Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Who’s Who fällt weiter aus

Who’s Who fällt weiter aus

Wieder out: Who’s Who (Foto: sulkysport.se)
Aucun objet associé.
Schweden

Ekerö, Freitag, 28. April 2023. Trauer wird die Travkompaniet tragen. Wirklich geglaubt, dass Who’s Who seinen Paralympiatravet-Titel ohne ein Vorbereitungsrennen am 6. Mai zu verteidigen suchen würde, hatten wohl ohnehin nur Super-Optimisten. Schließlich liegt der letzte öffentliche Auftritt des Flaggschiffs der in den letzten Jahren arg gebeutelten Travkompaniet-Armada fast ein Jahr zurück.

Das Comeback auf die Rennbahn wird sich für den 13,7-fachen Kronen-Millionär weiter verzögern, wenn es denn überhaupt stattfindet. Nach einer ausgiebigen Auszeit wegen eines Ermüdungsbruchs in einem Vorderbein musste der Maharajah-Sohn dieser Tage erneut das Training stoppen, weil an diesem Vorderbein eine nicht näher beschriebene Reaktion aufgetreten ist.

Who‘s Who bekommt die nächste längere Pause verschrieben und wird über Sommer auf seiner Geburtsstätte Menhammar Stuteri dem Deckgeschäft frönen. Trainer Pasi Aikio hofft, mit ihm im Herbst wieder ins Training einsteigen zu können.

Panne de Moteur zum Paralympiatravet

Nicht getrogen hat hingegen die Hoffnung von Åbys Sportdirektor Jon Walter Pedersen, San Moteur für den Paralympiatravet per Wildcard verpflichten zu können. Im 4. Vorlauf am 22. April hatte Björn Goops Juwel wegen eines Fieberschubs passen müssen, der zum Glück für alle Beteiligten rasch abgeklungen ist.

„Meine Gebete sind erhört worden“, so Pedersen, „San Moteur ist der beste Einheimische, den wir aktuell haben“ - und auch der Erste überhaupt, der die Einladung zum Elitloppet akzeptiert hat.

Wie der Panne-de-Moteur-Sohn ist am Mittwoch Mister Hercules per Wildcard verpflichtet worden, so dass aktuell neun von zehn Paralympier-Teilnehmern feststehen: Rackham, Milliondollarrhyme, Hadès de Vandel  und Emoji als Sieger der vier Vorläufe - dazu könnte der Beste der heute in Örbero anstehenden „Sista Chansen“ stoßen - sowie die eingeladenen Jimmy Ferro BR, Bilo Jepson, Cicero TG , San Moteur und Mister Hercules.