Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Zweitbeste „Sales“ aller Zeiten

Zweitbeste „Sales“ aller Zeiten

Sein erster Jahrgang schlug voll ein: Gimpanzee (Foto: srfstable.com)
Aucun objet associé.
USA

Lexington / Kentucky, Freitag, 6. Oktober 2023. Auch am letzten Tag, der wie gewohnt etwas für die Schnäppchenjäger war, gab es keine deutschen Käufer - es sei denn, der eine oder andere ist in eine der zahlreichen Besitzergemeinschaften involviert, die geschmiedet werden, oder hat einen Agenten beauftragt.

Am Freitag erklommen sieben Jährlinge den sechsstelligen Gipfel, wobei die Pacer-Fraktion Alleinunterhalter war: Für 150.000 USD ging Highway Boy (Lot 890) nach Ohio. 135.000 Dollar wurden kurz vor Toresschluss für die Nummer 970 Johnny Smash gelöhnt, es folgten Ballistic (115.000 USD), Downbythewater (110.000 USD) sowie Pelican AL, Billion und Tayaki, die für jeweils 102.000 „bucks“ den Ring verließen. Alle stammen von Downbythewater ab.

Insgesamt kamen am 6. Oktober nochmals 134 Jährlinge unter den Hammer, die den Spieß jedoch nicht mehr Richtung neuer Rekord für die gesamte Auktion umzubiegen vermochten: Sie gingen für 4.457.500 Dollar bzw. pro Pferd 33.265 USD aus dem Ring - ein Minus von 5,4 Prozent im Vergleich zum Rekord-Vorjahr, als am Finaltag 35.174 Dollar ausgegeben wurden.

Insgesamt dürften Veranstalter, Anbieter und Käufer keinen Grund zum Meckern haben: 949 Jährlinge wurden für 67.916.300 USD an den Mann oder die Frau gebracht - ein „All Time High“ und vier Prozent über dem bisherigen Rekord. 2022 landeten für 886 Jährlinge 65.289.000 Dollar in der Auktionskasse. Der Durchschnittspreis sank um 2,9 Prozent von 73.690 auf 71.566 Dollar.

Natürlich gab es bei den Deckhengst-Protagonisten keine Umkehr mehr: 21 Gimpanzee-Jährlinge wurden im Schnitt für 168.238 Dollar versteigert. Sein Erzeuger Chapter Seven landete in dieser Wertung mit 56 Youngstern à 135.321 USD auf Platz zwei und trug mit 7.578.000 das Meiste zum Ergebnis bei. Platz drei ging an Walner - auch er ein Chapter-Seven-Sprössling -, dessen 48 Produkte für je 128.979 Dollar die Besitzer wechselten.

Erst dann kam mit Captaintreacherous der erste Pacer-Sire ins Bild, dessen 48 Kinder zum Stückpreis von 114.854 Dollar gehandelt wurden. Nachhaltiges Interesse fanden die ersten Jahrgänge von Tall Dark Stranger (60 Jährlinge, Schnitt 92.483 USD) und Papi Rob Hanover (35 - 86.629 USD), und der „große dunkle Fremder“ führte auch die Liste an, was den Kassensturz bei den Passgehern betrifft: Mit 5.549.000 Dollar lag er um 36.000 USD über Captaintreacherous‘ Ergebnis.