Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Bis auf weiteres kein Publikumsverkehr

Bis auf weiteres kein Publikumsverkehr

Bis auf weiteres kein Publikumsverkehr
Aucun objet associé.
Schweden

(nn) Solvalla, Donnerstag, 12. März 2020. Nun hat das Corona-Virus auch den schwedischen Trabrennsport voll im Griff. Während in Italien praktisch alle Pferdesportveranstaltungen abgesagt sind - lediglich das 80 Kilometer östlich von Neapel gelegene Foggia will heute ab 15.10 Uhr sieben Traber-Prüfungen veranstalten -, hat die schwedische Regierung öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen untersagt.

Aufgrund dieser neuen Verordnung hat der Verwaltungsrat des STC beschlossen, ab diesem Donnerstag auf zunächst unbestimmte Zeit die Renntage durchzuziehen, jedoch den Publikumsbereich nicht zu öffnen. Aus wirtschaftlichen Gründen sollen bis auf Widerruf Trabrennen stattfinden, Restaurants und Servierbereiche werden jedoch geschlossen. Zugang zur Rennbahn haben nur Funktionäre und Angestellte der Rennvereine sowie Stallpersonal, Fahrer, Trainer und Transporteure.

Damit folgten die Tre Kronors dem Beispiel ihres Nachbar Norwegen, wo bereits am Mittwoch erklärt worden war, die Trabrennen zwar zunächst weiterzuführen, jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

In Dänemark sind am Donnerstagvormittag bis vorerst inklusive 23. März alle Rennveranstaltungen abgesagt worden. Nach Seuchenlage wird entsprechend zeitnah entschieden, den Rennbetrieb wieder aufzunehmen oder weiter ruhen zu lassen. Diese Maßnahme umfasst zunächst folgende Renntage: Aarhus  13. und 23. März, Skive 14. März, Charlottenlund 15. März, Aalborg 16. und 22. März, Billund 20. März.