Perfekter Warm-up
(mw) Bergsåker, Freitag, 23. August 2019. Nach dem „Vinter-Burst“ mit acht V75-Veranstaltungen in Folge konnte sich die ATG einen des Sommers nicht verkneifen.
Wie im Vorjahr hat das Wettvolk viermal in Folge Gelegenheit, den Geldbeutel zunächst zu leeren, um ihn mit etwas Glück auffüllen zu können. Die dritte Etappe stand wie jene am Samstag in Bergsåker rund 380 Kilometer nördlich von Stockholm an.
Im über 1640 Meter führenden sportlich wertvollsten Malabar Circle Ås Lopp für die Internationalen zeigte sich einmal mehr, was der Startplatz in einer 1640-Meter-Prüfung auszumachen in der Lage ist. Der Jorma Kontio anvertraute finnische Co-Favorit Elian Web durfte von der „5“ los. Die Spitze eroberte er zwar nicht beim ersten Zupacken - da waren Digital Ink innen und Magnifik Brodde in Spur zwei den entscheidenden Tick besser auf Zack. 300 Meter Verschnaufpause im zweiten Paar außen konzedierte Kontio seinem Partner, dann ging’s erneut in die Vollen, und diesmal gelang der Run auf die Kommandobrücke trotz des geharnischten Widerstands von Digital Ink.
Übernommen hatte sich der Like-A-Prayer-Nachkomme mit dieser doppelten Vollgas-Nummer nicht, wie Björn Goop hoffte, der sich mit dem prächtig aussehenden Dreammoko „dank“ der „9“ all dies von letzter Stelle anschauen musste. In der Schlusskurve gab Kontio ein drittes Mal Gas. Der Wallach nahm auch dies willig an und war dann mal auf fünf Längen zum 22. Erfolg aus 52 Starts samt 100.000 Kronen weg, die sein Konto auf deren 5.390.200 voranbrachten. Einen neuen Bahnrekord gab’s oben drauf: Erstmals in der Geschichte der 1932 eröffneten Bahn wurde mit 1:09,9 die 1:10-Mauer durchbrochen, vor der Daniel Redéns Superstute Delicious vor fast genau vier Jahren Halt gemacht hatte.
Den Rest hielt der weit außen prächtig spurtende Dreammoko ebenso übersichtlich in Schach. „Elian Web hat seine Form wiedergefunden. Ich musste weder Zugwatte noch Zaumkulissen betätigen. Das war die richtige Moral-Spritze Richtung Finsk Mästerskap, die am kommenden Samstag auf ihn wartet“, knarzte Kontio ins Mikrofon.
Malabar Circle Ås Lopp (int.)
1640m Autostart, 409.500 SEK
1. Elian Webb 09,9 Jorma Kontio 29
7j.dklbr. Wallach von Like A Prayer a.d. E L Dolly von Conway Hall
Be: Webbie Talli, FI; Zü: West Breeding Oy, FI; Tr: Katja Meikko
2. Dreammoko 3. Antonio Tabac 4. Magnifik Brodde 5. Going for Gold Zaz 6. Digital Ink 7. Caïd Griff 8. Destiny Am 9. Special Promise 10. Diamanten |
10,6 Björn Goop 10,9 Oskar Kylin Blom 11,0 Mika Forss 11,1 Ulf Ohlsson 11,2 Robert Bergh 11,2 Örjan Kihlström 11,6 Oskar Florhed 11,6 Santtu Raitala 14,5g Erik Adielsson |
20 86 470 825 452 121 1295 1471 116 |
Sieg: 29; Richter: überlegen 5 - 2½ - ½ - ½ - ½ - ½ Länge; 10 liefen
Zw-Zeiten: 07,9/500m - 10,5/1000m - 09,1/letzte 500m
Wert: 200.000 - 100.000 - 50.000 - 26.500 - 17.000 - 10.000 - 6.000 SEK
V75-1 (Vierj.): V75-2 (KB-Stayer): V75-3 (Guld): V75-4 (Amateur): V75-5 (Sto): V75-6 (-): V75-7 (Diam.-Sto): |
E L Gumpert / Jorma Kontio Torpa Olea / Hans Bergh Elian Web / Jorma Kontio Empire Garbo / Lukas Svedin Trilly of Nando / Ulf Ohlsson Power / Robert Bergh Saga Doc / Rikard Skoglund |
50 131 29 116 41 17 193 |
Umsatz V75: 19.354.255 SEK
1. Rang: 6,67 Systeme à 754.075 SEK
2. Rang: 2.392 SEK
3. Rang: 110 SEK
Umsatz Top-7 (Sto): 492.562 SEK
Mehr Geld wartete auf die Zweijährigen, die vor den V75-Rennen eine weitere Breeders‘-Crown-Runde in gemischter Gesellschaft - Hengste, Wallache und Stuten sind gemeinsam unterwegs, ein Finale gibt es nicht - absolvierten. Start-Ziel die Regie führte Global Badman, der nach 1:14,1/1640m auch seinen zweiten Auftritt mit dem Umweg durch den Winner Circle beendete und mit den hinzugekommenen 175.000 Kronen deren 205.000 reich ist. Trainiert und gefahren wird der bei 23:10 notierte Yield-Boko-Sohn vom in Bergsåker lizensierten Daniel Wäjersten. Nur auf 1½ Längen abschütteln ließ sich sein ständiger Begleiter Custom Cheval, ein in Norwegen gezüchteter Fuchshengst des Franzosen Farifant, der mit Björn Goop liiert war.