Schulmeisterlich abgekanzelt
(mw) Axevalla, Samstag, 20. Juli 2019. Das Mittelstück des langen Wochenendes von Freitag bis Sonntag auf der Bahn des Dörfchens Axevalla zwischen Väner- und Vättersee wurde von der „normalen“ V75-Wette geprägt, die einen sommerlichen Umsatz von 73.337.847 SEK bescherte und überwiegend im Zeichen der Gemeinten stand.
Der Höhepunkt war den Gulddivisionären vorbehalten, die bei sommerlichen 23 Grad - zu warm für Wintermatador und Multimillionär On Track Piraten, der einen bescheidenen sechsten Rang belegte - im Axevallalöpning mit 2640 Metern einen etwas längeren Weg zu bewältigen hatten, um an die ausgelobten 409.500 Kronen zu kommen. Zwar war der achte Europa-Treffer, zugleich der 18. „lifetime“ des einstigen nordamerikanischen Jahrgangscracks Milligan’s Schoolbei einer Quote von 20:10 keine Überraschung, wohl aber die Art und Weise, wie er zustande kam.
Kaum jemand der 11.872 Zuschauer vor Ort und jener vor diversen Bildschirmen weltweit hätte wohl vermutet, dass die Kommandoübernahme des einst von Andy und Julie Miller und nun von Stefan Melander gecoachten Yankee-Glide-Sohnes nach 300 Metern bereits alles an echtem Pfeffer war. Fortan entwickelte sich ein eher gemütliches Paarlaufen, bei dem ihm innen Mack Dragan, Target Kronos, Explosive Merlot und „Piraten“ folgten, während sich außen M.T.Joinville nach 500 Metern vor Hachiko de Veluwe, Stepping Spaceboy, King Sir Kir und die durch miese Startplätze gehandicapten Handsome Brad, Reckless und Baron Gift spannte.
Nach eher gemütlichen 1:14,2 für 1500 Meter wurde ausgangs der vorletzten Kurve zunächst Copenhagen-Cup-Sieger Handsome Brad in dritter Spur etwas munterer, nahm Reckless ins Schlepptau und bekam 150 Meter weiter in Hachiko de Veluwe eine Lokomotive, die ihr mit Spannung erwartetes Debüt in Schwedens Eliteliga gab. Für das brachte der fünfjährige, von Timo Nurmos trainierte Timoko-Sohn aus elf Starts einen Ehrenplatz und zehn Siege mit, darunter jene im finnischen Derby 2018, das er nur eine Zehntelsekunde unter Jonesys 2014er Rennrekord auf seine Kappe gebracht hatte, sowie aktuell in Vor- wie Endlauf (29. bzw. 30. Juni.) der zu Lahti ausgetragenen finnischen Meisterschaft der Älteren.
Eingangs der Schlussbiege war Schluss mit lustig für den Wallach, dessen Galoppeinlage wenig später Mack Dragan kopierte und ebenfalls heraus war. Da hatte Ulf Eriksson bei seinem Spezi längst alle Fesseln gelöst und hängte die konsternierte Bande der Verfolger gnadenlos ab. Der 55-jährige nutzte die Zielgerade als Paradestrecke und freute sich wie ein Schneekönig über den furiosen Schlussakkord, den sein Partner sieben Längen vor den sich Kopf an Kopf bis zur Linie beharkenden Target Kronos und Handsome Brad auf Schwedens längste Zielgerade hämmerte.
„Die Jubelarie kam ganz spontan. Es macht höllischen Spaß, vor solch einem Publikum zu gewinnen, das beweist, dass unser Trabrennsport nach wie vor lebt. Ich hätte nie gedacht, dass wir so einfach siegen würde. Dieser Typ bedeutet mir sehr viel. Gewiss - es gab einige Flops, aber seit rund einem Jahr scheint er richtig angekommen zu sein und das zwei- und dreijährige strapaziöse Traberleben aus den Kleidern geschüttelt zu haben. Milligan’s School ist definitiv der Beste, den ich je in Händen hatte. Vier Millionen Kronen hat er in Europa nun schon verdient und entwickelt sich immer weiter. Das lässt für die Zukunft einiges erwarten“, strahlte der in Bollnäs lizensierte „Uffe“ von einem Ohr zum anderen.
Axevallalöpning - Gulddivisionen - (int.)
2640m Autostart, 409.500 SEK
1. Milligan’s School 12,2 Ulf Eriksson 20
6j.br. Hengst von Yankee Glide a.d. Tori Ann von SJ’s Photo
Be / Tr: Stefan Melander; Zü: Joyce & Richard McClelland, US
2. Target Kronos 3. Handsome Brad 4. Reckless 5. Explosive Merlot 6. On Track Piraten 7. M.T.Joinville 8. King Sir Kir 9. Baron Gift 10. Stepping Spaceboy Mack Dragan Hachiko de Veluwe |
12,8 Adrian Kolgjini 12,8 Ulf Ohlsson 12,9 Björn Goop 13,0 Per Lennartsson 13,0 Hans Strömberg 13,1 Torbjörn Jansson 13,6 Claes Svensson 13,7 Rickard Svanstedt 13,8 Stefan Söderkvist Mack Dragan dis.r. Örjan Kihlström 97 Hachiko de Veluwe dis.r. Jorma Kontio 65 |
731 90 103 223 213 453 412 163 572 97 65 |
Sieg: 20; Richter: überlegen 7 - k.Kopf - 2 - 1 - Kopf - 1 Länge; 12 liefen
Zw-Zeiten: 12,5/500m - 14,9/1000m - 14,2/1500m - 13,3/2000m - 09,5/letzte 500m
Wert: 200.000 - 100.000 - 50.000 - 26.500 - 17.000 - 10.000 - 6.000 SEK
V75-1 (Brons): V75-2 (5j. Sto): V75-3 (Klass II): V75-4 (Lärl.): V75-5 (Silver): V75-6 (Guld): V75-7 (Klass I): |
Grandfather Bill / Björn Goop Emmylou / Björn Goop McGarret / Micael Stjernström Callmesally / Iina Aho Ural / Jorma Kontio Milligan’s School / Ulf Eriksson Marcello Wibb / Johan Untersteiner |
65 86 135 54 27 20 45 |
Umsatz V75: 73.337.847 SEK
1. Rang: 660,2 Systeme à 28.880 SEK
2. Rang: 257 SEK
3. Rang: 30 SEK
Umsatz Top-7 (Silver): 1.566.403 SEK