Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Zacon Gio - allein voraus

(nn) Aversa, Samstag, 23. Februar 2019. Am 3. Februar war mit dem zum 78. Mal ausgetragenen Gran Premio Firenze die Serie der Halbklassiker für Italiens Vierjährige eröffnet worden, den in der Stadt am Arno Favorit Zacon Gio glasklar an seine Fahne geheftet hatte.

Prix de Paris: 4 - 2 -1 -meins!

(nn) Vincennes, Sonntag, 24. Februar 2019. Vielleicht haben der stolzen „La Ballerine“ die Streicheleinheiten, die sie sich unmittelbar vor dem 4150-Meter-Marathon des Prix de Paris an den Außenrails von ihren Fans abgeholt hat, ihr Nervenkostüm entscheidend gestärkt.

V75: Leichtes Spiel für Elian Web

(mw) Bergsåker, Samstag, 23. Februar 2019. Nur von kurzer Dauer war das Aushebeln des Fluchs, der seit Wochen über den Gulddivisionen-Favoriten des V75-Reigens zu liegen scheint, der heuer zum zweiten Mal rund 400 Kilometer nördlich der Kapitale Stockholm getanzt wurde.

Gelungener Betriebsausflug

(mw) Cagnes-sur-Mer, Freitag, 22. Februar 2019. Das nicht sonderlich attraktive Freitags-Programm an seiner Hauptwirkungsstätte Vincennes - das wertvollste der acht Rennen war mit 45.000 Euro dotiert - ließ Jean-Michel Bazire kurzerhand sausen, packte Cleangame, Blé du Gers und Alexandre Abrivard ein und stattete Cagnes-sur-Mer, der Perle der französischen Riviera, eine Stippvisite ab, von der er mit reicher Beute heimkehrte.

Kein Punkt für Deutschland

(nn) Jägersro, Mittwoch, 20. Februar 2019. Mit sehr gemischten Gefühlen werden die beiden deutschen Reisegruppen nach der gemeinsam mit Solvalla durchgezogenen V86-Abendveranstaltung die Heimreise nach Berlin bzw. Willich angetreten haben.

Portland bleibt glücklos

Vincennes, Dienstag, 19. Februar 2019. Regelrecht verseucht ist die aktuelle Frankreich-Kampagne des Jauß-Cracks Portland.

Lohnender Ausflug

Billund, 17. Februar 2019. Durchaus lohnend war der Ausflug einer größeren norddeutschen Reisegruppe am Sonntag ins dänische Billund, dem Geburtsort der Legosteine.

Hahn im Korb

(nn) Mailand-La Maura, Sonntag, 17. Februar 2019. Keine des favorisierten Gocciadoro-Damenkränzchens, das die Plätze zwei bis vier belegte, holte sich den ersten Saison-Höhepunkt für die italienischen Daheimgebliebenen auf der 1050 Meter weiten Piste von Mailand-La Maura.

Der alte Raufer überlegen

(nn) Eskilstuna, Sonntag, 17. Februar 2019. Seinen fünften Schweden-Sieger in 2019 bei lediglich zehn Versuchen stellte Roman Matzky am Sonntag auf der Bahn am Westufer des Mälarsees.

Green - Grass der Allaire-Bande entwischt

(nn) Vincennes, Sonntag, 17. Februar 2019. Nichts wurde es mit dem vierten Erfolg Philippe Allaires im Critérium des Jeunes, dem ersten Examen der Güteklasse I für die 2016 zur Welt gekommene Generation „G“.