Erbarmungslos zugeschlagen
(nn) Follonica, Samstag, 14. September 2019. Einen Monat später als gewohnt wurde in Follonica, dem 20.000-Einwohner-Städtchen am Tyrrhenischen Meer gegenüber Sardinien, auf dem 2009 runderneuerten, seither 1400 Meter langen Parcours, den viele Experten für Italiens schönsten und pferdegerechtesten halten - der längste ist es ohnehin -, der Premio Citta’ di Follonica über die Mitteldistanz von 2200 Metern für die einheimischen Vierjährigen entschieden.
Er wurde wie erwartet zum Schaulaufen Zacon Gios, der seine „perfect season“ auf acht Siege aus ebenso vielen Starts ausbaute, zum elften Mal in Folge unantastbar war, insgesamt 20 seiner 28 Aufgaben als Klassenbester gelöst hat und die spannende Reise zum International Trot mit 438.662 Euro im Gepäck antreten wird. Nach dem letzten Sieg in Montecatini Terme hatte sein Trainer Holger Ehlert den Gran Premio Continentale zu Bologna am 29. September als Saisonabschlussziel ausgerufen, gleichwohl auf eine Einladung nach Yonkers / New York zur inoffiziellen Traber-Weltmeisterschaft gehofft. Sein vernehmliches Rufen war in der letzten Woche auf der anderen Seite des Atlantiks erhört worden, wo man - wie im Frühjahr die Macher von Solvalla - stets auf der Suche nach einem Aushängeschild, einer besonderen Nummer ist. Und die ist der Ruty-Grif-Sohn zweifelsohne, der in Italien hinreichend bewiesen hat, dass er durch die gewöhnungsbedürftigen und nicht allen Trabern zuträglichen engen Kurven eines 800-Meter-Ovals wie Yonkers flitzen kann. Am 12. Oktober könnte er durchaus einen der üppigeren Schecks des Eine-Million-Dollar-Events abgreifen, eine akzeptable Startnummer vorausgesetzt.
Dass sich die mitreisenden Europäer - eine seiner vierbeinigen Begleiterinnen wird die Französin Bahia Quesnot sein - und die Amerikaner auf einiges gefasst machen können, bekamen sie am frühen Samstagabend bei der „öffentlichen Abschlussarbeit“ für das US-Abenteuer (den Start in Bologna wird er wohl auslassen) eindrücklich unter die Nase gerieben. Mit blanken 1:11 stellte der Hengst einen neuen Mitteldistanz-Rekord für das Ippodromo dei Pini auf und zerpflückte Victor Ferms Rennbestmarke aus dem Vorjahr um 0,9 Sekunden - ein Quantensprung. Und dies alles so unangestrengt wie spektakulär, als habe er noch ein halbe Sekunde „im Tank“, denn natürlich fasste ihn Roberto Vecchione nicht einmal ernsthaft an.
Von der „8“ sah sich sein Standardfahrer den Führungskampf, aus dem sich Zefiro Bell sofort im Galopp abmeldete, zwischen Zefiro d’Eté, Zoe Grif Italia, Zibibbio Mdm und dem in zweiter Spur so intensiv wie vergeblich nach einem inneren Parkplatz suchenden Zaccaria Bar aus fünfter Stelle höchst interessiert an. Nach 600 Meter ergriff er selbst die Initiative, setzte sich für die Schlussrunde ruckzuck vor die Streithähne und schlug einen Knast an, der sie 700 Meter weiter schwer pumpend zurückfallen ließ. Dafür kamen Zanella und Zefiro Gual besser ins Bild, dem einsamen Leader jedoch nie näher als auf vier Längen. Auf der Zielgeraden wurde die Überlegenheit Zacon Gios immer frappanter, der schließlich neun Längen vor dem demolierten Rest, aus dem sich der Algiers-Hall-Sohn Zefiro Gual, mit bis dahin 52.220 Euro Gage ein echtes Leichtgewicht, ganz klar am besten hielt und den alten Rekord egalisierte, als Alleinunterhalter den Jubel der Tifosi entgegennahm. Am Sieg-Toto gab’s dafür ganze fünf Prozent Aufgeld.
Premio Citta’ di Follonica (Gruppe III nat., Vierjährige)
2200m Autostart, 40.040 Euro
1. Zacon Gio 11,0 Roberto Vecchione 1,05
4j.dklbr Hengst von Ruty Grif a.d. My Glade Font SM von Yankee Glide
Be: Giuseppe Franco; Zü: Scud. Bivans; Tr: Holger Ehlert
2. Zefiro Gual 3. Zanella 4. Ziguli dei Greppi 5. Zirconium 6. Zar OP 7. Zaccaria Bar 8. Zefiro d’Ete’ 9. Zoe Grif Italia Zefiro Bell Zibibbo Mdm |
11,9 Antonio Greppi 12,3 Massimiliano Castaldo 12,6 Marco Stefani 12,8 Antonio di Nardo 12,9 Vincenzo-P. Dell’Annunziata 13,3 Roberto Andreghetti 13,6 Gaetano di Nardo 16,4 Massimo Barbini dis.r. Andrea Farolfi agh. Vittorio Luongo |
926 196 656 425 414 105 148 525 78 375 |
Sieg: 1,05; Richter: überlegen 9 - 4 - 4 - 1 - 1 Länge; 11 liefen (NS Zealand As)
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie