Überraschung in Helsinki

(nn) Helsinki-Vermo, Freitag, 4. September 2020. Gewinnen kann er offensichtlich nur im Ausland, jener im Juli 2019 aus Italien zu Jerry Riordan nach Südschweden gekommene Zarenne Fas. Am späten Freitagabend gegen 21.45 Uhr holte er sich, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, das wegen des Corona-Lockdowns mit vier Monaten Verspätung ausgetragene Finlandia Ajo mit dem sonst seit einigen Jahren Anfang Mai die Tour des Grand-Prix-Tross durch Nordeuropas Hauptstädte beginnt.
Dabei sah vor dem letztlich 1:09,9 schnellen Zug alles wie auf dem Reißbrett vorgezeichnet für Double Exposure aus. Daniel Redéns neue Superstute, eine würdige Nachfolgerin für Delicious, hatte mit der „2“ für die Sprintstrecke eine ideale Startrampe zugelost bekommen, von der sie jedoch unerwartet kräftig kurbeln musste, um gegen den innen mächtig mitmischenden Le Gros Bill an die Spitze zu kommen. Nach rund 300 Metern, im Scheitel der ersten Kurve, war es endgültig geschafft.
Auf der Tribünengeraden raufte sich der an der „7“ außen hängengebliebene Zarenne Fas, von Santtu Raitala mit enormem Vertrauen vorgetragen, durch Spur drei an die Flanke der Åbergs-Siegerin. Ihm folgten der eine halbe Runde später krass abbauende Lexus Dream, Thai Profit, Next Direction und Cameron Evo, während Peter Untersteiner als innerer Dritter hoffen musste, für Heart of Steel irgendwann ein Schlupfloch zu finden. Was durchweg nach einem lockeren Walkover der kernigen Donato-Hanover-Stute roch, wurde auf der Zielgeraden zu einem Fight auf Biegen und Brechen.
Trotz des anspruchsvolleren Verlaufs zwang der fünfjährige Varenne-Sohn die Favoritin um einen „Hals“ in die Knie. Es war sein vierter Erfolg unter Riordans Regie - zugleich der vierte in fremden Landen, nachdem er zweimal in Oslo-Bjerke und in Hamburgs Großem Preis von Deutschland 2019 die Honneurs hatte entgegennehmen dürfen. Dass Le Gros Bill sich mit der anfänglichen Aufmüpfigkeit gegen Double Exposure keinesfalls zu viel zugemutet hat, offenbarte sich auf der Zielgeraden. Der amtierende finnische Suurmestaruus wurde von Antti Teivanen weit nach außen lanciert, kam dem Spitzenduo dann aber doch nur bis auf eine Länge an die Gurte. Der Rest wurde vom lange gefesselten und dann nicht entscheidend durchziehenden Heart of Steel ins Ziel geführt.
Finlandia Ajo (Gruppe I int.)
1609 Meter Autostart, 190.000 Euro
1. Zarenne Fas 09,9 Santtu Raitala 234
5j.br. Hengst von Varenne a.d. Miss Muscle Fas von Muscles Yankee
Be: Francesco Gragnaniello, IT; Zü: Scud. Sa.Fra Fas Srl, IT; Tr: Jerry Riordan
2. Double Exposure 09,9 Örjan Kihlström 14
3. Le Gros Bill 10,1 Antti Teivainen 184
4. Heart of Steel 10,2 Peter Untersteiner 151
5. Thai Profit 10,6 Hannu Torvinen 482
6. Sobel Conway 10,6 Olli Koivunen 749
7. Next Direction 11,1 Iikka Nurmonen 51
8. Cameron Evo 11,2 Harri Koivunen 1224
9. Lexus Dream 11,5 Ari Moilanen 798
Hotshot Luca dis.r. Pekka Korpi 655
Sieg: 234; Richter: Kampf Hals - 1 - 1½ - 2½ - k.Kopf - 3 Längen; 10 liefen
Zw-Zeiten: 08,0/500m - 09,8/1000m - 10,1/letzte 500m
Wert: 75.000 - 37.500 - 22.500 - 15.000 - 7.500 Euro