Nummer 13 für Dimitri

Treviso, Sonntag, 15. Oktober 2023. Nach fünf Triumphen am Stück wenig zu melden hatte die dreiköpfige, aus Denver Gio, Dolce Viky und Daughter As bestehende Equipe Alessandro Gocciadoros im Gran Premio Giuseppe Biasuzzi, einem weiteren internationalen Gruppe-I-Klassiker für die Vierjährigen, an dessen 121.000 Euro allein Einheimische interessiert waren.
Dafür setzte sich auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo San Artemio im nordostitalienischen Venetien rechtzeitig vor Beginn des Vincenner Winter-Meetings der Aufwärtstrend Dimitri Ferms fort.
Mauro Baroncinis Schützling, der Überflieger des Jahrgangs 2019 schlechthin, der im Vorjahr einschließlich des Derby Italiano vier Gruppe-I-Aufgaben als eindeutiger Primus gelöst hatte, nach dem Triumph im Blauen Band in die Winterpause entschwunden war und daraus nur sehr beschwerlich wieder auf die Füße gefunden hatte - gerade mal ein Sieg im Alltagsgeschäft aus sieben Versuchen hatte bis zum 24. September für ihn im 2023er Fahrtenbuch gestanden -, hatte sich „drei Monate vor Weihnachten“ in Bologna mit dem lockeren Triumphmarsch über die 2½ Runden des Bologneser Gran Premio Continentale nachdrücklich zurückgemeldet - und ließ jenem stante pede die nächste Großtat folgen.
Von der „4“ fackelte sein Standardfahrer Andrea Farolfi nicht lange, pflanzte ihn nach dem Sofort-Ausfall Denzel Trebs (3) wuchtig vor Daniele Jet (1) und dem nach 400 Metern auf den Todessitz verfrachteten Diluca Mo (2) auf den Regiestuhl und hatte dort alles unter Kontrolle. Innen folgten Denver Gio (7) und Diamond Francis (9), außen ließen sich Dolce Viky (10), Daughter As (5) und Desiderio d’Eté (6) den Weg weisen.
Nie angegriffen, beschleunigte der Nad-Al-Sheba-Sohn vor der Schlusskurve und stellte damit insbesondere Diluca Mo vor erhebliche Probleme. Gocciadoro musste früher mit seinem Partner in Spur drei, als dem tags zuvor noch mit mäßigem Erfolg in Solvalla aktiven Campione lieb sein konnte. Dolce Viky kam selbst nicht recht weiter, derweil Dimitri Ferm endgültig das große Blatt auflegte und zwei Längen voraus mit dem 13. Sieg aus 26 Engagements sein Guthaben um 50.600 auf 701.266 Euro streckte.
Die innere Bahn war „Silber“ für Daniele Jet (von Naglo) und „Bronze“ für Denver Gio (von Southwind Frank) wert, und selbst Rang vier wurde Dolce Viky von Diamond Francis um eine halbe Länge abgelaufen.
Unangetastet blieb der Rennrekord, für den seit 2021 Bepi Bi mit 1:11,2 verantwortlich zeichnet.
Gran Premio Giuseppe Biasuzzi (Gruppe I int., Vierjährige)
1609m Autostart, 121.000 Euro
1. Dimitri Ferm 12,5 Andrea Farolfi 25
4j.schwbr. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Tracy Chapman von Goetmals Wood
Be / Zü: Scud. Dream Ferm; Tr: Mauro Baroncini
2. Daniele Jet 12,8 Gaetano di Nardo 160
3. Denver Gio 12,8 Ferdinando Pisacane 327
4. Diamond Francis 13,1 Vincenzo-P. dell’Annunziata 227
5. Dolce Viky 13,2 Alessandro Gocciadoro 27
6. Daughter As 13,3 Pietro Gubellini 113
7. Desiderio d’Esi 13,5 Santo Mollo 125
8. Diluca Mo 13,5 Marcello di Nicola 81
Denzel Treb dis.r. Antonio di Nardo 64
Sieg: 25; Richter: leicht 2 - Hals - 2 - ½ - 1 - 1½ Längen; 9 liefen (NS Dakovo Mail)
Wert: 50.600 - 24.200 - 13.200 - 6.600 - 4.400 sowie 22.000 Euro Züchterprämie