Stall / Info / NEWS

NEWS

Traber-Derby 2017: Starker Auftakt am ersten Wochenende

Was für ein Auftakt der Derbywoche 2017! Nach dem PMU-Aufreger am Freitag und der Rennleitungsdiskussion am Samstag stand endlich der Sport im Mittelpunkt - Ulrich Mommert als Besitzer und Stall MS Diamanten als Züchter konnten am häufigsten jubeln. Doch wer jubelt am kommenden Wochenende, wenn die Finals entschieden werden?

Flying Fortuna starker Zweiter im Breeders Course-Finale

Der schnellste Vertreter des aktuellen Derbyjahrgangs belegte am Dienstag Abend in Jägersro einen sehr starken Ehrenplatz zum schwedischen Jahrgangs-Crack Executive Caviar. 30.000 Euro war die lukrative Prämie für den zweiten Rang im Finale dieser europäischen Rennserie!

Rennprogramm für Hooksiel

Am Mittwoch, den 26. Juli 2017, eröffnet der Hooksieler Rennverein sein Sommermeeting 2017. Auf der Rennbahn am Nordseedeich wird insgesamt drei Mal in den kommenden Wochen getrabt. Das Rennprogramm finden Sie hier zum Download:

Diamanten-Dominanz im Münchener Stuten-Cup

Drei der vier ersten Plätze, vor allem der erste, gingen heute in München an Stuten aus der Zucht von Max Schwarz, während sich in Mönchengladbach wieder einmal Michael Nimczyk in die Siegerliste eines gehobenen Rennens eintragen lassen durfte.

Derby-Auktion 2017: Jährlingspräsentation im HVT-Marktplatz

Alle Anbieter der Derby-Auktion 2017 erhalten die Möglichkeit, ihre Jährlinge im HVT-Marktplatz mit Pedigree und Fotos zu präsentieren! Neben der detaillierten, aber nüchternen Darstellung im Auktionskatalog besteht so die Chance, die Stars von morgen den Interessenten auch visuell näher zu bringen.

Mommert/Nimczyk-Serie geht weiter

Auch im zweiten Vorlauf zum Super Trot Cup auf deutschem Boden gewinnt Michael Nimczyk und setzt damit die Erfolgsserie im Stall Mommert fort. Nach den jeweiligen Doppeltreffern im Criterium und den Buddenbrock-Stutenrennen stand der Mariendorfer Bahneigentümer heute nach dem Hauptrennen wieder im Winner Circle.

Acht neue Amateurfahrerinnen und Amateurfahrer

Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in Berlin-Mariendorf ein Lehrgang für Amateurfahrer mit abschließender Prüfung statt. Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen und dürfen nun als Interimsfahrer in Amateurrennen starten.

Drei Kronen, aber keine dreifache Krone

Am Sonntag stand in Berlin-Mariendorf das traditionsreiche Buddenbrock-Rennen auf dem Programm, der zweite Teil der dreifachen Krone. Bei den Stuten war der Andrang so groß, dass zwei Abteilungen zur Austragung kamen - doch nachdem drei Kronen verteilt waren, wurde deutlich, dass es dieses Jahr keinen Triple Crown-Sieger geben wird.

Trabernachwuchs legt Prüfungen ab

Bereits am 30. Juni absolvierten die Auszubildenden im Trabrennsport ihre Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen und dürfen zukünftig als Lehrlinge bzw. Berufsfahrer an Profirennen teilnehmen.

Neue Amateurtrainerinnen und -trainer

Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in Berlin-Mariendorf ein Lehrgang inkl. Abschlussprüfung zum Amateurtrainer statt. Sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich absolviert und dürfen nach der bestandenen Prüfung nun für ihre Pferde verantwortlich zeichnen.