Zum Saisoneinstand 1:08,7

Campbellville / Ontario, Samstag, 3. Juni 2023. Auf Mohawk Raceway vor den Toren Torontos spielte an diesem Wochenende das größte nordamerikanische Orchester der Standardbreds. Die Traber hatten mit Lauf 1 der Graduate Series für die Vierjährigen und der 2. Runde des Miss Versatility Trot für Stuten ab vierjährig ihre Glanzpunkte - sowohl in finanzieller wie sportlicher Sicht.
Wie Joviality, mit der sie in Nordamerika zwei- und vor allem dreijährig im Dauerzwist um die Krone der 2019 geborenen Stuten gelegen hatte - die ist inzwischen in ihr Geburtsland zurückgekehrt und hat dort bereits mit dem Start in der Derby-Stoet vor Augen für einige Furore gesorgt -, hat Jiggy Jog in Schweden das Licht der Welt erblickt. Sie bleibt zumindest noch ein Weilchen in den „States“ bei Åke Svanstedt und soll bei den Vierjährigen-Vergleichen Geld für Besitzer Jörgen Sparredal scheffeln.
Im letzten Jahr hatte sie im Kentucky Futurity wie in der Breeder’s Crown Joviality das Nachsehen gegeben, aus 13 Starts acht Siege, drei Ehrenplätze, 924.319 USD eingetrabt und mit blanken 1:50 (1:08,4) die schnellste Zeit aller dreijährigen Traber-Ladys aufs Tapet von Lexington gehämmert. Ihr Einstand in die neue Saison in der 1. Runde der Graduate Series konnte nachdrücklicher kaum verlaufen.
Von der „2“ ließ sich ihr Standarddriver Dexter Dunn, begeistert von seinem Trip aus Solvalla zurück, nicht lange bitten und flog mit der Walner-Tochter wie ein Pfeil vor Slay (5), Looks like Moni, Pretender, Esplosione und Chulo (1) an die Spitze, wo er bei durchweg kernigem Tempo nicht einen Augenblick Besuch bekam.
Nach 1.200 Metern Gänsemarsch wagte sich Pretender in Spur zwei, doch in Schlagdistanz zur Leaderin kam der Muscle-Hill-Sohn aus der Weltrekordlerin Maven nie. Als Dunn ein bisschen am Gaspedal spielte, nahm Jiggy Jog den Wink an und setzte sich überlegen auf fünf Längen ab. Platz drei ging an ihren ständigen Schatten Slay (von Chapter Seven), an dem sich Pretender um eine Länge vorbei raufte.
„Sie flog förmlich vom Start. Kein Wunder, dass nach der horrenden Eröffnung niemand bei uns auftauchte. Anschließend konnte ich’s etwas ruhiger angehen lassen. Zu Beginn des Einlaufs war sie wieder voll konzentriert. Die überaus erfolgreiche, aber auch sehr strapaziöse letzte Saison scheint ihr nichts ausgemacht zu haben. Ich saß zum ersten Mal wieder hinter ihr und hatte das Gefühl, sie sei über Winter mental und körperlich noch stärker geworden. Wir können auf eine weitere exquisite Rallye hoffen“, fasste Dunn zusammen.
Graduate Series (int., Vierjährige)
1. Runde
1609m Autostart, 75.000 USD
1. Jiggy Jog 08,7 Dexter Dunn 13
4j.br. Stute von Walner a.d. Hot Mess Hanover von Cantab Hall
Be: Jörgen Sparredal, SE; Zü: Vestmarka AB, SE; Tr: Åke Svanstedt
2. Pretender 09,4 Andrew McCarthy 37
3. Slay 09,5 Joe Bongiorno 121
4. Looks like Moni 09,5 James MacDonald 160
5. Esplosione 10,0 Sylvain Filion 418
6. Chulo 10,2 Jonathan Drury 577
Sieg: 13; Richter: überlegen 5 - 1 - ½ - 3¼ - 2 Längen; 6 liefen
Wert: 37.500 - 18.750 - 9.000 - 6.000 - 3.750 USD
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1xlgjeHKtsM
Weitere Termine (alle auf The Meadowlands): 16. Juni, 24. Juni, Finale am 7. August um 250.000 USD
Gut beraten war Mitbesitzer und Trainer Mark Etsell, mit seiner ebenfalls vierjährigen Adare Castle in den Miss Versatility Trot auszuweichen. Mit der nach einem irischen Schloss benannten Muscle-Mass-Tochter lieferte James MacDonald eine Kopie des Graduate Trot ab - bis auf die letzten 400 Meter.
