Stall / Info / NEWS

NEWS

Peter Scheack verstorben

Am Sonntag erlag der beliebte Berliner Berufstrainer im Alter von 61 Jahren einem Herzleiden.

Infoveranstaltung zum Trabrennsport in Hamburg 2017

Der Norddeutsche Traber-Besitzer- und Züchter-Verein e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Trabrennsport 2017 in Hamburg" ein.

13 neue Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer

Am Montag und Dienstag dieser Woche fand in Berlin-Mariendorf ein Lehrgang für Amateurtrainerinnen und Amateurtrainer statt. 13 Personen haben die anschließende Prüfung bestanden und dürfen zukünftig die trainerischer Verantwortung für ihre Pferde übernehmen.

Diamanten währen am längsten

In der Serie 1 des Marathon-Pokal für die Vier- und Fünfjährigen bewiesen Rainbow Diamant und Popeye Diamant Steherqualitäten und gewannen bei den Beginners und im Hauptlauf.

Eugen Schulz feiert 80. Geburtstag

Am Mittwoch feiert in Bayern ein langjähriger Züchter, Besitzer, Amateurfahrer und Funktionär seinen 80. Geburtstag – und mit ihm eine sehr engagierte Traberfamilie.

Au revoir a Gelsenkirchen

Internationales Flair wehte am Sonntag über die Piste im GelsentrabPark – Erinnerungen an die Zeit als Europas Elitebahn wurden geweckt, als die Trotteur Francais auf ihrer Europatournee ihre Visitenkarte abgaben.

Europachampionate mit deutscher Beteiligung

Am Freitag steht in Paris-Vincennes ein Großkampftag aus europäischer Sicht an: Die drei-, vier- und fünfjährigen Pferde ermitteln jeweils den Jahrgangsbesten Europas – zwei deutsche Pferde sind mit von der Partie.

Grand Prix mit deutschem Achtungserfolg

US-Import Cruzado dela Noche entführt den Hauptpreis nach Schweden, doch Cash Hanover begeistert die deutschen Fans beim vorerst letzten Großen Preis von Deutschland.

Breeders Crown 2016 - ein Wochenende voller Highlights

Zwei Tage Spitzensport in Berlin liegen hinter uns - wir blicken zurück auf die acht Hauptläufe. Dabei gab es meist ein einfaches Erfolgsrezept: In Front fahren und niemanden mehr vorbeilassen. So einfach kann Trabrennsport manchmal sein...

Resümee der Züchtertreffen in den Regionen Nord und West

Nachdem bereits am Samstag, den 10. September, rund 20 Interessierte zum Austausch mit den HVT-Vertretern auf dem Helenenhof zusammengekommen waren, waren es eine Woche später auf dem Höwingshof mehr als 30 Teilnehmer, die mit den Präsidiumsmitgliedern über die aktuelle Situation im deutschen Trabrennsport diskutierten.