Spät übt sich
(nn) Montegiorgio, Sonntag, 18. August 2019. …wer Ende September (Vorläufe) bzw. Anfang Oktober zum Derby Italiano del Trotto will. In der 7.000-Einwohner-Stadt am Osthang der Abruzzen bestand auf dem 800-Meter-Oval des Ippodromo San Paolo mit dem Gran Premio Marcheeine der letzten besser dotierten Möglichkeiten für die Generation „A“, sich fürs Derby in Stellung zu bringen bzw. entsprechende Gewinnsumme aufzunehmen.
Der Hälfte der Zwölf misslang dies gründlich; sie werden wohl noch einige Übungsstunden einlegen müssen, soll der große Wurf ins Blaue Band keine Utopie bleiben, wobei die Galoppeinlagen auch dem ungewöhnlichen Startmodus mit der langen Anfahrtsgeraden geschuldet sein könnten.
Von den „Großen“ waren lediglich All Wise As und Anita Roc präsent. Alle anderen hatten deutlich weniger als diese beiden Ladys auf dem Kerbholz, die um die 80.000 Euro verdient hatten. Im Gerangel um die Spitze setzte sich Americio Jet gegen Alessandro Bar und All Wise As durch. Für die Rolle der äußeren Anführerin war Alcatraz Stecca auserkoren, an die sich bald Axel degli Ulivi ankoppelte. Amia Chuck SM gab die Laternenträgerin, die nach einer Runde zunehmend zurückfiel. Als Giampaolo Minnucci ab 500 Meter vorm Pfosten aufs Tempo drückte, war es um Americio Jet rasch geschehen. Doch auch Axel degli Ulivi und überraschenderweise All Wise As vermochten Alcatraz Stecca nur mit Mühe zu folgen, die leicht und locker zu ihrem vierten Sieg aus 22 Versuchen kam und ihr Guthaben um 16.744 auf 53.064 Euro kräftig ausbaute. Zu gefallen vermochte ansonsten nur All Wise As, die nach dem Schwächemoment in der „ultima curva“ das Gebiss wieder annahm, mit feinem Endspurt weit außen der längst enteilten Stute von Trainer Umberto Todisco hinterher hetzte, jedoch nicht näher als bis auf zwei Längen herankam.
Gran Premio Marche (Gruppe III nat., Dreijährige)
1600m Autostart, 40.040 Euro
1. Alcatraz Stecca 12,6 Giampaolo Minnucci 107
3j.dklbr. Stute von Napoleon Bar a.d. One Minut di No von Indro Park
Be / Zü: Emiliano Stecca; Tr: Umberto Todisco
2. All Wise As 3. Alessandro Bar 4. Americio Jet 5. Axel degli Ulivi 6. Amia Chuck SM Angiolina OP Argentovivo Akela Pal Ferm Anita Roc Ari Lest Apocalypse Erre |
12,9 Enrico Bellei 13,3 Dario Battistini 13,6 Gaetano di Nardo 13,9 Vittorio Luongo 14,1 Marcello di Nicola agh. Antonio di Nardo agh. Mario Minopoli jr dis.r. Roberto Vecchione dis.r. Roberto Andreghetti dis.r. Alessandro Gocciadoro dis.r. Davide Angeletti |
36 903 98 469 1136 34 28 121 158 153 2711 |
Sieg: 107; Richter: leicht 2 - 3 - 2 - 2 - 1½ Längen; 12 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie
An die gefürchteten deutschen Trotteur-Français-Rennen erinnerte auch der Gran Premio Basilio Mattii für die älteren Semester, denn viel mit Trab zu tun hatte die gleichfalls 40.040 Euro wertvolle Aufgabe nicht. Mehr als die Hälfte, nämlich sechs der zehn Gespanne leisteten sich mehr oder weniger ausgiebige Galoppaden auf der Startgeraden ähnlich jener (ehemaligen) Gelsenkirchener für Meilenprüfungen und schmälerten damit ihre Chancen, wenn sie sie nicht gar wie der angehaltene Bandit Hornline bzw. die disqualifizierten Vincent ZS, Saphire Horse und Vegas Cloudlet komplett in den Sand setzten.
Als auch Favoritin Peace of Mind, die durch all dieses anfängliche Tohuwabohu ungeschoren in Front gezogen war, aus heiler Haut nach 500 Metern patzte - offenbar wähnte sich die mit 108 Starts überaus erfahrene Zehnjährige auf der falschen, nämlich einer Galoppveranstaltung -, blieb lediglich ein Quintett übrig, das sich um die fünf Prämien bewarb. Von denen inszenierten Victor Chuc SM und die ihn begleitende Tamure Roc eine Art Privatkrieg, bei dem lediglich Tornado Spritz einigermaßen mitzuhalten vermochte. Als Venanzo Jet im Schlussbogen nachzusetzen suchte - Raissa Sere war bereits weit abgehängt -, kreierte der Gruccione-Jet-Sprössling Gangarten, die in keinem Lehrbuch stehen, und wurde „blau“ ausgehängt. All dieses Durcheinander nutzte Roberto Vecchione, Victor Chuc SM 1½ Längen vor Tamure Roc sicher zu dessen elftem Sieg aus 56 Versuchen zu führen, der sein Konto auf 132.098 Euro verbesserte.
Gran Premio Basilio Mattii (Gruppe III int., Ältere)
1600m Autostart, 40.040 Euro
1. Victor Chuc SM 11,9 Roberto Vecchione 118
5j.br. Hengst von CC’s Chuckie T a.d. Conversa SM von Lemon Dra
Be: Assunta d’Alessandro; Zü: Giampaolo Moscati; Tr: Mario Minopoli jr
2. Tamure Roc 3. Tornado Spritz 4. Raissa Sere Vegas Cloudlet Saphire Horse Peace of Mind Vincent ZS Bandit Hornline Venanzo Jet |
12,1 Roberto Andreghetti 12,3 Enrico Bellei 12,6 Davide Cangiano dis.r. Edoardo Loccisano dis.r. Dario Battistini dis.r. Alessandro Gocciadoro dis.r. Antonio di Nardo agh. Gaetano di Nardo dis.bl. Romano Tamburrano 185 |
24 136 1063 1860 465 21 56 126 185 |
Sieg: 118; Richter: sicher 1½ - ¾ - 3 Längen; 10 liefen
Wert: 16.744 - 8.008 - 4.368 - 2.184 - 1.456 sowie 7.280 Euro Züchterprämie