Rotkäppchen wieder von der Wölfin gefressen
(mw) Axevalla, Sonntag, 21. Juli 2019. Der letzte Tag des Axevalla-Meetings war in großen Teilen den Stuten vorbehalten, die im Hauptereignis, dem StoChampionatet um 2,4 Millionen Kronen, auf der Suche nach der ultimativen Favoritin für das am 1. September ausgetragene schwedische Stuten-Derby waren
- und sie überraschend nicht in Conrads Rödluva fanden. „Rotkäppchen“, eines der wenigen Pferde, das der ansonsten auf Import-Amerikaner spezialisierte Trainerchampion Daniel Redén von klein auf aufgebaut und dabei nach eigener Aussage „eine Menge über die Entwicklung junger Traber gelernt“ hat, musste als 15:10-Gemeinte wie schon im Drottning Silvias Pokal am 11. Mai über eine Niederlage quittieren - die fünfte aus 15 Starts - und wurde hinter Activated, die schon in Åby zur Spielverderberin geworden war, und Racing Brodda gar nur mit „Bronze“ dekoriert. (Foto: menhammar.com)
Dabei lief alles nach Plan für die kernige Fuchsstute, die vor neun Tage die Pflicht souverän gemeistert und einen der sechs Vorläufe, aus denen nur die beiden Besten weiterkamen, im schlanken Gang erledigt hatte. Im zweiten Paar außen hinter Hankypanky Rubyred auf der Lauer liegend, fand Örjan Kihlström einen genialen Schachzug. Nach einer Runde ging er mit der SJ’s-Caviar-Tochter in die Offensive und wurde tatsächlich von Robert Bergh, der sich mit Miss Sober ratzfatz die Spitze gesichert hatte, vorbeigewunken. Somit wehte für die verbleibenden 1½ Runden „Rubyred“ weiter der äußere Fahrtwind um die rote Nase. Der Love-You-Tochter folgten Lyx Håleryd, Global Vintage, Racing Brodda und Activated. Innen hatten sich hinter dem Spitzenduo Zeta Kronos, Flaming Ace Sisu, Fantasia Sisu und Head for Home aufgereiht. Einzig Real Caviar hatte am Start im Galopp Adieu gesagt.
Conrads Rödluva schien alles im Griff zu haben, ja der „Iceman“ schaute sich 300 Meter vorm Ziel ausgiebig um, was sich in äußeren hinteren Spuren so tun würde. Was er sah, schien nicht sonderlich beunruhigend, obwohl Global Vintage, 700 Meter vorm Ziel in Spur drei dirigiert, mit Racing Brodda und Activated als Anhängsel allmählich bei der vorderen Musik angekommen war. Mitte der Zielgeraden änderte sich das Bild schlagartig. „Rotkäppchen“ hatte Hankypanky Rubyred sicher im Griff, Björn Goop suchte so verzweifelt wie erfolglos nach einer Lücke für Zeta Kronos, doch die eigentliche Gefahr rauschte außen heran. War es zunächst die Prodigious-Tochter Racing Brodda, die die Redén-Stute 50 Meter vor der Linie genüsslich fraß, so konnte es aus deren Windschatten die von Carl Johan Jepson nervenstark ganz spät auf Touren gebrachte Activated noch einen Zacken bzw. eine halbe Länge besser.
