Stall / Info / NEWS

NEWS

Gehobene Rennen 2017 - das Programm

Nach der Veröffentlichung des vorläufigen Terminplans für die Trabrennen in Deutschland im Jahr 2017 stellen wir nun das Programm der „Gehobenen Rennen“ vor, wobei der besondere Fokus auf den Jahrgangs-Zirkeln liegt, der Gemeinschaftsausschreibung der deutschen Trabrennveranstalter.

Renntermine 2017

Am 23. September und 27. Oktober haben die regelmäßig veranstaltenden Rennvereine auf Einladung des HVT Sitzungen zur Terminkoordinierung abgehalten. Im Ergebnis steht ein Terminplan mit 188 Rennterminen, davon 55 PMU-Renntage im Jahr 2017.

Der Winterfavorit heißt Ganyboy

In einem völlig überpaceten Rennen hat der Hengst am Ende den stärksten Speed. Bei den Dreijährigen holt sich Georgies Matador den Trial 2 zum St. Leger.

Züchtertreffen in der Region Süd

Der HVT lädt auch im Jahr 2016 zu regionalen Züchtertreffen ein, zu denen alle Aktiven und am Trabrennsport Interessierten herzlich willkommen sind. Die Treffen in den Regionen Ost, Nord und West haben bereits stattgefunden, nun steht auch der Termin für das Treffen in der Region Süd fest.

Peter Scheack verstorben

Am Sonntag erlag der beliebte Berliner Berufstrainer im Alter von 61 Jahren einem Herzleiden.

Infoveranstaltung zum Trabrennsport in Hamburg 2017

Der Norddeutsche Traber-Besitzer- und Züchter-Verein e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Trabrennsport 2017 in Hamburg" ein.

13 neue Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer

Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in Berlin-Mariendorf ein Lehrgang für Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer statt. 13 Personen haben die anschließende Prüfung bestanden und dürfen zukünftig die trainerischer Verantwortung für ihre Pferde übernehmen.

Diamanten währen am längsten

In der Serie 1 des Marathon-Pokal für die Vier- und Fünfjährigen bewiesen Rainbow Diamant und Popeye Diamant Steherqualitäten und gewannen bei den Beginners und im Hauptlauf.

Eugen Schulz feiert 80. Geburtstag

Am Mittwoch feiert in Bayern ein langjähriger Züchter, Besitzer, Amateurfahrer und Funktionär seinen 80. Geburtstag – und mit ihm eine sehr engagierte Traberfamilie.

Au revoir a Gelsenkirchen

Internationales Flair wehte am Sonntag über die Piste im GelsentrabPark – Erinnerungen an die Zeit als Europas Elitebahn wurden geweckt, als die Trotteur Francais auf ihrer Europatournee ihre Visitenkarte abgaben.