Trabrennsport aus aller Welt
Parademarsch für Fado
(nn) Vincennes, Samstag, 4. Januar 2020. Eine Dreierwette zum Abschreiben von der Quotentafel gab’s zum Auftakt des stürmischen Wochenendes, das mit seinen Hauptereignissen ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf den am 19. Januar anstehende Prix de Cornulier, das wertvollste Trabreiten der Welt, stand.
Der dritte Tausender ist perfekt
Northfield / Ohio, Montag, 30. Dezember 2019. Auf den vorletzten Drücker gelang Aaron Merriman der nächste historische Meilenstein.
„Égalité“ für Eric
Vincennes, Dienstag, 31. Dezember 2019. Dass der französische Goldhelm, der jenseits des Rheins ein „Sulky d’Or“ ist, erstmals in diesem Jahrtausend nicht Jean-Michel Bazire heißen würde, war seit Monaten klar.
Schmale Kasse am Ende der Operation Winter-Sturm
Axevalla, Dienstag, 31. Dezember 2019.Die mit einem Jackpot von fast 30 Millionen Kronen angefütterte 85. V75-Serie der Saison kam sehr zum Leidwesen vieler Wetter extrem favoritenlastig daher.
Vierjähriger mit rosigen Aussichten
Oslo-Bjerke, Montag, 30. Dezember 2019.Das Wichtigste für die Schnäppchenjäger vorweg: Auch bei der 7. Etappe des länderübergreifenden, von der schwedischen ATG abgerechneten Vinter Burst, der über die Bahn von Oslo-Bjerke hinwegfegte, wurden alle drei Gewinnränge in der Königswette bedient.
Knappe Kiste für den Vize-Weltmeister
(nn) Charlottenlund, Sonntag, 29. Dezember 2019. Der letzte Renntag der Saison in Dänemark war der dortigen ersten Adresse Charlottenlund vorbehalten, die in den V75-Vinter Burst eingebunden war.
Frisch aus der Deckstation in den Winner Circle
Romme, Samstag, 28. Dezember 2019. Ganz so rasant ging es selbstverständlich nicht zu bei Propulsion, der seit dem neuerlichen Triumph im Masters-Finale am 7. September in Vincennes keine Rennbahn mehr betreten hatte.
Den Favoriten abgekanzelt
(nn) Vincennes, Samstag, 28. Dezember 2019. Seinen großen Tag hatte der Reiternachwuchs im Prix Yvonnick Bodin, mit dem an den im August 2001 bei seinem ersten Trabreiten überhaupt auf tragische Weise ums Leben gekommenen Cousin von Alexandre und Matthieu Abrivard erinnernt wird.
U.R.Amazing mit feinem Ehrenplatz
(nn) Momarken, Freitag, 27. Dezember 2019. Im aus den jährlichen Unionskampen bestens bekannten Momarken wurde der vierte Abschnitt des V75-Vinter-Bursts ausgetragen, dem ungeachtet der räumlichen Nähe - die Bahn mit den extrem engen Kurven und der 240 Meter langen Zielgerade liegt nur ein paar Kilometer von der schwedisch-norwegischen Grenze entfernt an der die Hauptstädte Stockholm und Oslo verbindenden Europastraße - die schwedischen Fahrer und Trainer die kalte Schulter zeigten.