Gran Premi de Balears: Glorreiche Demonstration

Mallorca / Son Pardo, Sonntag, 25. September 2022. Wie im Vorjahr ging der Gran Premi de Balears, Etappe drei der Tour Européen du Trotteur Français, in Son Pardo auf die Kappe Eclat de Gloires, und wie 2021 hat dessen Trainer wiederum den Gesamtsieg im Visier, der ja mit Extraprämien für Trainer und Fahrer belohnt wird.
Hatte er vor Jahresfrist acht Längen voraus zur Quote von 72:10 den Sack entschlossen zugebunden, so begnügte sich Loris Garcia als bei 1,9-fachen Sieg-Odds heißer Favorit diesmal mit drei Längen. Der 47-jährige konnte seinem Wallach ein Traumrennen verpassen, weil die als ernsthafteste Rivalen angesehenen Doux Parfum und Cyriel d’Atom am Start schwer patzten bzw. aus dem hinteren Mittelfeld nie wegkamen und die mit der „8“ vor Eclat de Noix wie eine Düse nach vorn geschossene Dolina des Plaines einen munteren Part heruntersprudelte, bei dem Positionswechsel komplett ausblieben.
So konnte Eclat de Gloire bis in den Schlussbogen an dritter Stelle in der Deckung verharren, ohne Gefahr zu laufen, eingemauert zu werden. Hinter ihm warteten Dreamer de Chenu, Ego Turgot, Divine Monceau und Cyriel d’Atom, der sich für die letzte Runde weit nach hinten versetzt in zweiter Spur blicken ließ. Als Garcia 400 Meter vorm Ziel zur Attacke blies, fiel die Entscheidung zu seinen Gunsten binnen Sekunden.
Bereits eingangs des Einlaufs war der Tiégo-d’Etang-Sohn vorn, leistete sich den Luxus, vier Spuren nach außen Richtung Publikum zu wandern, und brachte das Ding dennoch locker in die Scheuer. Mindestens genauso stark wie Garcia jubelte Miguel Angel Binimelis Pena über den ungefährdeten Ehrenplatz seiner Dolina des Plaines, die damit zur Besten der einheimischen Garde avancierte. Dem ansehnlich spurtenden Dreamer de Chenu wurde Rang vier nach Gangartüberprüfung aberkannt.
Dank dieses Erfolges und des Ehrenplatzes in Avenches rückte Eclat de Gloire auf Platz eins der Gesamtwertung vor, die in Abwesenheit der bisherigen Etappensieger gründlich umgekrempelt wurde. Obwohl der Gesamtsieg das erklärte Ziel Garcias ist, wird Gelsenkirchen wohl auf ihn verzichten müssen: „Eclat de Gloire ist keiner für den Rechtskurs. Wir konzentrieren uns ganz aufs Finale in Mons“, wo es neben doppeltem Preisgeld auch doppelte Punkte gibt.
Am Rennfilm hatte er selbstverständlich nichts auszusetzen: „Großartig! So ein Szenario kannst du dir gar nicht ausmalen. Ich habe überlegt, ob ich losfahren soll, aber dann hat mir vor allem Dolina die Entscheidung, um die Spitze mitzubieten, mit ihrem Turbo-Beginn abgenommen. Ich habe gehofft, die beiden vor mir liegenden Gespanne würden das Tempo einigermaßen hochhalten, und sie taten mir den Gefallen. Warum er im Einlauf nach außen gelaufen ist? Ich hab die linke Seitenstange nicht mehr benutzt, um ihn gerade zu stellen, weil er souverän voraus war.“
15. Gran Premi de Balears (Gr. II int., 4- bis 11jähr. ins franz. Gestütbuch eingetragene Traber)
2650m Autostart, 50.000 Euro
1. Eclat de Gloire 14,3 Loris Garcia 18*
8j.br. Wallach von Tiégo d‘Etang a.d. Vive Fée von Love You
Be: Ec. du Vieux Chêne; Zü: Ecurie D; Tr: Loris Garcia
2. Dolina des Plaines 14,5 Miguel Angel Binimelis Pena 180
3. Eclat des Noix 14,7 Jean-Charles Féron 310
4. Diablo du Noyer 15,0 Juan Bauza Bassa 320
5. Divine Monceau 15,0 Gwenn Junod 100
6. Ego Turgot 15,0 Guillermo Riera Bennasar 150
7. Cyriel d’Atom 15,3 Hanna Huygens 87
8. Cristal du Lupin 15,6 Jaime Fluxa Gomila 430
9. Cœur Baroque 17,3 Dries Devolder 950
Dreamer de Chenu** 4.d.RL Christophe de Groote 520
Bijou du Trésor dis.r. Gabriel Fuster Carbonell 760
Doux Parfum dis.r. Antonio Frontera Pocovi 68
Dollar Soyer dis.r. Jérémy-G. van Eeckhaute 550*
*alle Quoten von der französischen PMU
**disqualifiziert als Vierter nach Enquête
Sieg: 18; Richter: überlegen 3 - 3 - (2½) - 1 - Hals - Kopf; 13 liefen
Wert: 23.000 - 11.000 - 6.500 - 4.000 - 2.250 - 1.500 - 1.000 - 750 Euro
Punktestand nach 3 Etappen (Wolvega, Avenches, Son Pardo)
Eclat de Gloire 26 (1 Sieg)
Diablo du Noyer 21
Cyriel d’Atom 20
Eclat des Noix 16
Ecureil Jénilou 15 (1 Sieg)
Feydeau Seven 15 (1 Sieg)
Dolina des Plaines 10
Hadès de Vandel 10
Dollar Soyer 8
Divine Monceaux 7
Earl Simon 7
Falco Fun 7
Die nächsten Stationen:
Sonntag, 9. Oktober Gelsenkirchen / DE 2600m 50.000 Euro
Samstag, 22. Oktober Mons / Belgien 2300m 100.000 Euro
Bisherige Gesamtsieger: Pirogue Jénilou (2007), Quido du Goutier (2008), Malakite (2009), Paradis Cordière (2010), Nimrod Boréalis (2011), Punchy (2012), Roxana de Barbray (2013), Soléa Rivellière (2014 und 2015), Swedishman (2016), Bird Parker (2017), Billie de Montfort (2018 und 2019), nicht ausgetragen 2020, Eclat de Gloire (2021)