 - 8.863 - 5.820 - 2.955 (- 1.477) sowie 3.110 Euro Züchterprämie
Punktestand nach 2 Etappen (Wolvega, Avenches)
Eridan Clif du Pommereux Bon Copain Billie de Montfort Discours Joyeux Balando Django Riff As des Jacquets Cyriel d’Atom |
24 (1 Sieg) 21 17 (1 Sieg) 12 12 7 6 4 3 |
Verteilung: 15 - 10 - 8 - 6 - 4 - 3; alle anderen 1 Punkt; Zusatzpunkte: zum 2. Mal angetreten + 1; zum 3. Mal angetreten +2 Punkte usw.
Die nächsten Stationen:
Sonntag, 29. September Mallorca / Spanien 2650m 50.000 Euro
Mittwoch, 16. Oktober Gelsenkirchen / DE 2600m 50.000 Euro
Sonntag, 27. Oktober Mons / Belgien 2300m 100.000 Euro
Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017) und Billie de Montfort (2018)