Auch die Lokalmatadorin sicherte sich von Startplatz „6“ rasch die Spitze vor Swans Eye, Raised by Lindy, Pure Countess, M Ms Dream und Warrawee Xenia, die mit der „1“ wie zuvor Chulo als Schlusslicht auf die Meilen-Reise ging. Speziell im zweiten Viertel durfte MacDonald gehörig Tempo herausnehmen. Bis Mitte der Schlusskurve blieb die Perlenkette intakt. Erst dort beschloss Yannick Gingras, mit Raised by Lindy mal nach dem Rechten zu sehen.
Im Rush rauschte die Walner-Tochter an die Flanke der Leaderin und setze ihr ab eingangs der Zielgeraden gehörig zu. Sah es zunächst aus, als habe sie die besseren Karten, so hatte Adare Castle immer die entsprechende Antwort parat und brachte eine halbe Länge voraus den 19. Sieg aus 28 Starts unter Dach und Fach, mit dem sie ihrem Besitzerkonsortium schon 1.264.861 Can-Dollar eingebracht hat.
Ganz hielt Raised by Lindy ihre langgezogene Attacke selbst für den Ehrenplatz nicht durch: Die erst zur Hälfte des Einlaufs nach außen beorderte längste Außenseiterin Swans Eye fing sie um einen „Hals“ ab.
„Sie ist etwas ganz Besonders, vielleicht das Pferd, das auf unspektakulärste Weise zur Millionärin geworden ist. Sie geht einfach raus, erledigt die Arbeit und findet immer irgendwie den Weg in den Winner Circle. Einmal vorn, ist sie schwer zu überholen. Gleichwohl hat auch Raised by Lindy viele Meriten gesammelt, und sie hat wirklich höllisch angegriffen. Ich konnte nur hoffen, dass meine Stute durchhalten würde. Sie ist zum Glück mental eisenhart“, schwärmte MacDonald über das Pferd von Mark Etsells Leben.
Der fügte an: „Sie ist das Beste, was ich in diesem Geschäft je in Händen hatte - ein Traum.“ Dass Träume nicht immer unerfüllbar teuer sein müssen, bestätigte sich an ihr: Der Schatz wurde auf der Harrisburger Auktion 2020 für lächerliche 10.000 USD gehoben und war bereits zweijährig Kanadas beste Stute.
Miss Versatility Trot (int., Stuten ab vierjähr.)
2. Runde
1609m Autostart, 40.000 USD
1. Adare Castle 09,6 James MacDonald 25
4j.br. Stute von Muscle Mass a.d. Pacific Edge von Andover Hall
Be: Mark Etsell, Robert Newton, Graham Hopkins & Peter Porter; Zü: Edward Lohmeyer, US; Tr: Mark Etsell
2. Swans Eye 09,6 Douglas McNair 628
3. Raised by Lindy 09,7 Yannick Gingras 32
4. Warrawee Xenia 09,9 Bob McClure 92
5. M Ms Dream 09,9 David Miller 28
6. Pure Countess 11,1 Dexter Dunn 535
Sieg: 25; Richter: Kampf ½ - ¼ - 1 - ¼ - 10½ Längen; 6 liefen (NS Herculisa)
Wert: 20.000 - 10.000 - 4.800 - 3.200 - 2.000 USD
Weitere Termine (alle auf The Meadowlands): 24. Juni, 15. Juli, 29. Juli, 8. September; Finale am 21. September um 100.000 USD in Delaware / Ohio im Rahmen des Little Brown Jug