Svanstedt und Melander die Abräumer

(nn) Philadelphia / Pennsylvania, Mittwoch, 5. August 2020. In dieser Woche, an deren Ende es auf The Meadowlands um die ganz dicken Börsen geht, hat auch die „Provinz“ viel Geld zu vergeben.
Auf der 1000-Meter-Piste von Harrah’s Chester südwestlich von Philadelphia war der Tisch gedeckt für die zweijährigen trabenden Hengste und Wallache, die in zwei Abteilungen der Pennsylvania Sire Stakes um sechsstellige Beträge stritten. In einem der Kernstaaten des US-amerikanischen Geschirrsports waren die Nordländer höchst präsent und machten es nicht unter den größten Batzen.
Division 1 wurde ein glatte Sache für Åke Svanstedt, der mit Captain Corey nur für 400 Meter Tart Tongue in Front duldete, den Googoo-Gaagaa-Hengst dann an die Spitze scheuchte und damit die Grundlage für einen bombensicheren Treffer gelegt hatte, denn nehmen ließ er sich das Match nicht mehr.
Der Blick über die Schulter dürfte den vor sieben Jahren nach Nordamerika emigrierten mehrfachen schwedischen Champion sehr gefreut haben, denn 1½ Längen zurück machte der Dexter Dunn anvertraute Stallgefährte Johan Palema (von Bar Hopping) den gepflegten Doppelschlag perfekt. Viel Luft nach vorn wie hinten hatte der vom einstigen Zweijährigen-Champion Southwind Frank gezeugte Tart Tongue.
Zwei Starts, zwei Siege, 86.483 Dollar auf der Habenseite - die illustre Besitzergemeinschaft um Svanstedt darf sich auf weitere Zahltage freuen. Mit 1:11,5 markierte ihr Hoffnungsträger, der in Lexington für 150.000 Dollar aus dem Auktionsring ging, zudem einen neuen Bahnrekord für zweijährige Hengste.
Auch in Abteilung 2 hieß es „Treffer für Skandinavien“, wobei es Tim Tetrick mit dem ebenfalls nur 30 Prozent Rendite abwerfenden In Range in jeder Hinsicht nicht so eilig hatte wie zuvor Svanstedt. Der 38-jährige parkte den Bar-Hopping-Nachkommen an fünfter Stelle, dirigierte ihn zur Halbzeit in Spur zwei, wo er bald in Ethan T Hanover eine Lokomotive bekam, und überrannte diese im Einlauf sicher um zwei Längen.
Zwischen diese Beiden schob sich der Creatine-Sohn Take All Comers, der sich nach einem anfänglichen Schnitzer durchweg am Favoriten orientierte und ihm lediglich um eine Länge unterlag. Für den von Marcus Melander trainierten In Range, in Harrisburg für 185.000 „greenbacks“ unter den Hammer gekommen, war’s der dritte Sieg bei ebenso vielen Starts, mit dem sein Konto auf 101.483 USD kletterte.
Pennsylvania Sire Stakes - Trot - (zweij Hengste & Wallache)
1609m Autostart
1. Abteilung, 103.661 USD
1. Captain Corey 11,5 Åke Svanstedt 13*
2j.br. Hengst von Googoo-Gaagaa a.d. Luv U All von Angus Hall
Be: SRF Stable, Knutsson Trotting Inc., Midnight Sun Partners & Svanstedt; Zü: Carter Duer; Tr: Åke Svanstedt
2. Johan Palema 11,6 Dexter Dunn 13*
3. Tart Tongue 12,1 Joe Bongiorno 75
4. Arnold N Dicky 12,5 Tyler Buter 72
5. Bacardi 12,7 Marcus Miller 87
6. Southern Mazzarati 12,8 Yannick Gingras 370
7. Alberts Dream hdF David Miller 274
Sieg: 13* (Stallwette); Richter: leicht 1½ - 3¼ - 3 - 2¼ - 1½ Längen; 7 liefen
Wert: 51.830 - 25.915 - 12.439 - 8.292 - 5.183 USD
2. Abteilung, 103.261 USD
1. In Range 12,2 Tim Tetrick 13
2j.br. Hengst von Bar Hopping a.d. Ilia von Windsong’s Legacy
Be: AMG Stable, Kjellgren, Asell & Wahlstedt; Zü: Windsong Stable; Tr: Marcus Melander
2. Take All Comers 12,3g Dexter Dunn 66
3. Ethan T Hanover 12,5 Yannick Gingras 78
4. Fly Light 12,6 Åke Svanstedt 119
5. Padre 12,6 Andy Miller 165
6. To Be Frank 13,2 David Miller 171
Sieg: 13; Richter: sicher 1 - 1 - 1¼ - totes Rennen - 5 Längen; 6 liefen
Wert: 51.630 - 25.815 - 12.391 - 6.712 - 6.712 USD