Yahoos famoser Vincennes-Einstand

Vincennes, Freitag, 12. Januar 2024. Mit einigem Optimismus war Michael Nimczyk in die Höhle des Löwen gereist, wo an letzter Stelle der Acht-Rennen-Karte der über 2.850 Meter führende Prix de Mauriac für europäische Fünfjährige, die keine 175.000 Euro reich waren, in den letzten zwölf Monaten in einer Gruppe-I-Aufgabe keinen der ersten drei Plätze belegt bzw. in einer Gruppe-II-Aufgabe nicht gewonnen haben durften, zur Debatte stand.
Genau das passende, von langer Hand geplante Engagement für Yahoo Diamant, der sich den rechten Schliff dafür beim lockeren Sieg am Neujahrstag in Gelsenkirchen geholt hatte.
„Obwohl er rechtsherum immer besser geworden ist, ist er linkerhand stärker, das Bergab und Bergauf auf dem Plateau de Gravelle sollte ihm nichts ausmachen, und er hat mir im Training hervorragend gefallen. Läuft nicht alles gegen uns und bekommt er den Bänderstart einigermaßen gut hin, sollte ein Platz drei bis fünf drin sein, bei optimalem Verlauf vielleicht mehr“, sah der deutsche Goldhelm der Angelegenheit zuversichtlich entgegen.
Sonderlich gut los ging’s für den Stall-Express-Traber jedoch nicht, der ganz im Gegensatz zur wegen eines Verstoßes gegen die deutschen Dopingbestimmungen verhinderten Stuten-Derby-Teilnehmerin Look of Love, mit der sich Eric Raffin im Handstreich die Führung schnappte, nicht im Express-Tempo, sondern sehr betulich begann. Das bescherte ihm einen Platz im Hintertreffen des 15-Pferde-Pulks, dessen rote Laterne die rumpelig beginnende Månskenstösen übernahm.
Nach 800 Metern klemmte sich Jean-Michel Bazire mit Dundee As in die Regie, hinter der die äußere Truppe anführenden Dea Sprint Bar wollte Nimczyk nicht sitzenbleiben. Ein kurzer Befehl, Yahoo Diamant nahm die Beine in die Hand und zog für den Anstieg mutig an die Flanke des „Bergführers“. 800 Meter vorm Ziel forderte auf dem dritten Gleis Jingle du Pont vor Jingle Délo und Jason mehr Tempo ein.
Das Resultat war verblüffend: Nicht Yahoo Diamant, sondern Dundee As strich ab 400 Meter vorm Ziel die Segel. Deutschlands Derby-Vierter indes kannte keine schwache Sekunde und mischte im breit gefächerten Endkampf, bei dem Look of Love gar keine Aktie hatte und als Vorletzte abgewunken wurde, munter mit.
Einzig Favorit Jason, den Thomas Levesque lange versteckt hatte und erst im letzten Drittel des Schlussbogens marschieren ließ, war um eine halbe Länge besser und feierte mit dem siebenten Sieg zugleich den dritten in Folge. Yahoo Diamant hielt den Ehrenplatz mit viel Mumm um den identischen Abstand gegen die auch durch die Fototechnik nicht zu trennenden Dea Sprint Bar und Jolie Surprise eisern fest und nahm 13.000 Euro mit nach Hause.
Prix de Mauriac (Course B Europ., Fünfj., keine 175.000 Euro; letzte 12 Monate nicht 1., 2., oder 3. in Gruppe I bzw. 1. in Gruppe II)
2850m Bänderstart o.Z., 52.000 Euro
1. Jason 14,4 Thomas Levesque 34
5j.br. Hengst von Love You a.d. Begum Fromentro von Meaulnes du Corta
Be / Zü / Tr: Pierre Levesque
2. Yahoo Diamant 14,4 Michael Nimczyk 280
3. Dea Sprint Bar 14,5 Federico Esposito 670
3. Jolie Surprise 14,5 Julien Dubois 120
5. Jeegha Pride 14,5 Théo Duvaldestin 100
6. Jingle du Pont 14,5 Nicolas Bazire 68
7. Jingle Délo 14,6 David Thomain 220
8. Jongleuse de Lune 14,6 Franck Nivard 170
9. Jango Vici 14,6 Benjamin Rochard 160
10. Dundee As 14,7 Jean-Michel Bazire 42
11. Månskenstösen 14,9g Pierre-Yves Verva 640
12. Die Hard 15,0 Gabriele Gelormini 650
13. Look of Love 15,0 Eric Raffin 260
14. Just For Lova 15,1 Antoine Lhérété 960
Jaguar du Goutier dis.r. Damien Bonne 250
Sieg: 34; Richter: sicher ½ - ½ - totes Rennen - Kopf - ½ - 1¼ - ½ - Hals - Kopf; 15 liefen (NS Gold Eagle, Spartakus)
Zw-Zeiten: 16,9/2350m - 16,0/1850m - 15,3/1350m
Wert: 23.400 - 13.000 - 5.720 - 5.720 - 2.600 - 1.040 - 520 Euro