Kaltes Blut gefragt
(mw) Dannero, Sonntag, 11. August 2019. Im Zeichen der Kaltblüter, die drei der sieben Königswette-Prüfungen bestritten, stand die 47. V75-Veranstaltung 2019 in Dannero rund 480 Kilometer nördlich Stockholms.
Gaben sich tags zuvor im Mölndal die Favoriten rund um den Åby Stora Pris die Klinke zum Winner Circle in die Hand und generierten auf diese Weise einen Doppel-Jackpot im 2. und 3. Rang, so schafften im „Reich der Dicken“ nur fünf Systeme alle sieben Sieger auf einen Schein und wurden dafür mit jeweils einer Million Schwedenkronen fürstlich bezahlt.
Im sportlich, aber nicht finanziell einer Gulddivisionen entsprechenden Ådalspriset indes schlug die Stunde des bei 31:10 knapp auf den Favoritenschild gehobenen Finnen Elian Web. Beschleunigungskünstler Jorma Kontio schwang sich mit dem siebenjährigen Wallach umgehend vor Destiny Am und Magnifik Brodde zum Dirigenten auf, was ihm umso leichter fiel, als der vielbeschäftigte Muscle Hustle mal wieder „total verstimmt“ in der ersten Kurve ausfiel. Der ebenfalls vor einer lösbaren Aufgabe stehende Shocking Superman tat es ihm zu Beginn der Zielgeraden als Dritter der dritten Reihe, die 700 Meter vorm Ziel von Ajlexes Cubano vor Apollon de Kacy eröffnet worden war, gleich.
Ganz leicht wurde es Elian Web für seinen 21. Sieg aus 51 Ausfahrten dann aber doch nicht gemacht, denn der aus seinem Windschatten eingesetzte Destiny Am wurde von Per Linderoth exzellent auf Touren gebracht und unterlag lediglich um eine halbe Länge. Apollon de Kacy holte deutlich zurück Platz drei vor Digital Ink, der mal wieder einen zarten Ansatz in doch recht bescheidener Gesellschaft bot.
Ådalspriset (int.)
2140m Autostart, 205.000 SEK
1. Elian Web 12,1 Jorma Kontio 31
7j.dklbr. Wallach von Like a Prayer a.d. E L Dolly von Conway Hall
Be: Webbie Talli, FI; Zü: West Breeding Oy, FI; Tr: Katja Melkko
2. Destiny Am 3. Apollon de Kacy 4. Digital Ink 5. Magnifik Brodde 6. Coldtown 7. Ajlexes Cubano 8. Ochongo Face Shocking Superman Above All Ås Muscle Hustle |
12,2 Per Linderoth 12,5 Jörgen Westholm 12,6 Micael Melander 12,7 Samu Sundqvist 12,7 Örjan Kihlström 12,9 Tomas Pettersson 13,1 Ulf Ohlsson dis.r. Emilia Leo dis.r. Rikard Skoglund dis.r. Robert Bergh |
1367 78 617 188 473 453 452 34 1255 34 |
Sieg: 31; Richter: sicher ½ - 3½ - 1½ - 1½ - k.Kopf - 1½ Längen; 11 liefen
Zw-Zeiten: 09,4/500m - 14,4/1000m
Wert: 100.000 - 50.000 - 25.000 - 13.500 - 8.500 - 5.500 - 3.500 SEK
Über die größten Schecks des Nachmittags durften sich die dreijährigen Kaltblüter freuen, die mit dem gemeinsam von Norwegen und Schweden ausgetragenen Kallblodskriterium bzw. der Kriterie-Stoet die ersten „Riesen“ ihrer noch jungen Karriere vor der breiten Brust hatten. Beide Lorbeerkränze blieben im Land der Tre Kronors.
Beste der elf breitnasigen Damen war die in Umeå beheimatete 130:10-Außenseiterin Guli Anna, die zweifellos vom Patzer der Favoritin Nordli Alma profitierte, die eine Runde vor Schluss im Begriff, gerade die Spitze zu übernehmen, sprang und auch Alfa Lina kurzfristig aus dem Konzept brachte. Stefan Johansson ergriff die Gelegenheit beim Schopf, scheuchte seine Stute 800 Meter vorm Ziel in Front und war nach 1:26,7/2140m 1½ Längen voraus um 350.000 Kronen reicher.
aus Gävle ein, mit dem Wiktor Kylin-Blom sehr viel leichter gewann, als der Abstand von lediglich einem „Kopf“ zum auf den letzten Metern dichter heranrollenden Byske Philip vermuten ließe.
War es für Guli Anna der vierte Sieg aus sieben Versuchen, so lautet der „Score“ für Bäcklös Uriel nun drei aus sechs.
V75-1 (-): V75-2 (KB Sto 3j): V75-3 (-): V75-4 (KB 3j.): V75-5 (Diam-Sto): V75-6 (Kallblod): V75-7 (): |
Everest Sisu / Ingvar Nyberg Guli Anna / Stefan Johansson Lyckans Star / Ulf Ohlsson Bäcklös Uriel / Wiktor Kylin-Blom Frida Zonett / Jorma Kontio Järvsö Fux / Örjan Kihlström Elian Web / Jorma Kontio |
106 130 49 173 61 56 31 |
Umsatz V75: 21.063.244 SEK
1. Rang: 4,76 Systeme à 1.150.513 SEK
2. Rang: 3.730 SEK
3. Rang: 235 SEK
Umsatz Top-7 (Diamant-Sto): 493.582 SEK