„Ich liebe dieses Pferd - sie ist einfach klasse“, brach es aus Trainer Fredrik Wallin heraus, der in Gävle ein für schwedische Verhältnisse nicht mal mittelgroßes Lot von 36 Pferden in seiner Obhut hat, „ich hatte das Gefühl, sie habe das Bad in der Menge (7.816 Zuschauer waren vor dem nassen Ort) bei den Heats und unmittelbar vor dem Rennen richtig genossen. Wie Calle sie vorgestellt hat - unglaublich!“ Für den so Gelobten, der sich in den letzten Jahren immer nachhaltiger in Schwedens Spitzengruppe etabliert hat, war dieser Erfolg ein ganz besonderer: „Hier habe ich aus meiner Zeit als Co-Trainer von Åke Svanstedt viele Bekannte - es war wie ein Heimkommen. Trotz der schlechten Startnummer ‚12‘ und der Lage weit hinten habe ich mir eher wenig Sorgen gemacht. Die Zielgerade ist die längste in Schweden, und in Racing Brodde hatte ich genau die Lokomotive, die stark genug war, uns weit nach vorn zu ziehen.“ (Foto: skaraborglanstidning.se)
Kurz und bündig war Kihlströms Fazit: „Manchmal scheitert man an Besseren - so einfach ist das im Sport.“ Später legte er nach: „Natürlich ist es bitter, als Favorit nur Dritter zu werden. Noch im letzten Bogen war ich optimistisch, wir würden das Ding nach Hause schaukeln. Ein klitzekleines Schwächeln entscheidet auf diesem Niveau über Sieg oder Niederlage, und gehörige Kapazitäten haben schließlich alle, die sich für solch ein Finale qualifizieren. Schlecht - das war Rotkäppchen ganz sicher nicht.“
Für Activated, die für des Trainers eigene Kasse und die einiger Freunde läuft, war es nach dem in ähnlicher Manier zustande gekommenen Triumph im Drottning Silvias Pokal die zweite große Nummer ihrer Karriere. Dank der Premiechansen verdoppelte sich ihr Preisgeld auf 2,4 Millionen - macht 4.651.130 Kronen an Gewinnen, die die Jocose-Tochter bei 21 Versuchen eingerannt hat.
StoChampionatet (Gruppe I nat., vierjährige Stuten)
2640m Autostart, 2.400.000 SEK
1. Activated 13,2 Carl Johan Jepson 98
4j.br Stute von Jocose a.d. Marelle von Viking Kronos
Be / Tr: Fredrik Wallin; Zü: Menhammar Stuteri AB
2. Racing Brodda 3. Conrads Rödluva* 4. Fantasia Sisu* 5. Flaming Ace Sisu* 6. Hankypanky Rubyred* 7. Miss Sober 8. Lyx Håleryd* 9. Global Vintage 10. Zeta Kronos* 11. Head for Home Real Caviar |
13,2 Rikard Skoglund 13,3 Örjan Kihlström 13,3 Erik Adielsson 13,4 Peter Norman 13,5 Jorma Kontio 13,5 Robert Bergh 13,6 Kenneth Haugstad 13,6 Per Lennartsson 13,7 Björn Goop 14,1 Johan Untersteiner dis.r. Torbjörn Jansson |
163 15 258 239 115 414 358 476 105 818 724 |
*Vorlaufsiegerinnen
Sieg: 98; Richter: sicher ½ - ½ - 1 - ¾ - 1 Länge; 12 liefen
Zw-Zeiten: 12,0/500m - 14,7/1000m - 13,4/1500m - 13,9/2000m
Wert: 1.200.000 - 600.000 - 300.000 - 144.000 - 96.000 - 60.000 SEK
Vom Schock der nach dem Verlauf unerwarteten Niederlage zeigten sich Daniel Redén und Örjan Kihlström rasch erholt. Als „Trostpflaster“ hielt Double Exposure her, die sich von den jüngsten Aussetzern blendend erholt zeigte, aber bei zwei Kilometern Todesspur ein schweres Amt gegen die sofort nach vorn gehechtete Dear Friend zu haben schien und eine auf vielen Bahnen Europas unermüdlich aktive Shadow Gar im Nacken hatte. Das machte der Donato-Hanover-Tochter wenig aus, die mit dem Augenmaß des „Iceman“ in 1:12,9 1½ Längen vor der „guten Freundin“ das beste Ende für sich hatte.
V75-1 (4jähr.): V75-2 (Amateure): V75-3 (3jähr.): V75-4 (Diam-Sto): V75-5 (Sto-Cons.): V75-6 (StoCham.): V75-7 (Sto-Elit.):
|
Moneykeeper / André Eklundh Macelleria / Håkan Johansson Ecurie D. / Björn Goop Alva Palema / Erik Adielsson Adi Gallia / Nicklas Westerholm Activated / Carl Johan Jepson Double Exposure / Örjan Kihlström
|
94 24 13 124 27 98 19
|
Umsatz V75: 30.526.671 SEK
1. Rang: 722,2 Systeme à 10.989 SEK
2. Rang: 139 SEK
3. Rang: 17 SEK
Umsatz Top-7 (Klass I): 720.600 SEK