Kenzo W mit klarer Ansage

Wolvega, Donnerstag, 13. Juli 2023. Schlag um Schlag wirft das deutsche Derby-Meeting seine Schatten voraus. Im friesischen Victoria-Park wurde Vorlauf 2 des Super Trot Cup eine verblüffend sichere Beute des am Totalisator überraschend wenig beachteten Kenzo W.
Während Kate Baldwin (1) und Beethoven (7) ihre mehr oder weniger realistischen Chancen auf einen Auftritt im 70.000-Euro-Finale mit schweren Startgalopps versiebten, stürmte Staccato HL von der „5“ mit Schmackes in Front und ließ sich das Kommando auch nicht von Velten Red Red Red (6) abjagen, den Simon Woudstra nach 600 Metern als inneren Dritten hinter Un Mec Pasloo (2) verstaute - just zu jenem Zeitpunkt, als sich Finn Verkaik mit Kenzo W (10) im Rush auf den Vormarsch machte und ihn als äußeres Zugpferd installierte.
Hinter dem Langeweg-Schützling, der aus 28 Versuchen mit 16 Siegerschleifen aufwarten konnte, hatten Riet Hazelaar (11), Winnetou Diamant (12) und Carloforte Font (9) trotz Startreihe zwei hervorragende Ausgangspositionen bezogen. Die war im Fall der völlig indisponiert wirkenden Schimmelstute gar nichts wert, die nicht im Entferntesten an ihre beiden sehenswerten Ehrenplätze in Kopenhagen und Solvalla anzuknüpfen vermochte und 400 Meter vorm Ziel bar aller Reserven die Waffen streckte.
Das zwang Winnetou Diamant und Carloforte Font früher als erhofft in die dritte Linie, was Michael Nimczyk in die Karten spielte. Keine Chance hatte sein Staccato HL indes gegen den bärenstarken Kenzo W, der sich trotz des aufwändigen Verlaufs leicht um 1½ Längen absetzte. Selbst um Platz zwei musste der Muscle-Hill-/Stacelita-Sohn des Stalles Germania bangen, denn weit außen kam Carloforte Font nach Foto-Entscheid nur um einen Hauch zu spät. Gut dabei blieb aus der geschonten Innenlage Un Mec Pasloo, der die Berlin-Fahrkarte nur um eine knappe Länge verfehlte.
Super Trot Cup (int.; ab vierjährig; Hengste und Wallache bis 100.000, Stuten bis 140.000 Euro)
2. Vorlauf
2100m Autostart, 15.000 Euro
1. Kenzo W 13,0 Finn Verkaik 173*
6j.dklbr. Wallach von Offshore Dream a.d. Blush LM von Love You
Be / Zü: Arnold de Wit; Tr: Hugo Langeweg jr
2. Staccato HL 13,1 Michael Nimczyk 27
3. Carloforte Font 13,1 Jaap van Rijn 98
4. Un Mec Pasloo 13,2 Robbin Bot 80
5. Winnetou Diamant 13,4 Robin Bakker 130
6. Karola 13,4 Chiel Wildhagen 690
7. Noubliez Jamais 13,5 Jochen Holzschuh 420
7. Velten Red Red Red 13,5 Simon Woudstra 720
9. Riet Hazelaar 13,6 Dion Tesselaar 36
Kate Baldwin agh. Jeffrey Mieras 290
Beethoven dis.r. Danny Brouwer 99
*alle Quoten vom PMU-Toto
Sieg: 173; Richter: leicht 1½ - k.Kopf - ¾ - 2½ - k.Kopf - Hals - tot. Re. - 2 Längen; 11 liefen (NS Lockheed Draviet)
Zw-Zeiten: 10,8 - 14,1 - 15,7 - 11,0/je 500m
Wert: 7.500 - 3.700 - 1.800 - 900 - 600 - 300 - 100 - 100 Euro
Video: https://www.youtube.com/watch?v=WV1vRVDvq3s
Die weiteren Vorläufe: Berlin-Mariendorf 23. Juli; Baden 30. Juli; für das Finale am 19. August in Berlin-Mariendorf um 70.000 Euro qualifizieren sich die jeweils drei Besten.
