Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Der nächste Abschied

(nn) Campbellville / Ontario, Montag, 2. Dezember 2019. Nach Six Pack und Hannelore Hanover, die am 23. November in den TVG-Finals Adieu gesagt hatten - Åke Svanstedts Doppelweltrekordler mit einem Sieg, Hannelore mit Platz drei -, wird man eine weitere Größe im kommenden Jahr nicht mehr auf der Rennbahn bewundern dürfen: Emoticon Hanover, die in besagtem TVG-Finale der Stuten Atlanta die große Tour um einen „Kopf“-Vorsprung vermasselt hatte, gab am Montag wie von Trainer Luc Blais angekündigt im verschneiten, minus 4 Grad frischen Mohawk Racepark, Kanadas erster Adresse des Sulkysports, mit dem 74. Start zugleich ihren Ausstand, wie es einer Championesse gebührt: siegreich.

Pfeilschnell zum zwölften Sieg

(nn) Vincennes, Montag, 2. Dezember 2019. Sonst am Tag des GNT-Finales ausgetragen, hat man den Prix Philippe du Rozier für die vierjährigen einheimischen Sattelspezialisten heuer um 24 Stunden verschoben.

Alter Mann ganz groß

(nn) Florenz, Sonntag, 1. Dezember 2019. Nachdem er von Juni (bis 2011) über Dezember (2012) und Oktober (2013) augenscheinlich auf Dauer im Dezember angekommen ist, hatte der zum 73. Mal ausgetragene Gran Premio Duomo einen pekuniären Rückschlag einzustecken.

Clôture: Auf dem Weg zum besten Wallach der Welt

(nn) Vincennes, Sonntag, 1. Dezember 2019. Ball paradox um Cleangame! Im Vorjahr hatte der Wallach den erstmals 1983 ausgetragenen Grand National du Trot, der heuer vom 6. März in Amiens bis zum 20. November in Rouen-Mauquenchy auf 13 Stationen kreuz und quer durch Frankreich getourt ist, mit sechs Etappensiegen beherrscht wie er wollte, und trotz doppelter Punktvergabe in der Clôture vor dieser Schussetappe der Punktbesten als Gesamtsieger festgestanden.

Starke Monté-Stuten

(nn) Vincennes, Samstag, 30. November 2019. Ausgemachte Damensache war der erste sechsstellige Vergleich des bunten Nachmittags.

Milligan’s School - ein Pferd für alle Fälle

(nn) Gävle, Samstag, 30. November 2019. Vor drei Wochen in Eskilstuna hatte er der Gulddivisionen-Konkurrenz über die von ihm nicht sonderlich geliebte Sprintdistanz Saures gegeben.

Kommt ein Kolibri geflogen

(nn) Vincennes, Freitag, 29. November 2019. …und das in der kalten Jahreszeit im Pariser Bois de Vincennes, und macht 13 Gegnerinnen oder jene, die nach zahlreichen Galoppaden im Prix Vourasie davon übrig geblieben waren, zur Schnecke.

Imponierende Titelverteidigung

(nn) Vincennes, Donnerstag, 28. November 2019. Hätte es eines Appetitanregers auf das kommende Wochenende, an dem zwei Prüfungen der Kategorie II, das Finale des Grand National du Trot sowie die drei Endläufe der Open des Régions für die Drei-, Vier- und Fünfjährigen den „turfistes“ das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen und das zum ersten Mal in diesem Winter Massenbesuch erwarten lässt, überhaupt noch bedurft, so lieferte ihn dieser Prix Paul Buquet für die hochklassige Kavallerie.

Starke Cortina-Schützlinge

(nn) In Vincennes war Fabio de Pervenche nur auf den ersten 1000 der geforderten 2850 Meter des Prix de Picardie für Vierjährige, die keine 225.000 Euro verdient hatten, in vorderen Gefilden auszumachen.

Melander-Rush

(nn) Solvalla, Mittwoch, 27. November 2019. Die vierjährigen Helden sind müde - oder anderweitig, sprich mit der Vorbereitung aufs Pariser Winter-Meeting beschäftigt.