Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Schmale Kasse am Ende der Operation Winter-Sturm

Axevalla, Dienstag, 31. Dezember 2019.Die mit einem Jackpot von fast 30 Millionen Kronen angefütterte 85. V75-Serie der Saison kam sehr zum Leidwesen vieler Wetter extrem favoritenlastig daher.

Vierjähriger mit rosigen Aussichten

Oslo-Bjerke, Montag, 30. Dezember 2019.Das Wichtigste für die Schnäppchenjäger vorweg: Auch bei der 7. Etappe des länderübergreifenden, von der schwedischen ATG abgerechneten Vinter Burst, der über die Bahn von Oslo-Bjerke hinwegfegte, wurden alle drei Gewinnränge in der Königswette bedient.

Knappe Kiste für den Vize-Weltmeister

(nn) Charlottenlund, Sonntag, 29. Dezember 2019. Der letzte Renntag der Saison in Dänemark war der dortigen ersten Adresse Charlottenlund vorbehalten, die in den V75-Vinter Burst eingebunden war.

Aufstand der älteren Damen

Vincennes, Sonntag, 29. Dezember 2019. Respekt, Mesdames!

Frisch aus der Deckstation in den Winner Circle

Romme, Samstag, 28. Dezember 2019. Ganz so rasant ging es selbstverständlich nicht zu bei Propulsion, der seit dem neuerlichen Triumph im Masters-Finale am 7. September in Vincennes keine Rennbahn mehr betreten hatte.

Den Favoriten abgekanzelt

(nn) Vincennes, Samstag, 28. Dezember 2019. Seinen großen Tag hatte der Reiternachwuchs im Prix Yvonnick Bodin, mit dem an den im August 2001 bei seinem ersten Trabreiten überhaupt auf tragische Weise ums Leben gekommenen Cousin von Alexandre und Matthieu Abrivard erinnernt wird.

U.R.Amazing mit feinem Ehrenplatz

(nn) Momarken, Freitag, 27. Dezember 2019. Im aus den jährlichen Unionskampen bestens bekannten Momarken wurde der vierte Abschnitt des V75-Vinter-Bursts ausgetragen, dem ungeachtet der räumlichen Nähe - die Bahn mit den extrem engen Kurven und der 240 Meter langen Zielgerade liegt nur ein paar Kilometer von der schwedisch-norwegischen Grenze entfernt an der die Hauptstädte Stockholm und Oslo verbindenden Europastraße - die schwedischen Fahrer und Trainer die kalte Schulter zeigten.

„Il Vecchio“ schlägt schon wieder zu

(nn) Bologna, Donnerstag, 26. Dezember 2019. Vier Tage nach den Vierjährigen waren die „altgedienten Italiener“ mit ihrem ebenfalls 55.000 Euro wertvollen Gran Premio Finale Campionato an der Reihe, für das das Gleiche galt: Die richtig Guten laben sich an den fetten Fleischtöpfen Frankreichs oder Schwedens, deren Nachschub, sprich die Prämien, kontinuierlich fließen und nicht erst Wochen oder gar Monate nach der Arbeit.

Vom Spaceboy gründlich abserviert

(mw) Solvalla, Donnerstag, 26. Dezember 2019. War das schon das Ende aller nach drei Siegen auf höchster Gulddivisionen-Ebene zart erwachten Prix-d’Amérique-Träume?

Magnus Djuse im Fokus

(nn) Umeå, Mittwoch, 25. Dezember 2019. Der romantisch verschneiten Winterbahn rund 650 Kilometer nördlich von Stockholm machten nur wenige der zweibeinigen Größen bei annehmbaren Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt ihre Aufwartung.