Lohnender Betriebsausflug

Bergsåker, Donnerstag, 27. Juli 2023. Diese Arbeitsbeschäftigung am Mittsommerabend dürfte Alessandro Gocciadoro, der zur Zeit mehr in schwedischen Gefilden räubert als in seiner italienischen Heimat, ausgezeichnet gefallen haben: Zwei Starter, zwei souveräne Sieger in den beiden wichtigsten Matches - mit 450.000 Kronen im Gepäck zischte die Crew des 48-jährigen die knapp 400 Kilometer zurück gen Süden ins bei Stockholm gelegene Basislager für die skandinavischen Aktivitäten.
Los ging’s mit dem Finale des Norrlands Grand Prix, in dem eine Vorentscheidung zugunsten Dakovo Mails am Start fiel. So gut, wie der Nad-Al-Sheba-Sohn von der „4“ in die Gänge kam und sich ruckzuck vor Drake Kronos, dem US-Amerikaner S I P und Hickoexplosive in die Frontlage stürzte, so schlecht kam der hitzige, den Flügel des Startautos küssende Favorit Xanthis Harvey (3) weg und bildete hinter Pure Muscle (6) und Heartbeat Thunder (7) das äußere Schlusslicht.
Und auch wenn der Rennkommentator zu sehen miente, Pure Muscle würde den Tempomacher auf den Zahn fühlen, so schien dies eher nicht der Fall. Ausgangs des Schlussbogens waren alle dahingehenden Spekulationen ohnehin Makulatur: Gocciadoro legte den nächsten Gang ein und war dann mal weg mit seinem Braunen, der drei Längen voraus seinen sechsten Erfolg aus 29 Versuchen unter Dach und Fach brachte und damit 1.1.366.450 SEK reich ist.
Kriterium-Sieger Xanthis Harvey betrieb weit außen mit dem Ehrenplatz bestmögliche Schadenbegrenzung. „Solange er trabt und freiweg laufen kann, ist das ein Guter“, befand Gocciadoros rechte Hand Ludwig Wickman eingedenk der Tatsache, dass Dakovo Mail schon etliche rote Karten gesammelt hat.
Norrlands Grand Prix -Finale - (int., Vierjährige)
2140m Autostart, 540.000 SEK
1. Dakovo Mail 11,8 Alessandro Gocciadoro 34
4j.br. Hengst von Nad Al Sheba a.d. Nantes OM von Enjoy Lavec
Be: Marcello Forti & Stefano Marsili, IT; Zü: Alfredo Morozzi, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Xanthis Harvey 12,1 Örjan Kihlström 16
3. S I P 12,2 Mika Forss 218
4. Heartbeat Thunder 12,3 Daniel Wäjersten 65
5. Pure Muscle 12,4 Per Linderoth 448
6. Drake Kronos 12,5 Ulf Ohlsson 180
7. Hickoexplosive 13,6 Per Lennartsson 578
Sieg: 34; Richter: überlegen 3 - 1¼ - Kopf - 1½ - ½ - 10 Längen; 7 liefen
Zw-Zeiten: 09,3/500m - 12,6/1000m - 12,2/1500m - 11,8/letzte 500m
Wert: 250.000 - 125.000 - 70.000 - 39.000 - 24.000 - 16.000 - 10.000 - 6.000 SEK
Ein bisschen mehr ließ der italienische Campione seine bei 10,2:10 riesige Anhängerschar im Finale der Norrlands Elitserie zappeln. Im Vertrauen auf die enormen Kapazitäten „des vielleicht besten Dreijährigen, den ich je in Händen hatte“, sah er von der idealen „3“ interessiert zu, wie sich Glowing Star (2), Global Escape (6) und Cabron (8) um die Spitze balgten - mit dem besten Ende für Daniel Wäjerstens Schützling. Mit einem Zwischenspurt auf der Überseite klemmte sich Cabron dahinter, und dann kam auch schon Expo Wise As angestiefelt.
Selbstredend ließ Wäjersten den Ready-Cash-Sprössling, dessen spektakulärer E3-Triumph am 1. Juli in Bergsåker enormes Aufsehen erregt hatte, vorbei - und lag mit dieser Taktik goldrichtig. Fortan zog der Italiener seine einsamen Kreise teils mit 20 Metern Vorsprung, von denen im Ziel 1½ Längen übrig blieben. Das war jedoch nicht seiner Schwäche oder der Stärke der aufholenden Konkurrenz geschuldet.
Sein Chauffeur beließ es auf den finalen 200 Metern beim Dienst nach Vorschrift, „denn die Saison hält noch zwei Höhepunkte für ihn parat: Fühlt er sich entsprechend, nehmen wir das kurze E3-Rennen am 19. August in Romme in Angriff. Danach stehen die Vorbereitungen fürs Derby Italiano an.“
Mit dem achten Treffer, zugleich dem siebten in Folge - der Rest seiner elf Auftritte mündete in Galoppaden -, steht das Konto des folglich reell noch nie Bezwungenen bei 1.532.742 SEK. Der Run in seinem Fahrwasser bescherte Global Escape den glasklaren Ehrenplatz vor Cabron, der auf den letzten 800 Metern freiwillig in die Todesspur gewechselt war.
Norrlands Elitserie -Finale - (int., Dreijährige)
2140m Autostart, 431.500 SEK
1. Expo Wise As 12,1 Alessandro Gocciadoro 10,2
3j.br. Hengst von Ready Cash a.d. Ladyone von Muscle Mass
Be: Anna Zapella, IT; Zü: All. della Serenissima, Scud. Wise AS & Az.Agr.Gidieffe, IT; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Global Escape 12,2 Daniel Wäjersten 150
3. Cabron 12,5 Ole Johan Östre 431
4. Naomi Bros 12,7 Mika Forss 899
5. Com Isidor 12,7 Rikard Skoglund 448
6. Free to Ask 12,8 Per Linderoth 440
7. Nemesia Boko 13,0 Robert Dunder 861
8. Kingdom Come 13,2 Örjan Kihlström 358
9. Ferrara 13,2 Per Lennartsson 800
10. Glowing Star 14,5 Jessika Sidbäck 1430
Sieg: 10,2; Richter: leicht 1½ - 2½ - 2 - ½ - Hals - 3½ Längen; 10 liefen
Zw-Zeiten: 10,3/500m - 11,8/1000m - 12,5/1500m - 11,0/letzte 500m
Wert: 200.000 - 100.000 - 55.000 - 30.000 - 20.000 - 12.500 - 8.000 - 6.000 SEK