Victor Gentz viermal auf dem Treppchen

Aalborg, Donnerstag, 29. Dezember 2022. 2022 Skive, heuer die Racing Arena Aalborg war dank des V75-Winter Burst erstmals Austragungsort einer schwedischen V75-Wette. Wie tags zuvor in Momarken machten sich die Schweden rar an Jütlands Nordspitze.
Dafür kreuzte ein Berliner Gast in der vor mehr als tausend Jahren gegründeten, 120.000 Einwohner umfassenden viertgrößten Stadt Dänemarks auf. Victor Gentz war mit Gustavson Be, Exclusive Fire, Blizzard PS und Hockstedt in vier der sieben Abteilungen vertreten
Die beste Klasse traf sich im über 1.640 Meter führenden Aalborg-löbet, in dem dem Sieger 60.000 DKR winkten. Mit 56.310 Euro bzw. umgerechnet 418.732 DKR war Gentz‘ Exclusive Fire der mit Abstand ärmste Schlucker im Kreis der Sieben.
Nach einer beinharten Eröffnung, in der er an Andre Ward (5) nicht vorbeikam und hinter Steen Juuls Schützling einparkte, saß Bo Westergaard mit Favorit Floris Baldwin (6) ausbruchssicher in der Falle, als Emoji mit Exclusive Fire im Gefolge anrückte. I
m Einlauf band Dänemarks vielfacher Champion Birger Jörgensen den Sack rasch und sicher mit zwei Längen zu Gunsten des seinen 24. Volltreffer feiernden Broad-Bahn-Sohnes zu, während Westergaard händeringend nach einem Ausweg hinter dem nachgebenden Andre Ward suchte. Raum war längst nicht genug da, doch mit List und Tücke mogelte er sich zu Lasten Exclusive Fires in die Lücke und schnappte sich Platz zwei vor dem Berliner.
Auch die Stewards fragten sich, wie er sich dort hindurch geschlängelt habe, und setzten Floris Baldwin nach zwölfminütiger Beratung hinter Exclusive Fire zurück. Eine eher halbherzige Entscheidung, denn wäre Westergaard, der für die Aktion 2.000 DKR berappen und vom 12. bis 18. Januar zuschauen muss, korrekt hinter Andre Ward geblieben, wäte er wohl auf Platz vier gelandet. Victor Gentz konnte diese Nuance egal sein - das „Upgrade“ für Exclusive Fire betrug so oder so 15.000 DKR.
Aalborg-löbet (int.)
1640m Autostart, 123.500 DKR
1. Emoji 11,9 Birger Jörgensen 29
6j.br. Hengst von Broad Bahn a.d. Shelovesyoubutcher von Love You
Be: Stald Praëm; Zü: Annette Praëm; Tr: Flemming Jensen
2. Exclusive Fire 12,3 Victor Gentz 160
3. Floris Baldwin (12,2)* Bo Westergaard 17
4. Andre Ward 12,3 Steen Juul 91
5. Stonefire (US) 12,5 Mads Hviid 262
6. Thunderpeak 13,4 Ken Ecce 401
7. Come on Hugo 16,3g Bent Svendsen 649
*wegen Drängelns gegen Exclusive Fire 100 Meter vorm Ziel vom 2. auf den 3. Platz gesetzt
Sieg: 29; Richter: leicht 2 - (1) - ½ - 1 Länge; 7 liefen (NS Tycoon Conway Hall / in Behandlung)
Wert: 60.000 - 30.000 - 15.000 - 10.000 - 5.000 - 3.000 - 500 DKR
Den nächsten Ehrenplatz konnte sich Gentz ohne „Wenn und Aber“ ans Revers hängen. Startplatz „1“ war für Blizzard PS keine Offenbarung, denn drei Mitstreiter traten zügiger ein als der Dream-Vacation-Nachkömmling, der sofort hinter Gabriel Cross in Spur zwei beordert wurde. Als sein Zugpferd nach 800 Metern in Front preschte, stand der Blizzard bis ins Ziel ohne Deckung da.
Aus dieser misslichen Lage verkaufte er sich prächtig, konnte jedoch nicht verhindern, dass sein ständiger Schatten Futteflagfis den Sog perfekt nutzte und in einen sicheren Halbe-Länge-Sieg münzte. 50.000 DKR bekam der von Gordon Dahl vorgetragene schmucke Fuchs angeschrieben, 25.000 DKR Gentz‘ Blizzard.
„Silber“ Nummer drei und gleichfalls 25.000 DKR sammelte der über 1.640 Meter mit der „8“ mies bediente Hockstedt ein, der über den gesamten Weg in zweiter und dritter Spur mit Zugpferden unterwegs war. Nach einer Runde von Bette Nock geblockt, kam er nur noch auf eine halbe Länge an die von Jeppe Rask gesteuerte 84:10-Chance heran, der in 1:12,2 zu 1:12,3 die Oberhand behielt.
Los gegangen war’s für Gentz mit einem ansehnlichen, 12.500 DKR wertvollen dritten Platz von Gustavson Be, der 600 Meter vorm Ziel seine perfekte Lage hinter dem die Außenspur anführenden Hector Boko aufgab, auf den vom Fleck weg führenden Elegant C N jedoch überhaupt keinen Eindruck machte.
Das blieb seinem ständigen Schatten Eros Zola vorbehalten, der mit Flemming Jensen den Tempomacher im Top-Speed locker um zwei Längen links liegen ließ und zum 20. Mal in seiner Karriere die Nase ganz vorn hatte.
Die bunte Mischung aus Favoriten- und Außenseitersiegen - den Vogel schoss zu Beginn der einstige Lasbeker Gestütstrainer Christian Lindhardt ab, der mit Golden Star K J 98,5 Prozent aller Systeme in den virtuellen Papierkorb verfrachtete - ergab weder in der einen noch anderen Richtung einen Zuwachs des V75-Winter-Burst-Jackpots.
Bislang müssen sich ATG und Wetter mit lediglich zehn zusätzlichen Millionen SEK in Rang eins begnügen, wenn am Silvestertag in Axevalla die große Auskehr ansteht.
V75-1 (Sto -): Golden Star K J / Christian Lindhardt 544
V75-2 (-): Eros Zola / Flemming Jensen 18
V75-3 (Sprint): Emoji / Birger Jörgensen 29
V75-4 (-): Futteflagfis / Gordon Dahl 116
V75-5 (-): Girl Happy E P / Mads Henriksen 27
V75-6 (Stayer): Chablis / Steen Juul 259
V75-7 (Sprint): Bette Nock / Jeppe Rask 84
Umsatz V75: 17.831.350 SEK
1. Rang: 8,4 Systeme à 2.249.744 SEK
2. Rang: 5.592 SEK
3. Rang: 150 SEK
Umsatz Top-7 (-): 354.160 SEK
Winter-Burst-Jackpot (ausgespielt am 31. Dezember in Axevalla): 10.037.517 SEK
Die weiteren V75-Termine:
30. Dezember, Freitag Oslo-Bjerke (Norwegen)
31. Dezember, Samstag Axevalla