V75: Ungenießbarer Coktail

Östersund, Samstag, 21. Januar 2023. Ohne nominelle Gulddivisionen fand der dritte V75-Renntag der jungen Saison mitten im verschneiten Wald von Östersund rund 550 Kilometer nördlich von Stockholm statt. Der höchsten Klasse entsprach auch mit der Dotierung von 329.000 SEK der an das Rikstoto-Pferd erinnernde Sanitys Lopp, der als Handicap über 2.640 Meter aus vier Bändern begonnen wurde und zum Auftakt der Königswette für ein rasantes Finish sorgte, bei dem der trotz doppelter Zulage zum Favoriten erkorene Xanthis Coktail allen Hoffnungen gerecht wurde.
Im dritten Paar außen ließ Rikard Skoglund erst Il Boscaiolo, für die Schlussrunde Cab Frontline „mal machen“ und traf 650 Meter vorm Ziel die goldrichtige Entscheidung, seinen neunjährigen Wallach dort in Spur drei zu lancieren. Wenige Meter später nämlich baute Il Boscaiolo krass ab und hätte ihn unweigerlich in eine Zwickmühle gebracht.
So musste der Andover-Andover-Sohn zwar auch durch den Schlussbogen die dritte Spur beackern, hatte jedoch genügend im Tank, um seinen Schatten Hard Times, der als Einziger 60 Meter Mehrarbeit aufgedrückt bekommen hatte, und den hinter dem einbrechenden Taktgeber Grant Hall, der nur als Siebenter anschlug, perfekt auf freie Bahn findenden Arras Beluga Wine in Schach zu halten.
150.000 Kronen klapperten im Kästchen für den für die Anderen ungenießbaren Coktail, dessen Konto nach dem 15. Sieg aus 74 Versuchen um 150.000 auf 1.588.800 Kronen kletterte. „Ein wunderbares Pferd, das es absolut verdient hat, mal ein solch prominentes Rennen zu gewinnen“, war die in Hagmyren lizenzierte Trainerin Hanna Forslin überglücklich, die derzeit 23 Schützlinge betreut.
Noch heißer ging es bei Temperaturen von minus 9 Grad um Silver zu, wo Favorit Huddlestone fast das mörderische Duell um die Spitze mit dem drückenden Außenseiter Vacqueyras zum Verhängnis geworden wäre. Erst nach knackigen 500 Metern von 1:08,7 gab Thomas Åhlund sein Vorhaben auf, und Henrik Svensson konnte fortan unbedrängt seine Kreise ziehen.
Dennoch gipfelte die 2.140-Meter-Party in einem Fotofinish, in dem der Torbjörn Jansson anvertraute Shapes nur um eine Nasenspitze und Axel Ruda mit Ulf Ohlsson um Haupteslänge den Kürzeren zogen.
Für die identische Börse wie die Reichen im Sanitys Lopp hatten die in drei Bändern aufgestellten Kaltblüter im Sven O Perssons Minne 500 Meter weniger vor der Brust. Nachdem er zunächst in der richtigen Gangart ins Match gefunden hatte, bewies 29:10-Favorit Tekno Jerven wenig später zu heißes Blut und fiel durch einen Aussetzer aussichtslos ans Pulkende.
Das war Wasser auf die Mühlen von Tekno Viking (75:10), der sich umgehend als Taktgeber outete - und dieser Arbeit auf den finalen 150 Metern gründlich erlag. Cool bis ins Mark baute Torbjörn Jansson Soldhöjdens Drake auf, und der sechsjährige Drache spie tatsächlich zum Schluss das meiste Feuer und machte mit dem 150.000 Kronen wertvollen neunten Treffer die Kasse seines Lebens.
Von solch üppiger Schütte konnten die „Königswetter“ nur träumen. In der abschließenden Bronsdivisionen zerstoben durch den dritten V75-Treffer des in Bergsåker ansässigen Daniel Wäjersten, der vorneweg mit Borups Victory (1) alles im Griff hatte, endgültig die Träume auf einen ansehnlichen Gewinn. 33.259 Systeme werden sich über magere 657 Kronen für sieben Richtige eher geärgert denn gefreut haben.
Die heimliche Hoffnung der ATG-Macher auf einen Doppel-Jackpot erfüllte sich nicht: Rang zwei lag mit 16 Kronen haarscharf über dem Cut. So werden am kommenden Samstag „nur“ knapp 22 zusätzliche Millionen der Wettgemeinde wohl über 100 Millionen Kronen aus der Tasche ziehen, wenn’s für Halmstad sieben Kreuze an der richtigen Stelle zu machen gilt.
V75-1 (Stayer): Xanthis Coktail / Rikard Skoglund 29
V75-2 (Klass II): Chitchat / Daniel Wäjersten 14
V75-3 (Klass I): Inge B.Svärling / Petter Lundberg 44
V75-4 (Diam-Sto): Miss Mighty / Daniel Wäjersten 52
V75-5 (Silver): Huddlestone / Henrik Svensson 20
V75-6 (Kallblod): Soldhöjdens Drake / Torbjörn Jansson 79
V75-7 (Brons): Borups Victory / Daniel Wäjersten 16
Umsatz V75: 84.166.800 SEK
1. Rang: 33.259 Systeme à 657 SEK
2. Rang: 16 SEK
3. Rang: Jackpot 21.883.368 SEK
Umsatz Top-7 (Silver): 1.553.237 SEK