Magnus Djuse im Fokus
(nn) Umeå, Mittwoch, 25. Dezember 2019. Der romantisch verschneiten Winterbahn rund 650 Kilometer nördlich von Stockholm machten nur wenige der zweibeinigen Größen bei annehmbaren Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt ihre Aufwartung.
Eine gute Gelegenheit folglich für die Nordlichter, sich auch mal eine der begehrten V75-Schleifen zu sichern, die wie schon am Montag in Mantorp bei der ersten Etappe des Vinter Burst 100.000 Kronen wert waren.
Im sportlich wichtigsten Ereignis, der Hästägarkannen, zeigte wie erwartet der zehnjährige Narold Vox beim 135. Start keine Ermüdungserscheinungen, steckte selbst 40 Meter Zulage weg, holte sich zum 34. Mal einen ersten Preis und hat damit 4.112.200 Kronen auf dem Konto. Im Bruderkampf schmetterte Mats Djuse den von Magnus gesteuerten, am Start 40 Meter besser gestellten Mellby Fog um eine Länge ab. Der wiederum, der Mats vor wenigen Tagen ums Bahnchampionat von Östersund knapp unterlegen war, revanchierte sich auf seine Weise. Der 19 Jahre, acht Monate und zehn Tage alte junge Mann setzte seinem ersten Bahn-Titel, der bereits vor der Veranstaltung feststand, mit dem 21. Sieg in Umeås letztem Rennen die Krone auf, wobei der Name seines Schützlings You only live once, einer vierjährigen Lavec-Kronos-Tochter, durchaus auch als Motto über seiner Karriere stehen könnte.
Es war 2019 zugleich sein 140. Treffer bei 1.017 Fahrten, womit er drei Rekorde aufstellte: Der in Östersund beheimatete Twen ist der jüngste Schwede, der 100 Siege schaffte, damit logischerweise auch der jüngste, der diese Marke binnen eines Kalenderjahres erreichte, und avancierte zum jüngsten Bahnchampion des Königreichs: Bislang war dies der am 1. Januar 1957 geborene Stefan Söderkvist, der seinen ersten lokalen Titel - jenen von Dannero - 1977 unter Dach und Fach hatte. Höhepunkt von Magnus‘ goldener Saison war zweifellos der 200.000 Kronen wertvolle Sieg mit Mr Golden Quick am 5. Oktober in Skellefteå. Mit zehn V75-Schleifen 2019 dürfte die Frage nach dem Shooting-Star Schwedens, der auf der Championats-Gala in Stockholm verkündet wird, vermutlich eine rein akademische sein…
Nicht akademisch, sondern bittere Realität waren die Rechnungen der ATG nach dem letzten Match der Königswette: Erneut erfüllte sich die Hoffnung, den Jackpot am 31. Dezember ein bisschen aufzupeppen, nicht. Für Rang drei (5 korrekte Sieger) wurden vergleichsweise üppige 42 Kronen ausbezahlt, so dass bislang weiter nur rund 16 zusätzliche Millionen Kronen im „Jahres-Endtopf“ warten.
V75-1 (-): V75-2 (Kallblod): V75-3 (Sto): V75-4 (Kallblod): V75-5 (-): V75-6 (-): V75-7 (-): |
Mr Sånna / Hanna Olofsson Silver Jossan / Peter Eriksson Abrystir / Roger Nilsson Bellfaks / Ulf Ohlsson Just in Time L.A. / John Östman Narold Vox / Mats Djuse Global Well Off / Daniel Wäjersten |
152 16 59 37 152 28 38 |
Umsatz V75: 38.029.142 SEK
1. Rang: 153,1 Systeme à 64.561 SEK
2. Rang: 477 SEK
3. Rang: 42 SEK
Umsatz Top-7 (-): 806.741 SEK