Trabrennsport aus aller Welt
Großes Kino durch Zacon Gio
(nn) Turin, Sonntag, 7. April 2019. Die vierte Runde höher dotierter Vierjährigen-Rennen in Italien war die erste der Kategorie II und zugleich die erste, die auch ausländischen Vierbeinern offenstand.
V75: Same procedure as last year
(mw) Jägersro, Samstag, 6. April 2019. Im Vorjahr hatte er sich nach einer ordentlichen Winter-Kampagne in Vincennes das Ticket zum Olympiatravet am 27. April, Schwedens traditionell erstem Millionen-Rennen der Saison, mit dem Sieg im L.C. Peterson-Broddas Minne als 24:10-Favorit gesichert.
Face Time Bourbon - der Traber vom anderen Stern
(nn) Vincennes, Samstag, 6. April 2019. Kernstücke des neun Prüfungen umfassenden Programms am zweiten bedeutenden Renntag des Frühjahrsmeetings waren drei 100.000 Euro wertvolle Halbklassiker.
Zauni auf Anhieb top
Mittwoch, 03.04.2019. (mt) In Wolvega, also dort, wo Zauni am 19. Januar 2018 seinen internationalen Triumphzug begann und acht PMU-Reiten in Folge gewann (bevor die Wolvega-Serie fast auf den Tag genau ein Jahr später endete), gab Deutschlands Traber des Jahres am Mittwoch sein Comeback.
Zum Abschluss (ein) Sorbet
(mw) Solvalla, Samstag, 3. April 2019. Zum Abschluss der mit einem Jackpot von rund sechs Millionen Kronen gespickten, gemeinsam mit Bergsåker gestemmten V86-Serie präsentierte sich ein eisgekühlter Sorbet, der sich durch den Fahrerwechsel - Örjan Kihlström muss weiter auf unbestimmte Zeit wegen Rückenproblemen passen - zu Carl Johan Jepson nicht vom vierten Sieg in 2019 bei ebenso vielen Ausfahrten abbringen ließ.
Die kalte Rache des Monsieur Bazire
(mw) Angers, Mittwoch, 3. April 2019. Ihren großen Trabertag hatte die 150.000-Einwohner-Stadt Angers auf halbem Weg zwischen Le Mans und Nantes.
V75: Goldener Nachmittag für Mr Golden Quick
(mw) Boden, Sonntag, 31. März 2019. Zum ersten Mal überhaupt in seiner Geschichte stemmt Boden, Schwedens nördlichste Rennbahn dicht am Polarkreis, zwei V75-Stationen in einer Saison.
V75: Schnupperkurs Richtung Elitloppet
(mw) Solvalla, Samstag, 30. März 2019. Acht Wochen vor Nordeuropas bedeutendstem trabrennsportlichem Wochenende bekamen die Fans bei strahlendem Sonnenschein und 12 Grad einen kleinen Vorgeschmack, was sie Ende Mai auf der Hauptstadtbahn erwartet.
Glück und Pech für Thorsten Tietz
(mw) Romme, Freitag, 29. März 2019. …lagen bei der Abendveranstaltung im mittelschwedischen Romme für Thorsten Tietz dicht beieinander.
Das späte Mädchen wird immer besser
(nn) Marseille-Borély, Mittwoch, 27. März 2019. Vom hohen Norden quer durch die Republik zog der Tross des zum 38. Mal ausgetragenen Grand National du Trot in den Südosten.