Trabrennsport aus aller Welt
Out of the Slums dominiert Start-Ziel - mit Video!
Wolvega, Freitag, 08.02.2019. Drei Wochen nach dem feinen Erfolg mit Emilion gewann Michael Nimczky am Freitagabend mit dessen Stallgefährten Out of the Slums ein weiteres PMU-Rennen in Wolvega.
Portland springt - Pelle Barosso springt ein
Vincennes, Mittwoch, 06.02.2019. Nicht der hohe Favorit Portland spielte im Prix de Juvigny am Mittwoch in Vincennes die erste Geige, sondern überraschend dessen Stallgefährte, der nach fast viermonatiger Pause erstmals in Frankreich laufende Belle Barosso.
"Charly Bird" spielt nicht mehr
(nn) Paris, Dienstag, 5. Februar 2019. Der Prix d’Amérique war merkwürdigerweise nie wirklich sein Rennen, obwohl er als Spezialist für längere Strecken galt.
Fast selbst die Show gestohlen
(mw) Solvalla, Dienstag, 5. Februar 2019. Kein Staat zu machen war mit der ersten Runde der Solvallaserien für Vierjährige, in deren Finale es Ende November als Solvalla Grand Prix um viel Geld geht.
Der logische Sieger
(nn) Vincennes, Sonntag, 3. Februar 2019. Die Zeit der Revanchen ist angebrochen. An diesem Sonntag ging’s in jener zum Prix de Cornulier, dem bedeutendsten Trabreiten der Welt, im Prix de l’Île de France um 170.000 Euro, wobei in diesem Fall von einer Ergebnisüberprüfung nur bedingt gesprochen weren konnte.
V75: Nächster Favoritensturz
(mw) Åby, Samstag, 2. Februar 2019. Es grenzt fast schon an Hexerei: Wer derzeit von den Wettern in einer Gulddivisionen auf den Favoritenschild gehoben wird, darf sich mit tödlicher Sicherheit als Verlierer anstellen.
Green Grass bestens gerüstet
(nn) Vincennes, Samstag, 2. Februar 2019. Am 17. Februar steht mit dem Critérium des Jeunes das erste Gruppe-I-Rennen für die jüngste im Rennbetrieb befindliche Generation „G“ an, in dem der Nachfolger unter anderem eines Ready Cash (2008) gesucht wird.
Versöhnlicher Abschluss
Wolvega, 01.02.2019. Michael Nimczyks Gastspiel beim PMU-Abend in Wolvega begann mit einer herben Enttäuschung.
Und der Zweite folgt sogleich…
(mw) Solvalla & Jägersro, Mittwoch, 30. Januar 2019. …Streich des schwedischen Tietz-Quartiers nämlich, das erst fünf Tage zuvor eine fast vierteljährige sieglose „Seuchen-Serie“ beendet hatte und auf der Hauptstadtbahn mit dem einzigen Starter umgehend nachlegte.
Deutsche in Paris - Licht und Schatten
Licht und Schatten lagen über den beiden Auftritten der vierjährigen Schützlinge von Trainer Erwin Bot in Paris-Vincennes.