Gran Premi de Balears: Match der Namenlosen

Mallorca / Son Pardo, Sonntag, 24. September 2023. Für den wie die vorigen Stationen um 50 Prozent auf 25.000 Euro gekürzten Gran Premi de Balears, Etappe vier des Circuit Européen du Trotteur Français, hatten weder ein Zwei- noch ein Vierbeiner Spaß daran, von Frankreich übers Mittelmeer nach Mallorca zu reisen.
So blieben in Son Pardo 15 ausgemusterte „einheimische“ Franzosen-Traber unter sich, die zwischen 102.852 (Emba du Vivier) und 376.112 Euro (Cristal du Lupin) auf der hohen Kante hatten. Vielleicht bietet ja die PMU eine Extra-Wette an, wer von den ersten Drei das Wagnis der weiten Reise über die See nach Mons antritt, um im Finale am 22. Oktober am etwas größeren Preisgeldkuchen zu schnuppern. Die Tendenz dürfte stark gegen Null gehen…
Für 2,3-fache Odds hoben die mallorquinischen „Aficionados“ die 368.812 Euro reiche 16-fache Siegerin Dolina des Plaines auf den Favoritenschild, mit der Miguel Binimelis Pena von Startrampe „3“ sofort Nägel mit Köpfen machte und vor Bijou du Trésor in Front schoss, während Elan du Rocher (5) und Famous Port (6) binnen kürzester Zeit die rote Karte sahen und Ego Turgot (7) den Griff nach den Sternen teuer bezahlte.
Vorbei kam er nicht, und als die Doppel-Angreifer Espoir de Toues (12) und Dioricimo d’Eva nach 800 Metern an Dolina des Plaines vorbeiziehen durften, war der Sancho-Turgot-Hengst bis zum bitteren Ende auf dem Todessitz verhaftet. Die rasch nach außen lancierte Favoritin fand hinter ihm ein exzellentes Plätzchen, wie man es sich besser nicht wünschen konnte.
Als es ans Eingemachte ging und alle Welt den „Dolchstoß“ erwartete, kam indes von der Nahar-de-Béval-Tochter verblüffend wenig. Sieg und 11.500 Euro hielt Antonio Frontera Pocovi mit Espoir de Toues eisern gegen Dioricimo d‘Eva fest, der nach hartem Kampf um Nüsternbreite unterlag, wie der Blick aufs Zielfoto auswies.
Selbst für Platz drei sollte es für Dolina des Plaines nicht reichen, die 2½ Längen dahinter gegen den aus ihrem Rücken wuchtig attackierenden Cristal du Lupin um eine Nasenspitze den Kürzeren zog. Fast wäre sogar die vierte Prämie flöten gegangen, für die der von weit hinten herandonnernde Câlin Fleuri um Haupteslänge zu spät kam.
Für Espoir de Toues, der erst in diesem Sommer reif die Insel geworden ist, war’s der neunte Sieg aus 96 Versuchen; der Fuchs zeigte sich auch beim dritten Auftritt in Son Pardo als uneinnehmbare Festung.
16. Gran Premi de Balears (7- bis 12jähr. ins franz. Gestütbuch eingetragene Traber)
2650m Autostart, 25.000 Euro
1. Espoir de Toues 15,4 Antonio Frontera Pocovi 49*
9j. Fuchswallach von Very Look a.d. Tekitoise von Général de Pommeau
Be: Cuadra Toni i Joan, ES; Zü: Nicole Houdusse, FR; Tr: Marina Rubio Salleras
2. Dioricimo d‘Eva 15,4 Antonio Valls Barcello 370
3. Cristal du Lupin 15,6 Jaime Fluxa Gomila 220
4. Dolina des Plaines 15,6 Miguel Angel Binimelis Pena 23
5. Câlin Fleuri 15,6 Francisco Bennasar Adrover 53
6. Bijou du Trésor 15,8 Gabriel Fuster Carbonell 1010
7. Ego Turgot 15,9 Juan Riera Sitges 79
8. Emba du Vivier 16,0 Juan Antonio Riera Rossello 660
9. Complice 16,2 Magdalena Amer Dumas 310
10. Bir des Corvées 16,4 Miguel-Angel Marti 1270
11. Caiman du Citrus 16,6 Juan Bauza Bassa 330
12. Duccès du Poto 17,0 Bartolome Mascaro Pou 510
13. Barman d‘Eglefin 17,4 Carlos Alberto Cruellas Munar 1500
Elan du Rocher dis.r. Sebastiana Pocovi Salleins 210
Famous Port dis.r. Bartolome Riutort Martorell 1180*
*alle Quoten von der französischen PMU
Sieg: 49*; Richter: Kampf k.Kopf - 2½ - k.Kopf - Kopf - 2½ - ½ Länge; 15 liefen (NS Fast Domino)
Wert: 11.500 - 5.750 - 3.000 - 1.750 - 1.250 - 1.000 - 500 - 250 Euro
Fürs Finale qualifiziert
Mons Diable de Vauvert – Eclat de Gloire – Ce Bello Romain
Wolvega Doux Parfum – Festif Charmant – Everest Védaquais
Avenches Cash du Rib – Clarck Sotho – Doux Parfum
Mallorca Espoir de Toues – Dioricimo d‘Eva – Cristal du Lupin
Die nächsten Stationen:
Sonntag, 8. Oktober Gelsenkirchen / DE 2600m 25.000 Euro
Sonntag, 22. Oktober Mons / Belgien 2300m 50.000 Euro
Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017), Billie de Montfort (2018 und 2019), nicht ausgetragen wegen Corona-Pandemie 2020, Eclat de Gloire (2021 und 2022)