Mehr als eine Handvoll Dollars in Tioga

(nn) Nichols / New York, Sonntag, 21. Juni 2020. Mit 13 „Matches“ nicht ganz so üppig wie The Meadowlands am Freitag und Samstag (mit jeweils 18 Rennen) gespickt war die Karte des ebenfalls zum Imperium Jeff Gurals zählenden Tioga Downs, dessen finanzieller Hauptgang das The Roll with Joe um 164.000 USD für Pacer aller Altersklassen war. Das ging durch den fünfjährigen Wallach Backstreet Shadow, mit dem „money winning champ“ Tim Tetrick Start-Ziel den Takt vorgab, in den Stall von Ron Burke, der vier der zehn Kombattanten stellte und durch This is the Plan zudem Rang vier einheimste.
Dazu kamen drei Vorläufe à 50.000 Dollar der Graduate Series für vierjährige Pacer, doch auch für die Traber hatte die 1000-Meter-Piste reichlich übrig. In zwei Abteilungen um je 55.000 US-Dollar wurden die New York Sire Stakes für dreijährige Stuten ausgetragen. Der Rubel, der in den „States“ natürlich ein Dollar ist, rollt also wieder im Sulkysport von „God’s own country“.
Bei jeweils fünf Teilnehmerinnen waren die üblichen Gänsemarschrennen mit entsprechender Langeweile fast vorprogrammiert. So blieb es in Abteilung 1 streng bei der Reihenfolge Love a good Story vor Destiny Blue Chip, No Mas Drama, Without a Warning und Starrystarrynight, die allesamt ihren Jahreseinstand gaben, mit der einzigen Ausnahme, dass Åke Svanstedts Destiny Blue Chip 500 Meter vorm Ziel den Kontakt verlor, immer weiter abfiel und kaum in Ordnung gewesen sein kann.
Letztlich schrieb Andy Miller mit der von seiner Frau Julie trainierten Chapter-Seven-Tochter tatsächlich die Erfolgsgeschichte und verurteilte den Schlussangriff der Muscles-Yankee-Tochter No Mas Drama ohne Drama locker zwei Längen voraus glatt zum Scheitern.
Ein bisschen mehr Bewegung war unterwegs in Division 2, die drei „Chapter-Seven-Fillies“ auf dem Stockerl beendeten. Einiges herausfahren musste Dan Daley, um Soprese von der „5“ an Seventimesalady vorbei an die Spitze zu wuchten, was eingangs der ersten Biege geschafft war. Ausgangs derselben machte sich Brian Sears mit der an dritter Stelle liegenden 11:10-Favoritin Hypnotic Am aus Zucht und Besitz des schwedischen Stalle Courant (dem mit der roten Jacke und dem goldenen Hufeisen darauf) auf den Weg nach vorn und klemmte sich auf Zielschildhöhe ins Kommando, was es fast schon gewesen sein sollte.
Zwar bekam er für die letzten 500 Meter Gesellschaft in Form von Reba Blue Chip, doch war die von Marcus Melander vorbereitete Hypnotic keineswegs hypnotisch, sondern hellwach und ließ Verlin Yoders zweifache Saisonsiegerin ganz leicht um zwei Längen abblitzen - ein verheißungsvoller Einstand in die Hambo-Saison.
New York Sire Stakes - Trab - (int., dreij. Stuten)
1609m Autostart, 55.000 USD
Wert: 27.500 - 13.750 - 6.600 - 4.400 - 2.750 USD
1. Abteilung
1. Love a good Story 10,2 Andy Miller 12
3j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Celebrity Lovin von Andover Hall
Be: Pinske Stables, Kentuckiana Racing Stable & Daniel Plouffe; Zü: Celebrity Farms; Tr: Julie Miller
2. No Mas Drama 3. Without a Warning 4. Starrystarrynight 5. Destiny Blue Chip |
10,5 Joe Bongiorno 10,7 Scott Zeron 12,1 Dexter Dunn 14,1 Åke Svanstedt |
116 48 322 208 |
Sieg: 12; Richter: leicht 1¾ - 2½ - 10¾ - 16¼ Längen; 5 liefen
2. Abteilung
1. Hypnotic Am 11,1 Brian Sears 11
3j.br. Stute von Chapter Seven a.d. Daydream Am von Muscle Hill
Be: Courant Inc. (Anders Ström); Zü: Stall Courant AB, SE; Tr: Marcus Melander
2. Reba Blue Chip 3. Munster 4. Seventimesalady 5. Sorprese |
11,3 Verlin Yoder 11,5 Andrew McCarthy 11,6 Åke Svanstedt 12,0 Dan Daley |
49 367 156 562 |
Sieg: 11; Richter: leicht 1¾ - 1 - 1½ - 3¼ Länge; 5 liefen