Schmetterlinge im Bauch

Örebro, Donnerstag, 11. Mai 2023. …hatte selbst ein mit 43 Jahren noch gar nicht so alter, aber überaus erfolgreicher Fahrensmann wie Schwedens Trainer-Champion Daniel Redén nach den 2.100 Metern des Rune Johanssons Grand Prix für Vierjährige: „Double Deceiver hat einen Charakter, eine Art zu laufen, dabei mit den Ohren zu spielen, ist so ein ausgeglichener Typ, der mich sehr an meine Superstute Delicious erinnert“, die unter anderem drei Weltrekorde unter seiner Regie aufgestellt hat, bevor sie in die Zucht gewechselt ist.
Sogar Örjan Kihlström zauberte das Europadebüt des umgerechnet rund sieben Millionen Kronen schweren Wallachs, der zum Abschluss seiner nordamerikanischen Laufbahn mit Platz eins im Vor-, Platz zwei im Endlauf der Breeder’s Crown und dem Sieg in den Matron Stakes noch mal ordentlich in die Schatztruhe gegriffen hat, ein Lächeln ins Gesicht: „Es gibt tatsächlich einige Parallelen zu Delicious, was das enorm ökonomische Geläuf und die leichte Handhabung betrifft.“
Für 17.000 Dollar ist der Cantab-Hall-Sohn am 7. Oktober 2020 als Jährling aus dem Ring der Lexington-Auktion gegangen, eine halbe Million hat Redén für ihn bei den Harrisburg Mixed Sales Ende letzten Jahres gelöhnt. Die erste klitzekleine Rate hat der Wallach wie bei 14:10 als Tipp des Tages erwartet zurückgezahlt. Allerdings gegen Rivalen, die nicht wirklich der Rede wert waren, so dass die Premiere in der Alten Welt keine echte Nagelprobe war, wohl aber Appetit auf mehr machte.
600 Meter lang duldete der „Iceman“ den von der „1“ die Spitze verteidigenden Joe Dalton, legte dann einen Schnaps zu und übernahm selbst das Kommando. Nach 1:07,5 für die erste halbe Runde 500 Meter wurde es einen Kilometer lang deutlich gemütlicher und erst im Schlussbogen, wo der im dritten Paar außen liegende Hagoort-Schützling Diapason sich im Galopp verabschiedete, wieder etwas freier.
Ein Schlussakkord von 1:09,3, bei dem der Ami nicht im Entferntesten die Karten aufdecken musste, reichte, die kämpfende Meute überlegen abzukanzeln, auch wenn’s nur 1½ Längen waren, die ihn von den Kopf an Kopf über die Linie zischenden Joe Dalton, Every Day Elegant und Pure Muscle trennten.
Rune Johanssons Grand Prix (int., Vierjährige)
2100m Autostart, 278.500 SEK
1. Double Deceiver 12,5 Örjan Kihlström 14
4j.dklbr. Wallach von Cantab Hall a.d. Sarcy von Donato Hanover
Be: Stall Zet (Daniel Redén); Zü: Steve Stewart & Oakwood Farms, US; Tr: Daniel Redén
2. Joe Dalton 12,7 Magnus Jakobsson 340
3. Every Day Elegant 12,7 Torbjörn Jansson 629
4. Pure Muscle 12,7 Dwight Pieters 138
5. Destino DJ 12,8 Jorma Kontio 37
6. Drake Kronos 13,1 Ulf Ohlsson 248
Diapason dis.r. Robin Bakker 131
Sieg: 14; Richter: überlegen 1½ - Kopf - Hals - 1 - 3 Längen; 7 liefen
Zw-Zeiten: 07,5/500m - 12,8/1000m - 09,0/1500m - 09,3/letzte 500m
Wert: 125.000 - 62.500 - 34.000 - 21.000 - 13.500 - 10.500 - 7.000 - 5.000 SEK