Und der Silberadler fliegt zu…

Solänget, Samstag, 22. August 2020. …Mindyourvalue W.F.! Endlich hat der Wallach, der sich auf den weiten Bahnen Frankreichs im Allgemeinen und in Vincennes im Besonderen pudelwohl fühlt und dort viel Geld gescheffelt hat, in seiner Heimat mal wieder zugeschlagen - und das in beeindruckendem Stil.
Am bedeutendsten Renntag des Jahres auf der am 2. März 1952 eingeweihten Bahn von Örnsköldsvik rund 520 Kilometer nördlich von Stockholm war der seit 1967 ausgefahrene Silverörnen die Attraktion des Tages - die Gulddivisionen um 150.000 Kronen und einen silbernen Adler als Ehrenpreis, den auch schon internationale Riesen wie Zoogin, Hilda Zonett, Victory Tilly, Général du Lupin, Beanie M.M., Panne de Moteur und Nahar bzw. deren Besitzer in ihrer Trophäensammlung haben.
Im Schatten von Solvallas Geburtstagsrenntag am 19. August und dem am kommenden Samstag anstehenden Sundsvall Open Trot war die Besetzung alles andere als hochklassig. Und als der frische Sieger Diamanten, kaum dass er sich für die Führung durchgesetzt hatte, eingangs der ersten Kurve bis zur roten Karte aus dem Takt geriet, wurden die Karten komplett neu gemischt.
Eder Bob fiel die Führung in den Schoß, doch Örjan Kihlström machte dem in der Außenspur hängen gebliebenen Bucks to Burn umgehend Beine und verjagte den Riesenaußenseiter kurz nach Erreichen der 500-Meter-Zwischenzeit von der Kommandobrücke. Ende der ersten Gegengeraden orientierten sich Evaluate und Top of the World nach außen, spekulierten auf die Ablösung durch Mindyourvalue W.F., und die ließ nicht lange auf sich warten.
Eine Runde später begannen die beiden Protagonisten, Sieg und Ehrenplatz unter sich auszufechten. Ausnahmsweise gelang es Örjan Kihlström, der bereits zwei V75-Schleifen auf seine und Daniel Redéns Kappe gebracht hatte, nicht, den Redén-Schützling nach Hause zu schaukeln. In einem erbitterten Gefecht, das für beide Chauffeure von der Rennleitung wegen übermäßigen Peitschengebrauchs mit 3.000 Kronen Strafe garniert wurde, setzte sich Ove Lindqvist mit dem Hövding-Lavec-Sohn um einen „Hals“ durch.
Es war der 15. Volltreffer des muskelbepackten Braunen, dessen Konto nun 6.922.727 Kronen zieren. Bucks to Burn hingegen muss nach dem dritten Ehrenplatz in Folge weiter auf den ersten Saisontreffer warten. Vom Rest empfahlen sich streng nach Totalisator Esprit Sisu, der zwei Längen zurück von ganz hinten zu Platz drei sprintete.
„Am Start war Mindyourvalue ein wenig schwerfällig, und so war‘s auch ein wenig meine Schuld, dass ich anfangs etwas weit ins Hintertreffen geriet. Doch ich hatte mir schon ausgerechnet, irgendwann den Angreifer zu spielen. Der Fehler von Dimanten machte es uns natürlich leichter. Er ist ein starker, solider Bursche, vielleicht ein bisschen träge. Wenn du ein Pferd aus Roberts Stall fährst, ist das immer bestens trainiert - so war’s auch heute“, strahlte Lindqvist, der auch beim dritten gemeinsamen Auftritt mit Mindyourvalue im Winner Circle aufkreuzte. Bergh flog als Trainer gar der fünfte Silberadler zu - nach Rambrico, Hilda Zonett, Real du Rabut und Nahar.
Restlos bedient war Erik Adielsson: „Sehr ärgerlich, dass Diamanten sprang, kurz nachdem wir die Spitze klar gemacht hatten. Diese Aufgabe hätte er durchaus lösen können. Zu keinem Moment deutete er den Fehler an. Ich weiß nicht, was den ansonsten so sicheren Burschen geritten hat“, der als Malus wegen unsauberer Gangart von den Stewards auch noch bis einschließlich 1. September gesperrt wurde.
Silverörnen - Gulddivisionen - (int.)
2140m Autostart, 306.500 SEK
1. Mindyourvalue W.F. 11,8 Ove Lindqvist 72
7j.br. Wallach von Hövding Lavec a.d. Mind Your Manners von Dahir de Prélong
Be: Christer Engklund & Jacob Markström; Zü: WF Förvaltning AB; Tr: Robert Bergh
2. Bucks to Burn 11,9 Örjan Kihlström 39
3. Esprit Sisu 12,1 Ulf Ohlsson 88
4. From the Mine 12,1 Rikard Skoglund 147
5. Evaluate 12,2 Carl Johan Jepson 225
6. J.H.Mannerheim 12,2 Daniel Wäjersten 364
7. Rose Run Sydney 12,3 Sandra Eriksson 238
8. Top of the World 12,4 John Östman 1022
9. Regent Zet 12,5 Micael Melander 1374
10. Eder Bob 13,6 Per Linderoth 1041
Diamanten dis.r. Erik Adielsson 21
Sieg: 72; Richter: Kampf Hals - 2½ - Hals - 1 - ½ - ½ Länge; 11 liefen (NS Dreammoko / Halsinfekt)
Zw-Zeiten: 08,5/500m - 11,8/1000m - 12,0/1500m
Wert: 150.000 - 75.000 - 37.500 - 19.000 - 12.000 - 8.000 - 5.000 SEK
Mit 23 zusätzlichen Millionen im Gepäck kletterte der V75-Umsatz auf fast 109 Millionen Kronen. Dank dreier glasklarer Favoriten, die sich durchsetzten, und zweier ebenfalls gut angefasster weiterer „Vinnare“ wurde der dritte Rang neuerlich nicht ausbezahlt. 28,3 Millionen SEK warten somit am kommenden Samstag zum Sundsvall Open Trot auf spürsichere Nasen.
V75-1 (Diam-Sto): Lipstock Tooma / Örjan Kihlström 14
V75-2 (Klass II): Global Upset / Rikard Skoglund 161
V75-3 (Klass I): Moses / Örjan Kihlström 19
V75-4 (Kallblod): Bol Brage / Mats Djuse 34
V75-5 (Silver): Zap di Girifalco / Björn Goop 15
V75-6 (Brons): Everest Sisu / Ingvar Nyberg 143
V75-7 (Guld): Mindyourvalue W.F. / Ove Lindqvist 72
Umsatz V75: 108.851.933 SEK
1. Rang: 4.392 Systeme à 11.716 SEK
2. Rang: 82 SEK
3. Rang: Jackpot
Umsatz Top-7 (Silver): 1.945.987 SEK