Rasantes Nachwuchsfahren

Solvalla, Mittwoch, 30. August 2023. Nachdem sich im 1. Vorlauf der Breeders-Course-Kurzstreckenserie für Zweijährige am Sonntag in Wolvega die beiden Hagoort-Schützlinge Feldenkrais Pal und O’Hara Boko sowie der von Rob de Vlieger vorbereitete Overdrive Steel aus einem Siebener-Feld fürs Finale in Jägersro qualifiziert hatten, war Vorlauf 2 der finanzielle Höhepunkt des von Solvalla und Åby gemeinsam bestrittenen V86-Abends.
Allzu viel Staat zu machen war allerdings nicht mit dem Septett, von dem Hidethewinehoney 100 Meter vor und Pure Eliza 100 Meter nach der Startglocke und Ziperonada im Scheitel des Schlussbogens beim Angriffsversuch in dritter Spur aus dem Rhythmus kamen. Den Rest führte Sposa Dura vor Gimmefive Ravin und Ajson um die 1½ Runden und wurde von Chapter One vor Zipzeronada und der noch mal Kontakt findenden Hidethewinehoney begleitet.
Auf der Zielgeraden war Sposa Dura trotz des Schlafwagentempos von 1:18 für den ersten Kilometer rasch erfasst. Leichtfüßig gab ihr die nach zwei Ehrenplätzen den ersten Sieg feiernde Chapter One mit Magnus Djuse das Nachsehen, und auch der Ken-Warkentin-Sohn Gimmefive Ravin sowie Ajson hängten die Andover-Andover-Tochter locker ab.
Breeders Course 2 years old (int., Zweijährige)
2. Vorlauf
1640m Autostart, 227.000 SEK
1. Chapter One 16,9 Magnus Djuse 38
2j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Etta Am von Muscle Hill
Be: Garde Hästar AB; Zü: AB Svensk Reklamfinans; Tr: Fredrik Wallin
2. Gimmefive Ravin 17,0 Erlend Rennesvik 23
3. Ajson 17,6 Zeb Johansson 223
4. Sposa Dura 18,0 Ulf Ohlsson 240
5. Hidethewinehoney 18,8g Örjan Kihlström 78
6. Zipzeronada 19,6g Per Nordström 36
7. Pure Eliza 22,6g Kevin Gondet 774
Sieg: 38; Richter: leicht 1 - 4½ - 2½ - 5 Längen; 7 liefen
Zw-Zeiten: 18,2/500m - 18,5/1000m - 13,5/letzte 500m
Wert: 100.000 - 50.000 - 29.000 - 17.500 - 11.500 - 9.000 SEK
Qualifiziert fürs Finale am 4. Oktober um 1,4 Millionen SEK in Jägersro (Sieger gefettet, mit Nationalitäten):
Wolvega Feldenkrais Pal (IT) – O’Hara Boko (SE) – Overdrive Steel (SE)
Solvalla Chapter One (SE) – Gimmefive Ravin (NO) – Ajson (SE)
Weitere Vorläufe:
Åby Mittwoch, 6. September
Jägersro Mittwoch, 13. September
Den 17. Lauf zur Guldklockan für Lehrlinge über 1.640 Meter holte sich Who’s Whos Ex-Pflegerin Jennie Ek mit dem von Conrad Lugauer trainierten Laradja Vrijthout mit „Hals“-Vorsprung gegen Filippa B.J., die auf ihrer Paradestrecke am Start von der „5“ nicht an Reven Dejavu (2) vorbeikam und dahinter einparkte.
Als ihr äußerer Begleiter Final Star im Schlussbogen zurückfiel, nagelte Ek gekonnt die Bude zu, so dass Valentin Prevost Gabriele Pohlmanns Stute erst umständlich hinten herum in Spur drei zur Attacke manövrieren musste. Die Muscle-Mass-Tochter packte prächtig an und kam nur um wenige Schritte zu spät. Laradja Vrijthout kassierte für seinen 19. Sieg 60.000 Kronen. Filippa B.J. für den Ehrenplatz die Hälfte. Die Zeit für Beide: 1:10,9.
Lugauer selbst holte in einem Lauf der Hummeltorp Solvallaserien für Pferde bis 650.000 SEK Gewinnsumme einen 40.000 Kronen wertvollen Ehrenplatz mit Declan. Er war gut beraten, 14:10-Favorit Mellby Imperial nach 600 Metern die Spitze zu übergeben und konnte seinen fünfjährigen Wallach im Einlauf im Windschatten des überlegenen Nurmos-Schützlings belassen, der zwei Längen voraus in 1:12,3 um 80.000 SEK reicher wurde und Magnus Djuse den dritten Tagestreffer bescherte.
Spielte Robin Bakker mit Noxx Vrijthout (7) nie eine Rolle und belegte Platz sieben (5.000 SEK), so war er zum Abschluss des langen Rennabends in einem weiteren Lauf dieser Serie für Kandidaten bis 150.000 SEK mit Yucatan Diamant an der „2“ wesentlich verheißungsvoller aufgestellt.
Der im Derby-Vorlauf am 6. August im Galopp gescheiterte Gustav-Diamant-Sohn kam als behäbiger Beginner im dritten Paar außen unter und hatte rund sieben Längen hinter dem in Norwegen geborenen Bold-Eagle-Sprössling Night Hawk/Öystein Tjomsland, der durch die Todesspur Zeit und Raum kontrollierte, Glück, dass der vor ihm liegende Luca di Quattro bei seiner Premiere für Daniel Redén 150 Meter vorm Ziel aus dem Tritt kam. So reichte es für den Gustav-Diamant-Sohn aus Zucht und Besitz des Stalles M.S. Diamanten bei der Schweden-Premiere zu Platz drei und 22.500 SEK.