Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt

Trabrennsport aus aller Welt

Kung Åkes Faust auf dem Tisch

(nn) East Rutherford / New Jersey, Samstag, 18. Mai 2019.Auf Amerikas nobelster Traberpiste The Meadowlands wurde The Graduate Series für die Vierjährigen in doppelter Ausführung eröffnet.

V75: Im Schongang zum Elitloppet

(mw) Gävle, Samstag, 18. Mai 2019. Im Vorjahr hatte mit Heavy Sound einer seiner Schützlinge den als „Vägen till Elitloppet“ bezeichneten H.K.H. Prins Daniels Loppgewonnen und auf die rosarote Einladungskarte verzichtet.

Bazire, immer nur Bazire...

(nn) Vincennes, Freitag, 17. Mai 2019. …wird die Konkurrenz allmählich in Panik rufen, denn der Meister klinkt die Rennen mit einer schnöden Selbstverständlichkeit ein, die Angst und Bange machen kann.

Gemütliche Premiere für den Derby Sieger

(mw) Solvalla, Mittwoch, 15. Mai 2019. Allen Grund zum Strahlen an einem schnuckeligen Frühlingsabend hatten Pasi Aikio und die Mitglieder der weltweit wohl größten Besitzergemeinschaft, der vor 18 Jahren vom schwedischen Hauptverband STC und Wettvermarkter ATG ins Leben gerufenen Travkompaniet.

Zügiger Trainingslauf

(nn) Caen, Mittwoch, 15. Mai 2019. Einmal im Jahr, am Mittwoch in der Mitte des Wonnemonats Mai schlägt in Caen, der alten Hauptstadt der Normandie, das Herz des französischen Trabrennsports.

Fulminanter Einstand

(mw) Solvalla, Dienstag, 14. Mai 2019. Besser konnte die Premiere - zum einen in die Saison 2019, zum anderen unter und mit dem neuen Trainerbesen Björn Goop - nicht klappen: Nadal Broline, vor knapp drei Monaten von Reijo Liljendahl in den Stall des zwölffachen Schweden-Champs gewechselt, schnappte sich den Meadow Roads Lopp, mit dem Solvalla des von Torbjörn Jansson geformten 1985er Elitloppet-Siegers gedenkt, in der schwedischen Saisonbestzeit von 1:09,1.

Leichtes Spiel für Stark Bi

(mw) Baden bei Wien, Sonntag, 12. Mai 2019. Obwohl Rudi Haller nach rein sportlichen Gesichtspunkten unter die PMU-Matinée auf der Wiener Sommerbahn einen dicken Haken machen konnte - zum Einstand gewann Dr. Marie Lindinger mit dem von ihm vorbereiteten Pompano Julian (1.166 Euro) nach hartem Kampf gegen Bara Diary, er selbst landete nach Rang vier im „Franzosen-Rennen“ mit Dean les Jarriais (386 Euro) dank Provenzano, Windhund (beide 1.166 Euro) und Stark Bi einen lupenreinen Hattrick, mit dem er seinen Arbeitstag dann auch schon beendete -, dürfte ihm der Erfolg mit dem „starken“ Italiener in der nur noch 7.000 Euro wertvollen, zum 55. Mal entschiedenen Badener Meile ein bisschen schwer im Magen liegen.

Alter Schwede - von den Strapazen erholt

(nn) Modena, Samstag, 11. Mai 2019. Mal wieder ein wenig umgemodelt wurde der italienische Rennkalender, was die Austragung zweier Traditionsprüfungen betrifft.

In der Elite bestens angekommen

(mw) Kopenhagen-Charlottenlund, Sonntag, 12. Mai 2019. Selbst einige Zeit nach der Geburt des Elitloppet galt der Copenhagen Cup, 1928 als Internationale Meisterschaft von Kopenhagen begründet - erste Sieger waren die von Charlie Mills gesteuerten Guy Bacon und Walter Dear (zweimal) -, als das internationale Renommierrennen Nordeuropas.

Kopenhagen-Rahmen: Brachiale Muskelspiele

(nn) Kopenhagen-Charlottenlund, Sonntag, 12. Mai 2019. Eine illustre Gesellschaft fand sich in der Uncle Lasse 4-års-Eliten um nur noch 205.000 dänische Kronen ein, zu der Deutschlands Derby-Sieger und Orsi-Mangelli-Zweiter Mister F Daag nach seinem 1:12,7-Qualifikationslauf von Wolvega am 24. April als glasklarer 14:10-Favorit antrat und seine immense Anhängerschar nicht enttäuschte.