Kein Blumentopf für Gocciadoro

Florenz, Sonntag, 19. März 2023. In der Stadt am Arno drehte sich an diesem Wochenende der Nabel der italienischen Traberwelt, was die Generation 2020 betraf. Nach Männlein und Weiblein getrennt lagen für zwei Runden rum auf dem 1.000-Meter-Oval des Ippodromo Visarno im halbklassischen Gran Premio Etruria jeweils 37.400 Euro „Reisegeld“ für den noch recht weiten Weg Richtung Derby Italiano del Trotto.
Schlacht locker gewonnen
Fast nur ein Spaziergang war der Marsch zum ersten halbklassischen Titel für die nach einem der berüchtigtsten Schlachtenorte des zweiten Weltkriegs in der ägyptischen Wüste benannte El Alamein bei den „femmina“. Während Estasia di No und Elixia nicht zum Traben zu bewegen waren und rasch ausgemustert wurden, flog die Robert-Bi-Tochter von der „3“ wuchtig vor Esperanza SSG (1), Extra Time As (10) und Euphoria Bi (9) in Front und bekam bald in Elettra d’Esi (8) eine Begleiterin, die sich hütete, mehr Tempo einzufordern.
Das zog El Alamein bzw. Andrea Farolfi ganz von selbst 500 Meter vorm Ziel an, um jedweden Angriffen früh den Wind aus den Segeln zu nehmen - und war spätestens im Einlauf eine Klasse für sich. Leicht und locker stiefelte die Braune auf vier Längen davon vor Elettra d’Esi (von Nad el Sheba), die Esperanza SSG (von Timoko) um eine halbe Länge niederrang, und hat nun nach elf Auftritten zwei Treffer und 47.133 Euro auf der Habenseite. Alex Gocciadoros als Vierte anschlagende Extra Time As (von Face Time Bourbon) hatte mehr Mühe, Ela Linda (von Royal Blessed) abzuwimmeln, als nach vorn Gefahr auszustrahlen.
Gran Premio Etruria (Gruppe II nat., Dreijährige)
2040m Autostart, 37.400 Euro
Wert: 15.633 - 7.480 - 4.077 - 2.057 - 1.346 sowie 6.807 Euro Züchterprämie
Stuten
1. El Alamein 14,5 Andrea Farolfi 21
3j.br. Stute von Robert Bi a.d. Leonida Grif von Varenne
Be / Zü: Roberto Petriello; Tr: Mauro Baroncini
2. Elettra d’Esi 14,9 Edoardo Baldi 96
3. Esperanza SSG 15,0 Gennaro Casillo 198
4. Extra Time As 15,1 Alessandro Gocciadoro 42
5. Ela Linda 15,2 Giampaolo Minnucci 169
6. Euphoria Bi 15,3 Maurizio Biasuzzi 73
7. Emah Roc 15,7 Filippo Rocca 285
8. Evaluna Pax 20,6 Vincenzo-P. dell’Annunziata 169
Estasi di No dis.r. Marco Stefani 44
Elixia dis.r. Filippo Gallo 240
Sieg: 21; Richter: überlegen 4 - ½ - 2 - Hals - 1 - 5 Längen; 10 liefen
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6322910939112
Nummer zwei für Elleboro
„Gleiche Stelle, sehr ähnliche Welle“, lautete die Devise eine Stunde später bei den „maschi“ (Hengsten) für Elleboro DR. Der Sohn des zeitlebens unter schwedischer Fahne segelnden Oasis Bi hatte mit der „7“ ein bisschen mehr zu kurbeln, bis er ausgangs der „prima curva“ an Ermes Caf vorbei endlich auf dem Thron saß. Von dem wollte ihn der von der äußersten Position „14“ wie der Wind abgekommene Ehlert Par auf der ersten Gegengeraden vertreiben. Pietro Gubellini ließ sich mit dem Co-Favoriten jedoch auf keine Rochaden oder sonstige taktische Geplänkel ein und behauptete die Spitze mit eiserner Faust, so dass Ehlert Par fortan für Espresso Italia und Ernesto Roc das Zugpferd auf dem äußeren Gleis spielen musste.
Das bekam dem Außenseiter denkbar schlecht, der 600 Meter vorm Zielstrich schwer die Segel strich. Bei zu jenem Zeitpunkt deutlich verschärfter Pace war’s nur noch ein Quartett, das für die besseren Prämien in Frage kam. Nicht mehr die Butter vom Brot kratzen ließ sich Elleboro DR für seinen vierten Erfolg „lifetime“ und zweiten der Kategorie III - Numero eins hatte es am 7. Oktober in Follonica gesetzt. Zwei Längen voraus kreuzte der für die Farben seiner Züchter laufende Braune die Linie, ohne dass sich Gubellini sonderlich echauffieren musste, und hat nun 45.833 Euro auf dem Kerbholz.
Härter wurde um den zweiten Scheck gefochten, den der Maharajah-Sohn Espresso Italia um eine halbe Länge gegen den aus seinem Rücken attackierenden Enea SL (von Bar Hopping) festhielt.
Auch in dieser Prüfung war Alessandro Gocciadoro nicht mit Fortuna im Bunde: Favorit Everything Bi (3) aus Zucht und Besitz der ruhmreichen Azienda Biasuzzi war ihm am Start aus der Hand gesprungen.
Hengste
1. Elleboro DR 13,3 Pietro Gubellini 30
3j.br. Hengst von Oasis Bi a.d. Pietrasanta DR von SJ’s Photo
Be / Zü: Scud. del Rinoceronte Sas; Tr: Fausto Barelli
2. Espresso Italia 13,5 Andrea Farolfi 62
3. Enea SL 13,6 Gennaro Casillo 122
4. Ettore Trebì 13,9 Gaspare Lo Verde 167
5. Ermes Caf 14,1 Marco Stefani 200
6. Efrem 14,2 Marco Smorgon 241
7. Equipe della Casa 14,2 Vincenzo-P. dell’Annunziata 800
8. Escobar Fi 14,2 Edoardo Baldi 472
9. Emerald Grif 14,9 Vincenzo Luongo 108
10. Ehlert Par 16,3 Francesco Facci 866
Everything Bi dis.r. Alessandro Gocciadoro 24
Ernesto Roc dis.r. Filippo Rocca 109
Ebano degli Dei dis.r. Manuel Pistone 212
Sieg: 30; Richter: leicht 2 - ½ - 4 - 2 - Hals - Hals - ½ Länge; 13 liefen (NS Ek del Ronco)
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6322912151112