Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Jorma Kontios 11.000. Ehrenrunde

(nn) Örebro, Donnerstag, 12. Dezember 2019. Fast 4½ Jahre, vom 16. August 2015 bis zum 12. Dezember, hat Jorma Kontio benötigt, um das elfte Tausend seiner schillernden Fahrerkarriere zu vollenden. „Jubiläumspferd“ war der von seinem finnischen Landsmann Timo Nurmos vorbereitete vierjährige Wallach Ajlajk, mit dem der am 7. August 1953 in Oulu (Uleåborg) Geborene im vierten der Lunch-Races zu Örebro zuschlug.

Der Philosoph (fast) wie die Mama

(nn) Jägersro, Mittwoch, 11. Dezember 2019. Eine höchst übersichtliche Angelegenheit war der vierte und letzte Lauf der schwedischen Breeder's-Crown-Serie für die Zweijährigen (ein Finale wie für die Drei- und Vierjährigen gibt es in Schweden nicht), in dem der höchste Scheck über die üblichen 175.000 Kronen ausgestellt wurde.

Der Boss bleibt Chef im Ring

(nn) Vincennes, Mittwoch, 11. Dezember 2019. Von 110.000 auf 90.000 Euro abgewertet im Vergleich zum Vorjahr, war der Prix Auguste François dennoch das finanzielle Flaggschiff der Nachmittagsveranstaltung für Monté-Spezialisten, die keine 750.000 Euro gewonnen hatten.

Leistungsexplosion am Vesuv

(nn) Neapel, Sonntag, 8. Dezember 2019. Einen Tag nach den „Royal Mares“ war für den jüngsten betriebsfähigen Jahrgang das 1000-Meter-Oval des Ippodromo Agnano im Westen von Italiens drittgrößter Stadt mit Gold gepflastert.

Wie im Vorjahr Délia du Pommereux

(nn) Vincennes, Sonntag, 8. Dezember 2019. Dieser Prix du Bourbonnais, die zweite von vier Qualifikationsrunden für die am 26. Januar anstehende 99. Auflage des Prix d’Amérique, war im Vorfeld ausgesprochen schwer zu entschlüsseln, obwohl mit Klassepferden bis zum Maximum von 18 Teilnehmern bestückt.

Für Spaceboy schlägt's "13"

(nn) Åby, Samstag, 7. Dezember 2019. An Thomas Nilssons legendären Legolas, dessen Auftritt im nachtdunklen New York beim 1983er International Trot auf (damals noch) Roosevelt Raceway als aus 19 Bataillen unbezwungener Wallach die Titelseite des Rennprogramms zierte

Holger Ehlert als Königinnen-Macher

(nn) Neapel, Samstag, 7. Dezember 2019. Ziemlich gestutzt wurden in Neapel-Agnano in Sichtweite des Vesuv die vier Stuten des Alessandro Gocciadoro - Nummer fünf Zanzibar Wise As musste die Boxe hüten - beim Griff nach Krone samt 36.800 Euro Apanage im Gran Premio Royal Mares, mit dem traditionell der Run auf die üppigen weihnachtlichen Gaben eröffnet wird.

Ordentlicher Gladiateur

(nn) Vincennes, Samstag, 7. Dezember 2019. Interessantester Vergleich des nachmittäglichen Neun-Gänge-Menüs im Bois de Vincennes war aus deutscher Sicht der Prix de Masles für dreijährige Hengste und Wallache, die keine 100.000 Euro auf dem Konto hatten.

Nichts zu löten gegen den Colonel

Vincennes, Donnerstag, 5. Dezember 2019. Wie erwartet war bei einer Quote von 19 für 10 Startnummer „1“ Programm für Colonel, der im an den im August im Alter von 42 Jahren tödlich verunglückten Jean Boillereau erinnernden Prix de Blois mit seinem Trainer Jean-Michel Bazire viel souveräner zum 16. Karrieresieg kam, als dem Rennbericht, der den Vorteil einer halben Länge auswies, zu entnehmen sein könnte.

Lindas toller Schweden-Einstand

(nn) Gävle, Dienstag, 3. Dezember 2019. Mit ziemlich großer Kapelle, aus der Indira OE ohne nähere Angabe von Gründen gestrichen wurde, reiste Roman Matzky zu den Abendrennen nach Gävle rund 170 Kilometer nördlich von Stockholm und konnte sich vor allem über das furiose Schweden-Debüt seiner jüngeren Tochter freuen.