Zweimal aufs falsche Pferd gesetzt

(nn) Turin, Sonntag, 9. August 2020. Nur 14 Tagen nach Neapel stand für die Vierjährigen auf der 1.000-Meter-Bahn des Ippodromo Stupinigi mit dem Gran Premio Città di Torino die nächste große Schütte an. Nicht dass dem den italienischen Trabersport beherrschenden Alessandro Gocciadoro das Sieger-Gen abhanden gekommen wäre.
Seine wie die Heuschrecken in die Millionenstadt einfallende Armada schnappte sich bei den „fillies“ die Schecks eins, zwei und vier (mehr hatte er nicht am Ablauf), und noch schlimmer war es bei den Herren der 2016er Schöpfung, bei denen er der gedemütigten Konkurrenz von den 80.080 Euro keinen Cent übrigließ (und zudem die Plätze acht und elf belegte). Selbst wurde der 45-jährige aus der Nähe von Parma jedoch nicht auf der Siegerehrung vorstellig, was bei der zweitplazierten Amber Pard kein Beinbruch war.
Bitter aufgestoßen sein dürfte ihm die neuerliche Disqualifikation seines Bombers Axl Rose, der bis zum Derby die Kontrahenten vermöbelt, das Blaue Band vergaloppiert, die ansonsten überragende Saison mit dem Triumphmarsch durch den Orsi Mangelli beendet hatte und 2020 bereits den zweiten Aussetzer nach jenem im römischen Premio Tino Triossi produzierte.
Bei den vierjährigen Signorinas, die zuerst an der Reihe waren, sprach alles für die vom Chef gesteuerte Amber Prad, die zwar von der „1“ nicht sonderlich spritzig in Schwung und lediglich als innere Vierte unterkam. Doch machte der „Mann in Knallgelb“ der Timoko-Tochter bereits auf der ersten Überseite Beine, klemmte sich Ende derselben vor Allegra WF und Angelina Jolie ins Kommando und hatte es fortan nicht allzu eilig.
Außen tastete sich Attrazione vor Arnas Cam, Apple Wise As und Allegra Gifont vorsichtig in vordere Sphären, wo Gocciadoro noch ausgangs der Schlusskurve (nicht nur) nach Ansicht des Kommentators „tutto controllo“ hatte. Das änderte sich erst auf den finalen 100 Metern, als die Kontrahentinnen links und rechts auf die in Gruppe-Prüfungen noch recht unbedarfte Braune eindrangen.
Am besten konnte dies zu Gocciadoros Erleichterung Federico Esposito mit Apple Wise Jet, die ihren Ausflug in die dritte Schlussbogenspur bestens durchstand, sich um einen „Hals“ vorbeiraufte und sich nach der Stutenabteilung des Citta‘ di Trieste am 12. Juli den zweiten Gruppe-Treffer gutschreiben lassen konnte. Macht nunmehr sieben Treffer aus 28 Versuchen und einen neuen Kontostand von 90.839 Euro für die kleine Schwester des 1,5-fachen Millionärs Main Wise As.
Auch hinter den beiden Gocciadoro-Signorinas musste der Zielrichter für die weitere Prämien-Verteilung durchaus etwas genauer hinschauen. Eine größere Lücke klaffte erst wieder zur Siebenten: Erik Bondos Rappschimmelstute Arnas Cam behagte der Part äußeren Anführerin nicht sonderlich; sie strich früh die Segel.
Gran Premio Città di Torino - Filly - (Gruppe II nat., vierj. Stuten)
2100m Autostart, 80.080 Euro
1. Apple Wise As 14,8 Federico Esposito 101
4j.br. Stute von Royalty for Life a.d. Desert Flower K von Sierra Kosmos
Be: Scud. Althea (Riccardo Cecconi); Zü: All. Della Serenissima - Scud. Wise Sas; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Amber Prad 14,8 Alessandro Gocciadoro 61
3. Allegra WF 14,8 Mario Minopoli jr 124
4. Allegra Gifont 14,8 Andrea Guzzinati 49
5. All Wise As 14,9 Roberto Andreghetti 39
6. Akela Pal Ferm 14,9 Salvatore Cintura jr 557
7. Arnas Cam 15,1 Santo Mollo 38
8. Amour Petit 15,4 Roberto Vecchione 211
9. Attrazione 15,8 Antonio di Nardo 163
10. Angelina Jolie 15,8 Cosimo Cangelosi 603
11. Alcatraz Stecca 16,1 Enrico Bellei 426
Audrey Effe dis.r. Andrea Farolfi 53
Sieg: 101; Richter: Kampf Hals - ½ - Kopf - ½ - ½ - 2½ Längen; 12 liefen
Wert: 33.488 - 16.016 - 8.736 - 4.368 - 2.912 sowie 14.560 Euro Züchterprämie
Alles für die Gocciadoros!
