Stall / Info / Trabrennsport aus aller Welt / Holger Ehlert als Königinnen-Macher

Holger Ehlert als Königinnen-Macher

(nn) Neapel, Samstag, 7. Dezember 2019. Ziemlich gestutzt wurden in Neapel-Agnano in Sichtweite des Vesuv die vier Stuten des Alessandro Gocciadoro - Nummer fünf Zanzibar Wise As musste die Boxe hüten - beim Griff nach Krone samt 36.800 Euro Apanage im Gran Premio Royal Mares, mit dem traditionell der Run auf die üppigen weihnachtlichen Gaben eröffnet wird.

Dabei sah es lange nach einem weiteren Durchmarsch von Alex‘ Squadra aus, denn Ua Huka konnte sich mit einigem Aufwand gegen Holger Ehlerts Valchiria OP, Tessa OB Sonic und Vaniti Bar fürs Kommando durchsetzen. Spur zwei bevölkerten Ursa Caf, Virginia Grif, Super Star Reaf und die von Roberto Vecchione ganz außen an der „8“ sofort nach hinten beorderte Sharon Gar. Gar in dritter Linie versuchten sich die beiden Gocciadoro-Signoras Sonia und Zaniah Bi, was ihnen bei der überaus anspruchsvollen, von Trainingskameradin Ua Huka vorgelegten 1:11er Pace nicht sonderlich gut bekam.

Sharon Gar

Sharon Gar am Ende sehr sicher (Foto: corrieredellosport.it)

Nach einer Runde streckte Sonia die Waffen, wenig später war Ursa Caf mit ihrem Latein am Ende und nahm im Galopp die kollidierende Virginia Grif nach hinten mit, so dass die Gocciadoros nur noch zu zweit waren. Zaniah Bi gelang es, an die Seite Ua Hukas zu kommen, doch brachte sie das Verderben in Gestalt von Sharon Gar als Anhängsel mit. Vermochte sich die Tempomacherin vom Rest freizumachen, so stand sie gegen die eisenharte Sharon Gar, die bis zum April ihr gut belegtes, aber auch hartes Brot über mehr als ein Jahr in Frankreich in der Schule des Trainerteams Billard/Souloy verdient hatte, auf verlorenem Posten. Roberto Vecchione, der unmittelbar zuvor mit der gleichfalls von Holger Ehlert gemanagten Zoara’s Club den Winner Circle inspiziert hatte, brauchte sich kaum zu rühren, um die Tochter des großen Varenne, der mit Virginia Grif, Vaniti Bar und Super Star Reaf drei weitere „Thronanwärterinnen“ am Ablauf hatte, beim 102. Auftritt zum 17. Mal als Erste an einen imaginären Zielstrich zu bugsieren. 536.384 Euro hat die Braune nunmehr auf dem Sparbuch, die mit monströsen 1:10,7 den im Vorjahr von Trendy OK auf 1:11,1 gedrückten Rennrekord deutlich unterbot. Den dritten Scheck schnappte die weit außen auf Touren kommende Tessa OB Sonic mit den letzten Schritten Vaniti Bar vor der Nase weg; ganz innen rettete Zaniah Bi die kleinste Prämie.

Gran Premio Royal Mares (Gruppe II int., Stuten)

1600m, 88.000 Euro

1.      Sharon Gar                    10,7     Roberto Vecchione              34

         8j.br. Stute von Varenne a.d. Geneve Gar von Lemon Dra

         Be: Scud. Rory’s Horses; Zü: Allev. Garigliano; Tr: Holger Ehlert

2.      Ua Huka                     

3.      Tessa OB Sonic      

4.      Vaniti Bar                     

5.      Zaniah Bi                  

6.      Valchiria OP            

7.      Super Star Reaf       

         Virginia Grif                 

         Sonia                         

         Ursa Caf                      

10,8     Andrea Farolfi                    

11,0     Antonio di Nardo               

11,0     Mario Minopoli jr               

11,1     Alessandro Gocciadoro     

11,3     Roberto Andreghetti         

12,1     Davide di Stefano             

agh.     Federico Esposito               

agh.     Rene’ Legati                       

dis.r.    Antonio Esposito               

58*

174

531

16

297

886

65

58*

144

*Stallwette

Sieg: 34; Richter: sicher ¾ - 2 - k.Kopf - ¾ - 1½ Längen; 10 liefen (NS Zanzibar Wise As)

Wert: 36.800 - 17.600 - 9.600 - 4.800 - 3.200 und 16.000 Euro Züchterprämie