Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Neue Rennserie für Vierjährige

(nn) East Rutherford / New Jersey, Freitag, 24. Januar 2020.  Weiter bei der Renn-Stange halten möchte man in New Jersey unbedingt die Vierjährigen und verhindern, dass sie allzu früh in die Zucht wechseln.

Impressionen aus Paris

Traditionell am Freitag vor dem Prix d'Amérique findet in Vincennes - dieses Jahr zum 33. Mal - die Messe "Expo Étalons" statt.

Ein „Großer“ für 450.000 Bucks

(nn) East Rutherford / New Jersey, Montag, 20. Januar 2020. Während im Sulkysport auf den Pisten Nordamerikas derzeit das übliche gebremste winterliche Alltagsgeschäft herrscht, sorgten die Tattersalls Winter Mixed Sales auf The Meadowlands für Furore.

Natürlich eine „Gocciadoro“ vorn

(nn) Mailand, Sonntag, 19. Januar 2020. Bis 2011 war der Gran Premio Mario Locatelli so etwas wie die Antwort Italiens auf Vincennes in der Zeit um den Prix d’Amérique und das erste bedeutende Rennen im Jahr für all jene der italienischen Elite, die auf einen Frankreich-Trip verzichteten.

Punktlandung des Titelverteidigers

Vincennes, Sonntag, 19. Januar 2020. Es war fast eine Kopie zum Vorjahr.

V75-Doppel für Marc Elias

(nn) Kalmar, Samstag, 18. Januar 2020. Nach all den Misserfolgen und körperlichen Nackenschlägen der zurückliegenden Wochen war dieser Nachmittag in der einstigen Marinestadt am Kalmarsund so etwas wie potenzierter Balsam auf die wunden Seelen des Lugauer-Quartiers.

Galaktischer Jubiläumssieg

(nn) Vincennes, Samstag, 18. Januar 2020. Wo enden die Kapazitäten dieses Wallachs?

Milligan’s School zum Prix d’Amérique

In Enköping rund 40 Kilometer nordwestlich von Stockholm ließ Stefan Melander die Katze aus dem Sack: „Milligan’s School wird am Prix d’Amérique teilnehmen“, so der Berufsfotograf und Selfmade-Trainer.

Erstes Fohlen auf Hanover Shoe Farms

(nn) Hanover / Pennsylvania, Donnerstag, 16. Januar 2020. Die Geburt des ersten Fohlens 2020 meldet Hanover Shoe Farms, Nordamerikas berühmteste und bedeutendste Zuchtstätte für die Standardbreds, die vor etwas mehr als hundert Jahren von Schuh-Fabrikant Lawrence Sheppard gegründet worden ist und seit Beginn der Statistiken durch die USTA an der Spitze der nordamerikanischen Züchter steht.

New Dawn über Mittag, Oscar am Abend

Romme & Jägersro, Dienstag, 14. Januar 2020. Zwei starke Sieger legten Ehre für die deutsche Zucht ein - wenngleich der in Lasbek zur Welt gekommene Oscar L.A. wie zahlreiche seiner Stallgefährten im schwedischen Gestütbuch verzeichnet ist.