Bei den „Herren“ brachte Startplatz „13“ dem Favoriten Axl Rose kein Glück, der die Startmarke nicht im Trab erreichte und die rote Karte sah. Der Gocciadoro-Express ließ sich davon kein Stück vom Erfolgsweg abbringen. Mit Ares Caf übernahm Andrea Farolfi recht problemlos vom längsten Außenseiter Ari Lest das Kommando, es folgte mit Antony Leone die zweite Kraft am Totalisator vor den nächsten beiden Gocciadoro-Eleven Juan Bros und Amon You SM, und auch des Meisters Nummer fünf Aramis EK durfte sich über seine Lage hinter dem die äußeren Garden befehligenden Trainingsgefährten Alchemist Bi nicht beschweren.
Bei mäßigem Tempo änderte sich bis 650 Meter vorm Ziel nichts am Waffenstillstand. Dann befand Pippo Gubellini, es sei Zeit, etwas mehr Programm zu bieten, was den dort noch blendend in Farolfis Hand liegenden Ares Caf kein bisschen juckte. Er beschleunigte mühelos, riss dabei das Loch für Ari Lest und Juan Bros, die sich auf ihre Weise herzlich bedankten: Massimiliano Castaldo musste im Grunde nur darauf achten, nicht aus dem Sulky zu fallen, so hurtig nahm der Pascia‘-Lest-Sohn die Beine in die Hand und sicherte sich den ersten hochkarätigen seiner neun Siege, mit dem er dennoch nur 72.672 Euro auf der hohen Kante hat; die anderen waren ausschließlich im Tagesgeschäft zustande gekommen.
Neben dem Fuchs überzeugte der immer besser in Form kommende deutsche Derby-Zweite Juan Bros, der zwei Längen zurück Platz zwei knapp gegen Amon You SM holte. Weil Antony Leone, Sieger des Premio Regione Campania zu Neapel am 26. Juli, Mitte der Zielgeraden auf der Suche nach dem Ausweg aus seinem Gefängnis aus dem Takt geriet, waren die Schecks vier und fünf geritzt für den am Ende ziemlich einpackenden Ares Caf und Aramis EK, der den späten Ausflug auf äußere Bahnen nicht so gut durchstand.
Gran Premio Città di Torino - Maschi - (Gruppe II nat., vierj. Hengste & Wallache)
2100m Autostart, 80.080 Euro
1. Ari Lest 12,9 Massimiliano Castaldo 935
4j. Fuchshengst von Pascia‘ Lest a.d. Natalina Wise von Credit Winner
Be: Sud. d’Altemps Srl; Zü: Leonardo Cecchi; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Juan Bros 13,0 Giuseppe Lombardo jr 206
3. Amon You SM 13,1 Federico Esposito 110
4. Ares Caf 13,3 Andrea Farolfi 77
5. Aramis EK 13,7 Pietro Gubellini 55
6. Amur Ny Run 13,8 Andrea Guzzinati 490
7. Aguacate 14,1 Enrico Bellei 155
8. Alchemist Bi 14,2 Santo Mollo 460
9. Ariel Ferm 14,2 Mario Minopoli jr 446
10. Aleph Lux 14,3 Riccardo Pezzatini 410
11. Albatros Joy 15,3 Rene’ Legati 123
Amarcord dis.r. Francesco di Stefano 575
Antony Leone dis.r. Gaetano di Nardo 37
Axl Rose dis.r. Alessandro Gocciadoro 23
Sieg: 935; Richter: leicht 2 - Hals - 2 - 3 - 1 - 3 - 1 Länge; 14 liefen
Wert: 33.488 - 16.016 - 8.736 - 4.368 - 2.912 sowie 14.560 Euro Züchterprämie