Bislang qualifiziert (Sieger gefettet, Nachrücken möglich):
Jägersro Nugget Zon - Captor Delleselve - Grappa Boy
Wolvega Kenzo W - Staccato HL - Carloforte Font
Ester auf rasanten Beinen
Der Vorlauf 4 der zweiten Breeders-Course-Runde für Dreijährige um 10.000 Euro, der im Vergleich zur Nummer 3 in Jägersro in der üblichen dünnen Besetzung stattfand - wobei viele Dreijährige in niederländischer Obhut derzeit ihr Heil in schwedischen Gefilden suchen -, wurde zum grandiosen Parademarsch der auch beim vierten Auftritt unbezwingbaren Ester degli Dei.
Während Emma Jet kurz aus dem Tritt kam und sich Kitalpha ausgiebig um alle Chancen sprang und mit 100 Metern Rückstand begann, die im Laufe des Rennens nicht kleiner wurden, knatterte die in Italien geborene Maharajah-Tochter los wie von der Tarantel gestochen. Lediglich Daniel Hazelaar, Sieger eines Breeders-Course-Vorlaufs der ersten Serie und Fünfter im großen Finale von Solvalla, vermochte ihr auf den Fersen zu bleiben, als Robin Bakker die Schlagzahl nach einer Runde kräftig erhöhte.
Doch auch der Fuchsschimmel war gegen Esters Sturmlauf komplett chancenlos, die 3½ Längen voraus in sagenhaften 1:11,4 (Bahnrekord für Dreijährige) die Linie passierte und ein extrem deutliches Ausrufungszeichen Richtung Finale setzte. Eine „Doppelweile“ hinter den Protagonisten kanzelte Emma Jet die unterwegs stets vor ihr liegende Noche del Amor ebenso glatt ab.
Breeders Course - 2. Serie / 4. Vorlauf -(int., Dreijährige)
1609m Autostart, 10.000 Euro
1. Ester degli Dei 11,4 Robin Bakker 14
3j.br. Stute von Maharajah a.d. Twill be Done von Donato Hanover
Be: Leo Schalkoort; Zü: Soc.Agr. degli Dei Srl, IT; Tr: Paul Hagoort
2. Daniel Hazelaar 11,8 Dion Tesselaar 42
3. Emma Jet 13,6g Michel Rothengatter 56
4. Noche del Amor 14,3 Mats Wester 506
5. Kitalpha 18,2g Patrick de Haan 602
Sieg: 14; Richter: überlegen 3½ - Weile - 5 Längen; 5 liefen
Zw-Zeiten: 09,4/500m - 13,8/1000m - 10,6/letzte 500m
Wert: 5.000 - 2.500 - 1.200 - 650 - 300 - 200 - 150 Euro
Video: https://www.youtube.com/watch?v=no7x5lt-HB4
Letzter Vorlauf: Neapel 14. Juli; für das Finale am 25. Juli, dem Tag des Åbergs Memorial, in Jägersro um 800.000 SEK für den Sieger qualifizieren sich die jeweils zwei Besten.
Bisherige Finalisten; Nachrücken möglich (mit Trainer; Sieger fett; ohne Länderkürzel → Schweden):.
VL 1 Solvalla Everything Bi (IT) Alessandro Gocciadoro Eros Jet (IT) Alessandro Gocciadoro
VL 2 Åby Noah Boko Jerry Riordan Global Enjoy Johan Untersteiner
VL 3 Jägersro Eros Jet (IT) Alessandro Gocciadoro Cincinnati Beach S (DE) Danny Brouwer
VL 4 Wolvega Ester degli Dei (IT) Paul Hagoort Daniel Hazelaar (DE) Dion Tesselaar