Nach langer Abstinenz mit Massel

Vincennes, Mittwoch 13. Dezember 2023. Es war sinnbildhaft für die aktuelle Form des Quartiers von Jean-Michel Bazire, für das das Winter-Meeting alles andere als rund läuft und der „Maître“ über viele zumindest von seiner riesigen Anhängerschar unerwartete Schlappen quittieren muss.
Im Prix Auguste François für die ältere, bis maximal 749.999 Euro reiche Kavallerie holten im Kampf der drei für den Prix de Cornulier möglichen Ladys mit sieben Wallachen seine beiden Aspiranten in einem hautengen Foto-Finish die Plätze eins und zwei. Doch nicht der um eine Nasenspitze zuerst anschlagende 22:10-Favorit Gigolo Lover wurde nach ständiger Führung als Sieger hochgezogen.
Eingangs der Zielgeraden tanzte der in diesem Sommer zum Satteltraber umgeschulte Royal-Lover-Sohn aus der geraden Linie weit nach außen und ermöglichte so seinem ständigen Schatten Fulton den schnurgeraden Durchstoß. Es sollte für den Fuchs mit der breiten Blesse jedoch nicht zum ersten Sieg seit dem 27. August 2022 reichen, wie das Zielfoto offenbarte, weil der schon geschlagen scheinende Gigolo auf den letzten Metern doch noch einen zügigeren Takt fand und weit außen den Spieß umdrehte.
Lange freuen durfte sich Alex Abrivard jedoch nicht. Nach unverzüglich eingeleiteter „Enquête“ musste er den so knapp errungenen Sieg wegen deutlicher Gangartschwächen umgehend hergeben, so dass Fulton auf seiner Lieblingsdistanz mit Leib- und Magen-Reiter Damien Bonne nach ein paar Minuten Verzögerung bei den Fotografen vorstellig und zum Halbmillionär wurde: Mit dem 17. Sieg aus 72 Versuchen kletterte sein Konto auf 523.740 Euro.
Von den drei Ladys überraschte die unterwegs im vierten Paar innen aktive Fougue du Dollar, die im Einlauf alle Wege offen fand und die aus dem dritten Paar außen fein auf Touren kommende Happy and Lucky sicher in Schach hielt. Die stets am Ende des kleinen Pulks, aus dem sich der sonst so zuverlässige Filwell im Scheitel der letzten Kurve mit einem Fehler ausgeklinkt hatte, liegende Hirondelle du Rib segelte ziemlich ausdruckslos auf Platz fünf.
Die kleinste Prämie blieb Vorjahrssieger Dimo d’Occagnes, der den Anführer der äußeren Garden gespielt hatte, so weit die Füße trugen. Das war nur bis 700 Meter vorm Ziel.
„Der Trainer hat im Vorfeld einige Änderungen vorgenommen, was sich offensichtlich ausgezahlt hat: Fulton ist weniger ans Gebiss gegangen, hatte natürlich einen traumhaften Verlauf über die Distanz, die er ohnehin am meisten liebt“, erklärte Bonne.
Bazire fasste den Run seiner beiden Schützlinge wie folgt zusammen: „Fulton hat endlich seinen wahren Wert gezeigt. Er ist im Alltag ein sehr umgängliches, liebenswertes Pferd, nur in Training und Rennen manchmal nicht. Gigolo Lover scheint von der Spitze nicht so stark zu sein. Wir werden ihn nicht mehr derart offensiv vortragen.“
Prix Auguste François - Monté - (Gruppe III int., 6- bis 10jähr., keine 750.000 Euro)
2175m Bänderstart o.Z., 90.000 Euro
1. Fulton 11,3 Damien Bonne 107
8j. Fuchswallach von Royal Dream a.d. Pivoine von Cygnus d‘Odyssée
Be / Zü: Ecurie des Charmes; Tr: Jean-Michel Bazire
2. Fougue du Dollar 11,5 Mathieu Mottier 310
3. Happy and Lucky 11,6 Adrien Lamy 64
4. Figaro de Larré 11,6 Benjamin Rochard 250
5. Hirondelle du Rib 11,9 Jean-Loïc Claude Dersoir 100
6. Echo de Chanlecy 12,4 François Lagadeuc 700
7. Dimo d‘Occagnes 12,7 Eric Raffin 180
8. Fakir de l‘Ecluse 12,7 Thomas Roullier 1140
Gigolo Lover 1.dai Alexandre Abrivard 22
Filwell dis.r. Camille Levesque 42
Sieg: 107; Richter: Kampf (k.Kopf) - 2½ - 1 - ½ - 3½ Längen; 10 liefen
Zw-Zeiten: 09,2/675m - 11,0/1175m - 11,7/1675m
Wert: 40.500 - 22.500 - 12.600 - 7.200 - 4.500 - 1.800 - 900 Euro
Video (inkl. Equête-Video): https://www.letrot.com/courses/2023-12-13/7500/7