Walner Payton überragend

Lexington / Kentucky, Samstag, 8. Oktober 2022. Deutlich stärker nachgefragt als am Freitag von den „colts and geldings“ waren auf der Red Mile die International Stallion Stakes bei den 2020 zur Welt gekommenen Traber-Ladys. 24 wollten ans „big money“, so dass drei Abteilungen à 105.900 USD her mussten.
Ihr Star funkelte wie erwartet in Division 2 mit Walner Peyton, die zum Kurs von 16:10 nicht nur zur überlegensten der drei „Winner“ avancierte, sondern bei 1:09,9 auch zur mit Abstand schnellsten. Einen Tag nach Ablauf der Yearling Sales und damit zu spät legte sie für ihren Erzeuger Walner viel Ehre ein.
Von der „7“ kam Dexter Dunn mit ihr nicht nach innen und musste mächtig kurbeln, bis er kurz vor Halbzeit gegen Fruit Cake „in the lead“ war. Diesen Husarenritt nahm ihm die Dunkelbraune mit der Flocke keineswegs übel, legte unter marginalen Hilfen ihres Chauffeurs, um sie bei Laune zu halten, immer weiter zu und feierte beim zehnten Auftritt ihren dritten Sieg, mit dem ihr Konto auf 368.650 USD schwoll.
Hingeblättert für die Nummer 264 der Lexington Sales am 6. Oktober 2021 hatte Kenneth Jacobs 510.000 Dollar.
Abteilung 1 war ebenfalls souverän an Mambacita gegangen, mit der Dave Miller die Streichung zweier Mitstreiterinnen, durch die er von der „8“ auf „hole 6“ rutschte, rigoros nutzte und sofort den Taktstock schwang. Kurz reichte er ihn an Life Itself weiter, um ihn sich noch vor der Dreiviertelmeilen-Marke zurückzuholen.
Damit war der vierte Streich der Tactical-Landing-Tochter de facto in trockenen Tüchern, mit dem sie bei 329.262 Dollar und damit ebenfalls oberhalb der „Armutsgrenze“ liegt. Eine Wende gelang Life Itself nicht mehr - im Gegenteil: Die von Åke Svanstedt gesteuerte Walner-Tochter ließ die Longshots Caviart Gwen (von Father Patrick) und Una Madonna (von Tactical Landing) deutlich an sich vorbeizischen.
„Mambacita läuft über die gesamte Saison sehr konstant, hat nie ihre Form verloren und ist jetzt richtig scharf. Ich rechnete mir eine gute Siegchance aus. Life Itself war nicht das Pferd, hinter dem ich unbedingt liegen bleiben wollte, und so fuhr ich wieder nach vorn. Mambacita, die am 5. Oktober 2021 für 80.000 USD zum Teil neue Besitzer gefunden hat, ließ bis ins Ziel keinen Augenblick locker“, kommentierte Miller.
Wurden diese beiden Abteilungen zu glasklaren Angelegenheiten, so ließ die 3., langsamste Division bis zum Ende an Spannung nichts zu wünschen übrig und wurde zum Festival der drei „Underdogs“. Die in Schweden geborene Kayleigh, eine Vollschwester der heuer bei den Dreijährigen für Furore sorgenden Joviality und mit 274.572 USD Reichste der Acht, knöpfte nach 500 Metern If the Shoe Fits das Kommando ab.
Was schwer nach „business as usual“ Richtung fünfter Treffer roch, kam nach lange Zeit betulicher Fahrt im Einlauf ganz anders. Während der Chapter-Seven-Tochter ein wenig die Luft ausging - für sie reichte es 2½ Längen hinter der Überraschungssiegerin nur zum fünften Scheck -, passte If the Shoe Fits (von Father Patrick) der Temposchuh wesentlich besser.
Doch auch sie zog um eine Länge den Kürzeren gegen Mommamia Volo und Quick Stop (von Tactical Landing), die hinter der äußeren Lokomotive Yes Please ihr Pulver trocken gehalten hatten.
Beim Zweikampf behielt Mommamia Volo, die vor einer Woche auf deutlich niedrigerer Ebene mit dem Sieg vor Augen nur an ihrer Unerfahrenheit gescheitert war, wie Trainer Carter Pinske berichtete, den Kopf um einen „Hals“ vor Angreiferin Quick Stop vorn und besserte das Konto ihrer Züchter Kentuckiana Farms und Jörgen Jahre von schmalen 7.350 auf 60.300 Dollar auf.
Im Sulky saß Todd McCarthy, der ähnlich wie sein Bruder Andy tags zuvor bei den Hengsten und Wallachen mit einem Kurs von 223:10 für einen echten Knaller sorgte.
International Stallion Stakes - Trot - (int., zweij. Stuten)
1609m Autostart, 105.900 USD
Wert: 52.950 - 26.475 - 12.708 - 8.472 - 5.295 USD
1. Abteilung - The Long Tom -
1. Mambacita 10,7 David Miller 15
2j.br. Stute von Tactical Landing a.d. Bill’s Lady von Donato Hanover
Be: Alagna Racing, Crawford Farms Racing & Pryde Stables; Zü: Crawford Farms; Tr: Tony Alagna
2. Caviart Gwen 11,0 Andrew McCarthy 428
3. Una Madonna 11,1 Yannick Gingras 438
4. Life Itself 11,3 Åke Svanstedt 68
5. Railee Something 11,6 Todd McCarthy 53
6. Toulouse Lautrec 11,8g Dexter Dunn 49
Sieg: 15; Richter: leicht 2¼ - ½ - 2¼ - 1¾ - 2½ Länge; 6 liefen (NS Ruth Honig / Attest; Fashion Annie / verletzt)
2. Abteilung - International Moni -
1. Walner Payton 09,9 Dexter Dunn 16
2j.dklbr. Stute von Walner a.d. Lonely Lady von Muscle Hill
Be: Kenneth Jacobs; Zü: Steve Stewart & Douglass Hutchins; Tr: Chris Ryder
2. Secret Volo 10,4 Brian Sears 90
3. Emira Mil 10,6 Åke Svanstedt 39
4. Royal Filly 10,6 Joe Bongiorno 159
5. Warrawee Yes 10,6 David Miller 571
6. Fruit Cake 12,1 Yannick Gingras 162
7. Pride n Joy 12,2g Andrew McCarthy 129
Wind Chime hdF Tim Tetrick 558
Sieg: 16; Richter: überlegen 4 - 1¾ - ¼ - 4¾ - 7¼ - ¾ Länge; 8 liefen
3. Abteilung - The Walner -
1. Mommamia Volo 12,0 Todd McCarthy 223
2j.br. Stute von Tactical Landing a.d. Margarita Momma von Yankee Glide
Be / Zü: Kentuckiana Farms & Jörgen Jahre jr; Tr: Carter Pinske
2. Quick Stop 12,0 Tim Tetrick 127
3. If the Shoe fits 12,1 Andrew McCarthy 274
4. Pure Hope 12,2 Åke Svanstedt 46
5. Kayleigh 12,2 Brian Sears 40
6. Yes Please 12,3 Yannick Gingras 46
7. Heart on Fire 13,6g Dexter Dunn 50
8. Bella Ciao 24,2g Joe Bongiorno 54
Sieg: 223; Richter: Kampf Hals - 1 - ½ - ¾ - 1 - 10 Längen; 8 liefen