Herkulische Muskelspiele

Seinäjoki, Samstag, 22. April 2023. Mal wieder gelohnt hat sich die Reise übers Baltische Meer in die westfinnische 60.000-Einwohner-Stadt für die schwedische Equipe, zu der auch der auf Gocciadoros Zweigstelle stationierte Bengurion Jet zählte: Im 127.000 Euro wertvollen Seinäjoki Ajo, mit dem traditionell die große Saison im Land der tausend Seen eingeläutet wird, räumten sie kräftig ab und ließen den Einheimischen mit 10.000 Euro nur die Brosamen.
Insbesondere für Daniel Redén war der Trip viel wert, der binnen weniger Tage nach Hail Mary und Don Fanucci Zet mit Mister Hercules die dritte seiner großen Sportskanonen im Winner Circle in Empfang nehmen konnte. Leicht gemacht wurde es dem Trixton-Sohn, der am 9. April in Solvallas Rommeheatet mit Platz vier einen akzeptablen, aber keineswegs begeisternden Saisoneinstand gegeben hatte, jedoch keineswegs.
Hinter dem von der „4“ pfeilschnell gegen Readly Lavec (7) in Front gedüsten Shackhills Twister als innerer Dritter untergekommen, lancierte ihn Örjan Kihlström in der zweiten Kurve vor dem aufrückenden Favoriten Bengurion Jet auf den Todessitz: „Klar wäre ich gern noch etwas im Windschatten geblieben, aber im Rennen geht’s nicht immer danach, was man will. Da E L Indeed und Borups Victory dem Gocciadoro-Schützling unmittelbar folgten, drohten wir eingekesselt zu werden.“
Das bescherte dem Sechsjährigen für den Rest des 2.100 Meter weiten Weges den äußeren Kopfwind, denn Jari Kinnunen dachte nicht im Traum daran, ihn vorbeizulassen. Ende der letzten Gegengeraden war es nicht etwa Bengurion Jet, der zur Attacke blies, sondern Borups Victory. Daniel Wäjerstens Fünfjähriger bewies beim ersten Klingenkreuzen mit der Elite viel Mut und hielt Bengurion Jet, der ein wenig zu schwächeln schien, hinter Mister Hercules fest.
Bei dem hatte der „Iceman“ das goldrichtige Feeling: Shackhills Twister bekam er sehr sicher in den Griff, der noch mal das Gebiss annehmende Bengurion Jet hatte nach vorn keine Entfaltungsmöglichkeiten, und Borups Victory rückte ihm trotz prächtigen Einsatzes nur auf eine knappe Länge auf den Pelz. Fertig war der 16., umgerechnet 762.860 SEK wertvolle Sieg, mit dem das Konto des von Jean-Pierre Barjon fürs schwedische Gestütbuch gezüchteten Hercules auf 6.047.156 Kronen sprang.
Seinäjoki Ajo - (Gruppe I int.)
2100m Autostart, 127.000 Euro
1. Mister Hercules 11,7 Örjan Kihlström 38
6j.hlbr. Hengst von Trixton a.d. Baghdad Dream von Yankee Glide
Be / Tr: Daniel Redén; Zü: Jean-Pierre Barjon, SE/FR
2. Borups Victory 11,8 Daniel Wäjersten 294
3. Bengurion Jet 11,9 Alessandro Gocciadoro 22
4. Shackhills Twister 12,0 Jari Kinnunen 461
5. Mandela Zon 12,1 Jorma Kontio 536
6. Global Withdrawl 12,2 Santtu Raitala 303
7. Hierro Boko 12,2 Mika Forss 121
8. Readly Lavec 12,2 Oskar Andersson 207
9. E L Indeed 12,5 Hannu Torvinen 1075
10. Consalvo 12,5 Ari Moilanen 1554
Sieg: 89; Richter: sicher ¾ - ½ - 1¼ - 1½ - ½ Länge; 10 liefen
Zw-Zeiten: 09,5 - 12,0 - 14,0 - 09,0/je 500m
Wert: 70.000 - 30.000 - 17.000 - 7.000 - 3.000 Euro