Trabrennsport aus aller Welt
Das größte Stück vom Kuchen…
(mw) Örebro, Donnerstag, 10. Januar 2019. …schnitt sich Roman Matzky bei der Abendveranstaltung im südschwedischen Örebro ziemlich überraschend mit Peace of Cake und konnte damit als Übungsleiter beim dritten Anlauf den zweiten Schweden-Treffer der frischen Saison bilanzieren.
Zauni-Serie beendet
Wolvega, Montag, 07.01.2019 Jetzt hat es Zauni doch erwischt. Nach acht Monté-Siegen in Wolvega musste Deutschlands Traber des Jahres am Montagmittag auf seiner Lieblingsbahn in Friesland erstmals eine Niederlage einstecken.
Bilibili lässt nicht mit sich handeln
Vincennes, Sonntag, 6. Januar 2019. Spätestens an diesem Sonntag trat das Winter-Meeting von Vincennes in seine ganz heiße Phase. Was den Sulky-Pferden in einer Woche der Prix de Belgique ist, nämlich die Generalprobe für den Prix d’Amérique am 27. Januar, ist den Satteltrabern der Prix du Calvados.
Gerhard Biendl ist wieder da
Wien-Krieau, 06.01.2019. Fast auf den Tag genau zwei Monate nach seiner letzten Fahrt, dem Triumph mit Celestial Light TK im Hacker-Pschorr-Bayern-Pokal, und anschließender krankheitsbedingter Zwangspause, feierte Gerhard Biendl ein gelungenes Comeback.
Schweden: Dem Amérique-Anwärter die Tour vermasselt
Bergsåker, Samstag, 5. Januar 2019. Am 2. Weihnachtsfeiertag verpasste er nach einem ihm von Björn Goop aufgedrückten ruinösen Verlauf im überraschend von Jairo gewonnenen Gert Lindbergs Lopp als Vierter eine schöne Bescherung.
Schweden: Marlene foppt die Profis
„Alarmstufe rot“ herrscht weiterhin im Quartier von Thorsten Tietz. Nachdem am 1. und 2. Januar die geplanten Starts von Centanary und Fandjo wegen Atemwegsinfektionen hatten abgesagt werden müssen, erwischte es für die abendliche Veranstaltung in Eskilstuna die hustenden Zebou und New Dawn.
Den Favoritinnen ein Schnippchen geschlagen
Vincennes, Samstag, 5. Januar 2019. Keinen Grund, entgegen ihrem „Nachnamen“ Blue Trübsal zu blasen, hatte Evangelina Blue, die beim zweiten Versuch auf Gruppe-Niveau in sehenswerter Manier ihren ersten Treffer setzte.
Juliano Star eingeschläfert
Finnland, Mittwoch, 3. Januar 2019. In seiner Wahlheimat Finnland, wohin er 2015 verkauft worden ist, musste der 1997 geborene Juliano Star am Mittwoch eingeschläfert werden.
Schweden: Lugauers Triplette
Åby, Donnerstag, 3. Januar 2019. Im Gegensatz zu Thorsten Tietz‘ schwedischer Zweigstelle, in der seit Wochen ein dicker Wurm steckt - aus dem Lot von Deutschlands Trainer-Vize 2018 mussten am 1. bzw. 2. Januar Centanary und Fandjo wegen Halsschmerzen gestrichen werden und fielen die verbliebenen Love me Bo und Neuerwerb Ace Godiva im Galopp aus -, legt das Quartier von Conrad Lugauer 2019 los wie die Feuerwehr beim Großeinsatz.
Frankreich: Rennpreise 2019 kräftig rasiert
Paris, Mittwoch, 2. Januar 2019. Rund 35 Millionen Euro muss der französische Pferderennsport in diesem Jahr einsparen, was ohne Rennpreiskürzungen nicht zu bewerkstelligen ist, nachdem 2018 interne Sparmaßnahmen in der Société d’Encouragement à l’élevage Cheval Francais, die den Trabrennsport vertritt, und France Galop sowie der staatlichen Wettorganisation Pari Mutuel Urbain (PMU) von rund 9,3 Millionen Euro, wie sie Ende 2017 beschlossen worden waren, nicht ausreichten, tiefrote Zahlen im 2018er Betriebsergebnis zu vermeiden.