„Gocciadoros” auch ohne den Chef vorn

Follonica, Samstag, 26. August 2023. Auf dem 1.400-Meter-Oval des Ippodromo dei Pini an Italiens Westküste gab‘s mit dem nach Geschlechtern getrennten Gran Premio Citta’ di Follonica am Samstagabend die nächste gute Verdienstmöglichkeit für die Generation 2019. Bei zweimal 66.000 Euro ließ sich auch Alex Gocciadoro nicht lumpen, der selbst zwar im weit entfernten Bergsåker seine „schwedischen“ Schäfchen ins Trockene zu bringen suchte, aber sieben Schützlinge unter Order hatte.
Hatte der 48-jährige vor 16 Tagen zwei ähnliche Aufgaben in Santi Cosma e Damiano mit Diamond Truppo und Daughter As noch selbst verwandelt, so mussten folglich diesmal Catchdriver die Ernte in die Scheuer fahren.
Auf dem geduldigen Papier hatte Antonio Simioli das leichtere Amt, der die 2.200-Meter-Aufgabe bei den „Maschi“ mit Diamond Truppo von der „3“ angehen konnte. An die Spitze kam er nicht, die sich Dolce Viky (2) vor Destino DJ (1) krallte, doch war die Lücke derart groß, dass er seinen Partner bequem dahinter vor Daniele Jet (9) und Denzel Treb (4) verstauen konnte. In der Deckung ausruhen konnte er sich mit der zweiten Chance des Wettmarkts nur 300 Meter lang.
Als vor der Tribüne Dakar (6) vor Don King Muttley (7) in zweiter Spur mobil machte, beorderte Simioli den Varenne-Sohn nach außen auf den Todessitz. Nach einer Runde suchte sich der mit der „12“ gestrafte, die rote Laterne tragende Derby-Sieger Dimitri Ferm in dritter Spur zu verbessern, was bei nunmehr anziehendem Tempo nur in homöopathischer Dosis gelang.
Ganz anders die beiden Gocciadoro-Schützlinge: Diamond Truppo setzte trotz des anspruchsvolleren Verlaufs seinen Trainingskumpel Dolce Viky (von Adrian Chip) rasch matt und hielt den Vorteil zum zwölften Sieg, der ihn auf 188.824 Euro expedierte, sicher gegen die mit viel Mumm heransprintenden Daniele Jet (von Naglo) und Denzel Treb (von Nuncio) fest. Platz eins und vier für die „Gocciadoros“ - 31.200 Euro in der Stallkasse konnten sich schon mal sehen lassen.
Bei den „Femmine“ musste Daughter As mit der „9“ aus Startreihe zwei los. Francesco Tufano dirigierte die Father-Patrick-Tochter brillant in die Freiheit, wobei ihm sehr zupass kam, dass „Stablemate“ Dolcezza Sergio (4) im Duell ums Kommando mit Due Italia (1) eine gewaltige Lücke riss, bevor sie aus dem Takt geriet. Ruhe hatte Due Italia, die im Vorjahr die wichtigsten Vorprüfungen zu den Oaks del Trotto gewonnen hatte, in den Oaks jedoch nur Sechste geworden war, damit nicht.
Viele Hunde sind des Hasen Tod - nach diesem Motto griff eingangs der Tribünengeraden mit Dali Prav die nächste Gocciadoro-Elevin an. Due Italia ließ sie kampflos vorbei, um die „kurze“ Rochade ratzfatz abzuschließen und gleich darauf Daughter As die Kommandobrücke zu überlassen. Damit war die Vorentscheidung gefallen, denn in Siegsuppe Nummer 13 ließ sich Daughter As nicht mehr spucken, zumal Dilva Jet als äußere Begleitung 300 Meter vorm Ziel schlapp machte und ihre Anhängsel früh auf Umwege zwang.
Ganz entspannt konnte Tufano den Parademarsch die Zielgerade hinunter genießen, weil die ein gehöriges Speed-Fass aufmachende Duna di Girifalco (von Donato Hanover) viel zu weit von der vorderen Musik entfernt lag, um ihr gefährlich zu werden. Kusshändchen hier, „Gracias“ dort - drei Längen voraus waren 27.600 Euro im Sack, die das Konto der Oaks-Zweiten auf 303.620 Euro trieben. Erste, Dritte, Fünfte - mit 37.200 Euro zeigten sich auch die Gocciadoros-Mädels als sichere Einkommensquelle für den italienischen Campione.
Gran Premio Citta’ di Follonica (Gruppe II nat., Vierjährige)
2200m Autostart, 66.000 Euro
Wert: 27.600 - 13.200 - 7.200 - 3.600 - 2.400 sowie 12.000 Euro Züchterprämie
Hengste & Wallache
1. Diamond Truppo 11,3 Antonio Simioli 31
4j.br. Hengst von Varenne a.d. Nives Manco von Indro Park
Be: Scud. Pachino Horses Srl; Zü: Giuseppe Truppo; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Daniele Jet 11,4 Gaetano di Nardo 303
3. Denzel Treb 11,5 Francesco Tufano 159
4. Dolce Viky 11,5 Manuel Pistone 21
5. Destino DJ 11,5 Federico Esposito 303
6. Day of Glory 11,7 Edoardo Baldi 581
7. Dimitri Ferm 11,9 Andrea Farolfi 42
8. Dakar 12,1 Antonio di Nardo 132
9. Danielino 12,2 Francesco Facci 257
10. Daino Toscano Key 13,1 Antonio Greppi 1671
Don King Muttley dis.r. Enrico Bellei 119
Don Gio Nobel dis.r. Crescenzo Maione 185
Sieg: 31; Richter: sicher 1½ - ½ - Kopf - Kopf - 2½ Längen; 12 liefen
Video: http://webtv.awsteleippica.com/videos/6335650934112
Stuten
1. Daughter As 13,0 Francesco Tufano 16
4j.br. Stute von Father Patrick a.d. Highland Image von Andover Hall
Be: Ecurie Carsko; Zü: Allev. della Serenissima; Tr: Alessandro Gocciadoro
2. Duna di Girifalco 13,2 Antonio di Nardo 118
3. Diana Pizz 13,4 Manuel Pistone 494
4. Due Italia 13,5 Andrea Farolfi 41
5. Dali Prav 13,6 René Legati 85
6. Diva EK 14,0 Santo Mollo 232
7. Dada del Ronco 14,0 Marcello Vecchione 128
8. Dalila Bar 14,0 Edoardo Loccisano 1977
9. Dilva Jet 14,3 Ferdinando Pisacane 119
10. Doni Maker 14,4 Antonio Simioli 395
11. Daytona Roc 14,9 Filippo Rocca 456
Dolcezza Sergio dis.r. Marco Stefani 154
Donnavittoria Par dis.r. Gaetano di Nardo 1186
Sieg: 16; Richter: überlegen 3 - 2 - 1 - 2 - 4½ - ½ - Hals; 13 liefen
Zw-Zeit: 13,3/1000m